IE Start: Tausende Fenster öffnen sich!

RackZero

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
315
Hi, Leute!

Meine Mutter hat ein großes Problem mit ihrem Rechner.
Ich habe die Suchfunktion genutzt, jedoch brachten mir die Tips aus z.B: Diesem Beitrag nichts.

Zum Problem selbst:
Immer, wenn meine Mutter den IE6 öffnet, geht die Startseite auf (about blank) und kurz darauf öffnen sich zig andere IE Fenster mit irgend nem Casinopalazzo oder sowas :eek:
So viele Fenster, bis Windows dann zusammenbricht!

Wir haben schon Adaware updated, Spybot search and destroy updated und AntiVir neueste Version drüber laufen lassen. Hat aber nichts gefunden, was irgendwie das Problem behoben hätte.

Gestern bekam sie von AntiVir eine Meldung, dass ein Dialer auf dem System sei, welcher sofort gelöscht wurde und keinen Schaden anrichten kann, da wir DSL Nutzen, meine Mutter aber fürs Faxen noch ISDN braucht.

Wir sind hier echt am verzweifeln.!
p.S: Das OS is Win2000 Prof.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Greetz: RackZero
 
Das löst nicht das Problem, dass irgendeine Spyware auf dem System zu sein
scheint. Was nützt ein anderer Browser, wenn der Mist immernoch drauf ist?

Lass mal AdAware, aus dem CB Downloadbereich, mit der aktuellen Signatur
drüberlaufen. Bei gefallen kannst du ja immer noch einen anderen Browser nutzen,
aber ersteinmal würde ich den ganzen Spyware-Schrott, der nicht auf das System
gehört, beseitigen. Wichtig ist halt, das die aktuelle Signatur drauf ist. Ansonsten
probier mal einen Popup blocker --> Free Surfer MKII

/edit
@Castor
Wenn dein Tank im Auto leer ist, schraubst du dir doch auch
keinen vollen, neuen Tank ans Auto, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Adaware mit neuestem Update haben wir auch schon probiert.!

Das mit dem andern Browser:
Da schließ ich mich DunkelAngst an, das löst das Prob nicht. Außerdem hat meine Mutter etwas "beschränkten" Festplattenplatz, wenn ihr versteht :rolleyes:

Um jedes MB wird hart gekämpft!
 
ich denke das die einstellungen für die vielen fenster im IE festgelegt sind. daher sollte ein anderer browser dieses problem nicht haben. zum speicherplatz: wenn du soviele spyware-tools raufkriegst, hast du bestimmt auch platz für die 20MB. wenn die HD tatsächlich so vollgestopft ist, brauchst dich nicht wundern dass der rechner nicht mehr will.
 
Ergänzung:
Vielleicht solltest du zusätzlich zu deinem AntiVir, noch mit einem anderen Viren-Prog
das System mal scannen. Z.B. mit dem BitDefender-Online SCAN oder dem TrendMicro Online-SCAN

Viel Erfolg


/edit
@Castor
Ich will nicht mit negativem Krama um mich schmeissen, nur weil ich dir absolut
nicht zustimmen kann, deshalb sag ichs mal so: Versth doch, dass ein anderer
Browser vielleicht das Problem mit den 1.000 Fenstern behebt, aber trotzdem
läuft das System doch krumm. Wenn irgendwas in meinem System schei**e ist,
weich ich doch nicht mit anderer Software aus, nach dem Motto "Aus den Augen,
aus dem Sinn" ... Ne .. so nich. Wenn, dann richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel zum Thema Post ordentlich durchlesen, ich sehe vor lauter AdAware ja schon gar nichts mehr :D.

Checkliste:

- Taskmanager: irgendwelche zwiespältige Anwendungen zu identifizieren?
- MSConfig: was wird alles so mit Windows gestartet?
- zur Not mal in den Tiefen der IE-Einstellungen rumklicken...
- ist das IE-Icon auch wirklich nur auf den IE gerichtet?
- alle Programme wie AdAware mal im abgesicherten Modus ausführen...
- IE im abgesicherten Modus mal neu installieren...
- Antivirensoftware wenn es geht, mal unter DOS/Linux scannen lassen...

Hoffe mal, irgendwas trifft den PopUp-Verursacher, wünsche viel Erfolg!


Edit - Nachtrag: die paar MB für den Firefox wären aber trotzdem gut investiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes würde ich mal die Startseite im IE ändern, dann hast Du schon mal ein problem weniger. Wenn sich die Startseite nicht ändern lässt und trotzdem die vielen Fenster geöffnet werden, solltest Du mal in Deiner Hostdatei nachsehen, was da ungewöhnliches drinsteht. Es sollten eigentlich keine Einträge ausser Lokalhost mit 127.0.0.1 vorhanden sein, Adressen mit einer # voran werden nicht ausgeführt. Eine suabere "host" sieht so aus und befindet sich im Ordner "Windows\system32\drivers\etc"
# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
#
# Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
# für Windows 2000 verwendet wird.
#
# Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
# Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
# Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
# Hostnamen stehen.
# Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
# Leerzeichen getrennt sein.
#
# Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
# einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
# aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
#
# Zum Beispiel:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
# 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost

127.0.0.1 localhost
Alles andere solltest Du mit einer # deaktivieren oder mit einem Editor löschen. Leider gibt es auch hartnäckige Varianten die trotzdem irgendwelche Seiten öffnen, entweder Du versuchst die oben angegebenen Vorkehrungen oder Du suchst mal über die Suchfunktion, dieses Problem hatten auch schon andere.
 
Zurück
Oben