ide pins abgebrochen. schlimm ?

mc-mike

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Dez. 2002
Beiträge
285
hallo leute,

kurze frage:

letztens sind mir beim einbau die rechten 2 pins von der hdd ide buchse abgebrochen.

laufen tut sie noch und daten schieben geht auch.


macht das jetz überhaupt irgendwas ?
bevor ich warsch. hoffnungslos versuche die wieder dran zu löten.


muss nur bald von der platte booten und was wichtiges präsentieren drum sollte
sie schon ordentlich gehen.


ist eine ibm 40 gb platte.

danke !
 
aus sicherheit würde ich erst mal alle sachen auf die 80er kopierne
aber mit der pin belegung von hdds kenne ich mich leider nicht aus
 
hatte mal auch so nen Fall, aber da lief die HDD noch weiter bis heute sogar:)

Benutz mal die SuFu ich glaub das Thema war hier schonmal durch mit der selbem Frage!
 
hab nur noch einen thread gefunden, aber da warens andere pins.

in dem war auch ein bild woher ich jetzt weiß das es sich bei den abgebrochenen
um die pins GROUND und RESET handelt.

brauch ich die ? wenn ja wofür ?
grounds gibts ja mehrere.

wär gut wenn sich mal einer äußern könnte der ahnung von belegungen hat.

danke ! (auch an alle anderen)
 
Naja, wenn's halt hier niemand weiss, kannst du ja eventuell den Support des Herstellers kontaktieren. Die wissens auf jeden Fall am besten.
 
ja gute idee ist anscheinend wirklich zu speziell das thema *g*

hätte aber nicht gedacht dass hier mal jemand nichts weiß ;)
 
ground ist doch nur masse, ist in den meisten fällen egal, gibt ja noch genug andere davon. Reset ist vielleicht dafür da um die Platte neu hochzufahren oder die köpfe neu auszurichten?
Wenn wirklich alles funktioniert (mal nen paar stunden hdd tests durchführen) und auch smart dir keine fehler anzeigt würde ich mir da keine gedanken machen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Lexikon-Link korrigiert)
Kennst du Google? Setzt doch bitte mal Gehirn 1.0 ein!

Bei Wikipedia mal auf die Weblinks geschaut?
Dort ist der Link zum T13 Technischen Kommitee.
Dort in die ATA-Spezifikation geschaut, owei, ein englisches pdf.

6.3.14 RESET- (Drive reset)
This signal from the host system shall be asserted for at least 25 usec after
voltage levels have stabilized during power on and negated thereafter unless
some event requires that the drive(s) be reset following power on.

Also nochmal, ja es kann im Betrieb wohl zu Problemen kommen.
 
Zurück
Top