Flockyflo
Lieutenant
- Dabei seit
- Okt. 2008
- Beiträge
- 977
Hey, hab unter Win 7 ein sehr seltsames Problem mit dem Dateiempfang von meinen ICQ Kontakten:
Wenn ein Kontakt in der Liste für die automatische Annahme von Dateien steht, kommt beim senden der Datei, die meldung das es fehl geschlagen ist (X Fehlgeschlagen)
Wenn mir ein normaler Kontakt etwas schicken will, kommen ja die 3 Auswahlbuttons "Annehmen, Speichern unter, Ablehnen".
Komischerweise kann ich jedoch keines der 3 anklicken. Es geht zwar noch schreiben, aber mein gesamtes System (Laptop) wird langsamer und das schreiben der Nachricht verzögert sich (manchmal hab ich schon 2 Zeilen geschrieben, bevor es angezeigt wird). Das geht so lange, bis mein Kontakt das senden abbricht, da ich keine Möglichkeit habe, es selbst zu tun.
Komischerweise liegt es auch nicht an der Firewall. Zuerst habe ich den ICQ Zugriff erlaubt und danach habe ich sie Testweise komplett ausgeschalten (also die Firewall für mein privates Netzwerk und die fürs öffentliche). Das Problem bleibt jedoch weiterhin bestehen.
Liegt das jetzt allgemein an Win 7, das es solche Probleme beim senden gibt, oder ist das "reine Einstellungssache"?
Wenn ein Kontakt in der Liste für die automatische Annahme von Dateien steht, kommt beim senden der Datei, die meldung das es fehl geschlagen ist (X Fehlgeschlagen)
Wenn mir ein normaler Kontakt etwas schicken will, kommen ja die 3 Auswahlbuttons "Annehmen, Speichern unter, Ablehnen".
Komischerweise kann ich jedoch keines der 3 anklicken. Es geht zwar noch schreiben, aber mein gesamtes System (Laptop) wird langsamer und das schreiben der Nachricht verzögert sich (manchmal hab ich schon 2 Zeilen geschrieben, bevor es angezeigt wird). Das geht so lange, bis mein Kontakt das senden abbricht, da ich keine Möglichkeit habe, es selbst zu tun.
Komischerweise liegt es auch nicht an der Firewall. Zuerst habe ich den ICQ Zugriff erlaubt und danach habe ich sie Testweise komplett ausgeschalten (also die Firewall für mein privates Netzwerk und die fürs öffentliche). Das Problem bleibt jedoch weiterhin bestehen.
Liegt das jetzt allgemein an Win 7, das es solche Probleme beim senden gibt, oder ist das "reine Einstellungssache"?