Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsID. Buzz AD: Das erste vollautonome Serienfahrzeug von Volkswagen
Der ID. Buzz AD ist das erste vollautonome Serienfahrzeug von Volkswagen. Nach letzten Wintertests in Oslo hat das eigenständige Unternehmen des Volkswagen-Konzerns jetzt das Serienmodell vorgestellt, das autonomes Fahren nach SAE-Level 4 ermöglicht. Das Fahrzeug ist ein Bestandteil der laut MOIA schlüsselfertigen Gesamtlösung.
Huch,
ich hörte immer nur von Problemen bei Tesla, dem Vorsprung der Chinesen, den Testrechten von Mercedes und dem autonomen fahren von BMWs in ihren Werken um Jokeys zu ersetzen.
Jetzt kommt VW mit nem schlüsselfertigen Auto?
Na dann warten wir mal ab^^
Das Teil hat einfach mehr Kameras und "DAR"-Systeme als ein modernes Kampfflugzeug 😅
Oder zählen die LiDAR- und die Radar-Sensoren als jeweils ein System?
Ich mag diesen ganzen Schnickschnack nicht.
Mir ist es schon zu viel wenn ein Auto mich am Spur wechseln hindern will.
Autonom fahren, geht für mich gar nicht.
Oldschool, Diesel oder Benziner mit möglichst WENIG Elektronik xD
Frei nach Hans Königsmann: "Ich habe von Elon gelernt sich größere Ziele zu stecken. Wahrend ich beweisen wollte, das man mit einem kleinen Team eine Rakete entwickeln und starten kann, wollte Elon direkt zum Mars"
Und Tesla so: wir bauen einfach 4 shitty Kameras ein und hoffen das Beste. komplett Irre.
Sehr spannend was VW da auf die Beine stellt. Bin gespannt ob die Zulassung gelingt. 2026 ist sportlich.
Auch für Privatkunden sicher sehr interessant. Mit so einem Buzz AD in den Urlaub fahren, dabei Videos schauen, Spiele spielen oder was lesen. Super entspannt. Wie Zugfahren, nur eben von Tür zu Tür und wann es mir passt.
Für was habe ich ein Führerschein? Wenn das Auto mich dann selbst fährt ? Nein danke ich fahr gerne selbst. Man muss nicht jeden Trent oder was auch immer es ist mitmachen
Also als Teslafahrer finde ich das persönlich auch absolut unverantwortlich, keine Radar -oder Lidarsysteme zu verbauen. Wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Autopilot ansich sehr zufrieden bin.
@Topic: Ich denke hier geht es in erster Linie mal um die Ankündigung. Wie lange das wirklich dauert, werden wir sehen.
Ich möchte behaupten das, wenn jemand sowas selbstfahrendes vor sich im Verkehr sieht, rücksichtloser bzw. risikofreudiger agiert wird und sich dann totlacht weil das Robotauto dann lieber bremst und garnicht mehr vorankommt weil sich alle davordrängeln. Im Endeffekt wird so ein Auto dann mit Warnblinkern blöd auf der Straße rumstehen und um Hilfe rufen!