Immens viele ErrorEnd-Fehler nach frischer Installation

narcoma

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
73
Nabend,

ich habe irgendein Problem mit meiner Windows-Installation. Ich habe gestern Windows 7 auf einer neuen SSD aufgesetzt und nachdem ich eine Reihe von Bugs hatte (Bilder werden nicht richtig dargestellt, Installationsfehler noch und nöcher, cabinet-files spacken, Fehler 0x80096010) habe ich mal ErrorEND durchlaufen lassen und eine angenehme Anzahl von 700 Fehlern bekommen. Das Problem: ich hatte auf meiner alten HDD dieselben Probleme und zwar mit mehreren Windows-Installationen von DVD und USB sowie verschiedenen Windows 7 ISO's. Ich versuche gleich nochmal eine neue ISO über einen anderen USB-Slot, um nochmal sicherzugehen, aber ich denke das wird auch nicht weiterhelfen.

Jemand eine Idee was das sein könnte? Vielleicht etwas an der Hardware? Kann sowas vom Mainboard kommen? Denn wie gesagt, die Festplatten wurden ausgetauscht und der USB-Stick ist auch neu und hatte nach Überprüfung auch keine fehlerhaften Sektoren.

Mein System:


Edit: Hab gerade nochmal durchlaufen lassen und es sind nun 800. Siehe hier

http://www.picfront.org/d/95JE

Merke: Die Windowsinstallation ist einen Tag alt!

MfG Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kurze Google-Suche hätte gereicht, um Dir zu zeigen, dass das Programm Scareware ist.
Am besten gleich nochmal alles plattmachen und neu installieren. Und die Finger von solchen dubiosen Programmen lassen.
 
Ich schließe mich meinem Vorredner an. Du hast auf ein frisches Windows als erstes eine Software installiert, die dir deinen PC verseucht. Error End hat nichts auf einem PC zu suchen, das ist eher ein Virus.

Ich würde den PC neu installieren und in Zukunft einen Bogen um derartige Software machen.
 
Oh, das schockiert mich ein wenig, weil ich das Programm aus einem anderen, renommierten Forum hab.

Das, was ErrorEND mir sagt (ist jetzt deinstalliert, Anti-Virus ist einmal drüber gelaufen), stimmt aber mit dem Rest überein, den ich an Problemen hab. Steam-Fehler, nach Google-Suche weist der auf eine Registry-Sache hin; Fehler 0x80096010 bei Installation vom Windows Marketplace, dasselbe. Bei der vorigen Windows-Installation die Sache mit diversen cabinets und dlls. Die neue Installation läuft jetzt, danach gibt's ein Update.

@Andy: Hatte ich vor ein paar Tagen schon mal einzeln für jeden Riegel gemacht, gab keine Probleme.
 
Smily hat recht, das Programm zeigt nur pseudo Fehler an damit man sich eine weitere dubiose Software runterläd die dann mit hoher Wahrscheinlichkeit voll mit Viren ist.
 
Also, habe mir nochmal eine neue Win7-ISO runtergeladen und wieder von Stick installiert. Dazu hab' ich mir jetzt mal die TuneUp-Utility Testversion geholt, um nochmal nach Fehlern schauen zu können und auch da krieg ich nach der frischen wieder reihenweise angezeigt (115 Registry-Fehler, darunter Verweisungen auf fehlende Bibliotheken). Sollte auch TuneUp unseriös sein (dazu hab ich jetzt zumindest nix explizites gefunden), dann würde ich mich über was alternatives freuen.

Auch nach der Neuinstallation habe ich nicht nur das Programm, das mir Fehler anzeigt, sondern bei Chrome spackt auch wieder die Bilddarstellung. Die anderen Sachen habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, aber momentan verhält sich alles noch wie vor der Neuinstallation.
 
Registry Fehler hast du immer, das ist völlig normal und nix schlimmes. Das Beheben dieser Fehler mit TuneUp kann allerdings im schlimmsten Fall dein System schrotten, in so fern würde ich zu keiner dieser Tuning Suiten raten.

Also mal konkret, was funktioniert nicht? Mach Screenshots von den Fehlern, wie sieht die Bilddarstellung aus?
Hast du alle Treiber von der Hersteller Homepage installiert?
 
Zitat von Smily:
Registry Fehler hast du immer, das ist völlig normal und nix schlimmes. Das Beheben dieser Fehler mit TuneUp kann allerdings im schlimmsten Fall dein System schrotten, in so fern würde ich zu keiner dieser Tuning Suiten raten.

Also mal konkret, was funktioniert nicht? Mach Screenshots von den Fehlern, wie sieht die Bilddarstellung aus?
Hast du alle Treiber von der Hersteller Homepage installiert?

Ok, das beruhigt mich ein bisschen. Die Bilddarstellungsfehler lassen sich kaum reproduzieren und mittlerweile glaube ich auch, dass es davon abhängt, welche Windows-Version ich installiere.
Ich habe gestern, um mal auszuschließen, dass es am Boot-Medium (USB, gebrannte DVD) hängt, eine Recovery-Partition auf der SSD eingerichtet und davon installiert. Das Ergebnis: die Fehler bleiben, aber anscheinend abhängig von der Windows-Version. Wenn ich:

-mit der Version von meiner Uni installiere, installiert z.B. GeForce-Experience nicht. Dazu kriege ich diese Bilddarstellungsfehler und manche Seiten bauen nicht auf.

-mit der Version von Chip installiere, installiert GeForece-Experience, dafür aber z.B. Games for Windows-Live nicht (Fehler 0x80096010). Bisher habe ich noch keine Bilddarstellungsfehler entdeckt, dafür laden einige .gifs nicht richtig.

Beide Versionen hatte ich jetzt schon mehrfach drauf und ich glaube, die Fehler traten immer in Verbindung mit der jeweiligen Version auf.

Hier ist noch ein paar Tage alter Screenshot von so einem Fehler:

http://www.picfront.org/d/95xE

Jetzt fragt sich natürlich, ist es normal oder kann es normal sein, dass es einfach an den Quell-ISO's liegt? Oder kann es sein, dass irgendetwas in meinem Computer dafür sorgt, dass diese ISOs quasi mit "wiederholbaren" Fehler auf der Festplatte landen?

Edit: Jetzt habe ich die Chip-Version drauf und hinzu kommen folgende, auch schon vorher aufgetretene Fehler:

Steam lässt sich nicht installieren mit dem Verweis, es müsste eine Netzwerkverbindung geben (laut Foren auch eine Sache im Windows)

andere Bilddarstellungsfehler, die Bilder werden nämlich z.T. gar nicht dargestellt:

http://www.picfront.org/d/95M7

MfG Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein kleines Update mit Bump:

Eine Reihe der Fehler habe ich mittlerweile bekämpfen können, z.T. mit CCleaner. So spielen Youtube-Videos wieder ab und Facebook lässt sich auch wieder richtig bedienen. Leider kommt es vereinzelt immer noch zu groben Bildfehlern.

Siehe hier:

http://www.picfront.org/d/95V5

http://www.picfront.org/d/95V7

http://www.picfront.org/d/95V6

Woran könnte das liegen?

PS: Bei Benchmarks läuft meine Graka einwandfrei durch.

Edit:

Nach Löschen des Caches von Chrome verändern sich die Bildfehler, aber auch nur dann. Hier bild zwei nach Löschen:

http://www.picfront.org/d/95V8

Nochmal Edit:

Die Bildfehler treten bei Firefox und bei Chrome auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top