News Im Test vor 15 Jahren: Die GeForce GTX 470 war die bessere Fermi

Diese Generation hatte ich damals komplett ausgelassen... Bin von einer HD4870 auf eine HD6950 gewechselt...
 
Ich nutze nur normale Anwendungen und kein Kinderkram,
eine Gefore RTX 3050 6 GB endspricht meinen wünschen an eine Multimedia Grafikkarte !

20241030_184425.jpg



frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
thomas2605 schrieb:
Diese Generation hatte ich damals komplett ausgelassen.

Von 1996 - Ende. 2019

Diamond Monster 3D 3DFX Voodoo1 4MB + Miro Crystal 22SD/SV S3 Trio64V 2MB PCi
Diamond Viper V550 Riva TNT1 16MB
CardEXPert Geforce 2MX 32MB
Asus Geforce 4 Ti4400 128MB
Hercules ATI Radeon 9800 Pro 128MB
POV Geforce 6800GT 256MB
Sapphire ATI Radeon X1950XT 256MB
Sparkle Geforce 8800GT 512MB

Zotac Geforce 9800GT 512MB (War aber eiene Austausch Karte gewesen, da die 8800GT von Sparkle probleme hatte)

Gigabyte Geforce GTX285 1024MB
MSI Geforce GTX480 1536MB
Gigabyte Radeon HD7870 2GB
Gainward Phantom Geforce GTX970 3,5GB
Gigabyte AMD Radeon RX580 8GB
XFX AMD Radeon RX5700 8GB

Wenn die Preise mal wieder vernüftig werden, werde ich auch mal wieder ne andere Graka Kaufen, aber derzeit nicht zu diesen Preisen!

Bis 2019-2020 (wo dieser Scheiss mit dem Mining anfing), das war ja noch das/die Jahr/e, wo man noch Grafkkarten Kaufen konnte, die zu dem nicht solche Stromfresser waren!!

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die war dann schon ca. 30% schneller als meine gtx285 und die Designs waren auch noch Ok. Aber eine 5870 war schön stark zu der Zeit. :daumen:

1744463719600.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
cob schrieb:
470, 1070, 3070
Die letzten 15 Jahre waren relativ günstig :)
Du wechselt deine Grafikkarten wie Al Bundy seine Unterhosen :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und cob
Oja, die 470.
Ich hatte 3 Stück davon, allerdings nicht im SLI. Hab damals beim Händler ums Eck eine 470 der Marke Point of View erstanden, müsste irgendwas um die 340€ gewesen sein. Eingebaut, Battlefield 3 gespielt, nach einer Runde Black Screen, Lüfter auf 100%, nichts ging mehr.
Karte in einen anderen Rechner probiert, kein Bild, Lüfter im Turbinen Modus. Also zurück zum Händler, ausgetauscht. 1 Woche ruhe gehabt, danach das selbe Spiel, Black Screen, Lüfter 100%, nichts geht mehr. Wieder zum Händler, ausgetauscht gegen das selbe Modell (hatten kein anderes). Eingebaut, kein Bild, Karte ruhig. Wieder zum Händler, die grinsten dort schon als die mich sahen und konnten es nicht glauben.

Hab dann eine 5870 genommen, war eine von Gigabyte und siehe da, lief alles reibungslos.
War das einzige mal das Hardware bei mir so herumgesponnen hat.
 
Bin von der GTX 260 auf die GTX 660 gesprungen. Liegt sogar noch einsatzbereit hinter mir.
Die GTX 400er Generation hat mich ziemlich kalt gelassen.

 
Oh, ja, janz oben druff stet se…..
 

Anhänge

  • IMG_2429.JPG
    IMG_2429.JPG
    716 KB · Aufrufe: 99
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und TP555
Die Karte wird mir ewig in Erinnerung bleiben. Ein Freund von mir hatte damals ne 470 und sich beschwert das die Karte super heiß und mega laut war. Er hatte damals den Rechner ohne Seitenwand, also offen betrieben aus dem Grund. Er war dann mal irgendwann mit Rechner zu Besuch zum zocken und mir ist dann aufgefallen das er vergessen hatte die Slotblende raus zu nehmen. 😂 Der hat es beim einsetzen wirklich hin bekommen die Karte einzubauen und die Slotblende drin zu lassen. Das arme Ding hat die Abluft gar nicht raus bekommen. Die Slotblende war auch schon verfärbt von der Hitze. Die Story ist heute noch ein Running Gag bei uns beiden.
Ergänzung ()

-=[CrysiS]=- schrieb:
Die war dann schon ca. 30% schneller als meine gtx285 und die Designs waren auch noch Ok. Aber eine 5870 war schön stark zu der Zeit. :daumen:

Anhang anzeigen 1606366
Die läuft heute noch in meinem Retro PC mit Win XP. Leider habe ich die Verpackung nicht mehr. Tolle Karte. Musste auch unbedingt die Vapor X sein damals. 419€, die Rechnung habe ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
@Herdware Ich hatte ebenfalls die GTX 480 AMP. Für mich die legendärste Karte nach der 8800 Ultra!
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte damals von ner 4870 zu ner Zotac 470 Amp upgegradet

2010: Auflösung 2K 100 FPS: 280€ GPU
2025: gleiche Auflösung 2K 100 FPS braucht jetzt 15 Jahre später ne 1500€ GPU

hahahahahahaha
 
Zuletzt bearbeitet:
thomas2605 schrieb:
Diese Generation hatte ich damals komplett ausgelassen... Bin von einer HD4870 auf eine HD6950 gewechselt...
Für mich ging's auch zur 6950. Fand Thermi erschreckend schlecht und habe lieber gewartet.
 
Das tolle war ja, dass man mit einer Wakü drauf locker die GTX 480 erreichen oder gar schlagen konnte. ❤️
Ich war zu der Zeit allerdings noch mit 2 HD 4850 unterwegs und bin erst danach auf die GTX 580, später sogar im SLi, gekommen. Waren tolle Zeiten. 🙂
 
Für Anwender konnte damals nur die Empfehlung lauten eine Grafikkarte der Radeon-HD-5000-Serie zu kaufen, wenn es nicht unbedingt Nvidia sein musste.

Leider nicht, wenn man 120 Hz nutzen wollte. Deshalb sah ich mich gezwungen, sie zurückzugeben, und eine GTX 275 als Notlösung zu kaufen.

 
Ich habe nur noch diesen Werbespot von AMD (damals noch ATI) in Erinnerung:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
Auf meinem damaligen SLI Trip hatte ich von der 470 2 Stück zusammen mit einem AMD Pheno II X6 1090T auf einem ASUS M4N98TD-Evo.
:D Leider geil
 
Zurück
Oben