In Dynamischen Datenträger Formatieren

  • Ersteller Ersteller andybreuhan
  • Erstellt am Erstellt am
A

andybreuhan

Gast
Ich habe mir grade ne neue 160Gig Platte von Maxtor gekauft funzt auch alles wunderbar nur ist mir eben ein neues Feature aufgefallen das ich davor nie gesehen hab und zwar kann ich meine Festplatten in dynamische Datenträger umwandeln lassen. Mich würde jetzt einfach mal interressieren was das zu bedeuten hat und was ich damit machen kann?? Kann man damit vielleicht so eine Art RAID System aufbauen???

P.S.: Ich habe Windows XP mit Service Pack 2 Drauf und glaube das dieses Feature dadurch kommt.
 
nein das ist schon vor dem SP1 dabei...soweit ich das verstanden hatte, soll man damit 2 Platten zu einer zusammenformatieren können, aber nicht vergleichbar mit einem Raid-System.
 
Man kann mit dynamischen Datenträger zwei oder mehr Festplatten (Partitionen)als Software Raid0 laufen lassen!
Gibt es auch schon bei W2K. ;)
 
du kannst mit 2 platten ein raid 0 machen.

Allerdings geht kein raid 5 und 1
 
Hmm ist mir bei SP1 nie aufgefallen

Ist das zu empfehlen zwei Festplatten so zusammen zu fügen oder kommt es da unter umständen zu datenverlusten oder geschwindikeitseinbrüchen.

Danke für die schnellen antworten :)
 
Finger Weg von Software-Raid :)

Also es funzt aber wenn das System freckt sitzt man bloede da und die Perfomance ist nicht der bringer
 
Wenn der dynamisch Datenträger verloren geht, sind die Daten wahrscheinlich auch nicht mehr zu herzustellen.
Schau dir die Hilfe von Microsoft an. Dort wird ausreichend auf den mögliche Gefahren gewarnt.

Ich hatte mir dieses System nur für Auslagerungs- und Temporäre Dateien installiert. Das waren aber 2 seperate Festplatten, wo sonst nichts anderes draufgekommen ist. Alles andere war mir zu gefährlich.
Einen effektive Geschwindigkeitsvorteil habe ich nicht verspürt. Bei Daten oder Programme könnte das anders sein.
 
Danke für die vielen Antworten habt mir echt geholfen ich werde nämlich die Finger davon lassen
 
1. Dynamische Datenträger = Volumes ohne Partition. Gibt allerhöchstens mit Datenträgerverwaltungsprogrammen Probleme, löst aber viele andere Probleme mitsamt der Rückwärtskompatiblilität auf.
2. Mit 'nem gerade mal noch so legalen Patch geht auf Raid 1 und Raid 5.
3. Software-RAID ist gut, weil es eben wirklich nur wenig belastet, sehr billig ist, viel differenziertere Datenträgertypen verbinden kann und im Gegensatz zum Hardware-RAID eben nicht plattformgebunden ist (wenn mit Soft-RAID5 unter WinXP eine Platte ausfüllt, kann ich die beiden anderen auch noch in 'nem anderen Rechner mit Win2K einbauen und dort mit einer dritten Platte das Array konfigurieren - bei Hardware-RAID ist man meist genau an das Mainboard gebunden, ein Mainboard-Austausch macht Widerherstellung ziemlich umöglich).
 
habs mir gerade mal durch gelesen... scheint wirklich eine nette Sache zu sein und vorallem schön schnell.
 
Ich würde die Finger davon lassen. Hatte selber schon diverse dynamische Datenträger(Win2k/Server) mit Raid0 und erweiterten Partitionen. Habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. Zig Gigabyte Daten verloren(Betriebssystem abgekackt -> habe keinen Zugriff mehr auf den Software Raid bekommen), einen Geschwindigkeitsvorteil habe ich nicht bemerkt, hohe CPU-Auslastung(älterer PC). Verwende nun schon seit langem einen billigen PCI-Hardware-Raidcontroller und hatte seitdem kein einziges Problem mehr.

Wenn mich jemand fragen würde, ob ich diese Art von Raid empfehlen könnte, würde ich dieses glattweg mit "Nein" beantworten.
 
Also ich hatte noch nie Probleme mit dem SW-RAID. Mag sein, dass es früher unter Win2k noch Probleme gab. Diese sollten aber mittlerweile ausgemerzt sein.
Im Lumberjacker-Forum hatte bisher keiner Probleme, und für alle Nachteile gibt es eine Lösung, außer, dass man von einem RAID 0 oderr RAID 5-Volume nicht booten kann...
 
der2of6 schrieb:
du kannst mit 2 platten ein raid 0 machen.

Allerdings geht kein raid 5 und 1

Nicht offiziell, 10Minuten mit dem Hexeditor und du kannst alles was auch 2000/2003 Server kann, sprich Raid1, Raid5, Raid 1+0 ;)
Von Raid 0 kann nur jeder mit funktionierendem Hirn abraten.
Software Raid 5 ist auch nicht der Hit unter XP, nach fast jedem Absturz ist das Array degraded und braucht ne Ewigkeit zum Resyncronisieren.
Aber Raid1 ist geil, habs mal auf 2003 ausprobiert, die Bootpartition innerhalb von ein paar Minuten dupliziert, erste Platte abgeklemmt und es hat problemlos gebootet.
So kann man übrigens Problemlos das System auf ne andere Platte ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf schrieb:
Von Raid 0 kann nur jeder mit funktionierendem Hirn abraten.

Das gilt nur, falls Du
-nicht nur temporäre Dateien auf dem RAID-Array hast oder
-bei RAID 0 als Systemplatte z.B. kein regelmäßiges Backup machst.
Wenn man vernünftige Platten hat und sie in irgendeiner Form auf Temperaturen unter 42° C hält (Lüfter, WaKü), ist das Risiko des Datenverlustes durch Festplattenausfall eh gering. Wie gesagt, regelmäßige Backups sind Pflicht bei RAID 0! Aber dafür hast Du auch extrem höhere Geschwindigkeiten! Dies macht sich v.a. beim Umgang mit großen Dateien (Video-Editing, DV-Cams usw.) bemerkbar, aber auch bei Ladezeiten für Programme (insbes. "größere" Proggis wie Open Office, Photoshop etc.) bzw. Spiele. Start von Open Office 8 Sek. im RAID 0 gegenüber 17 Sek. auf Einzelplatte ist wohl schon schneller, oder?
Das Arbeiten am Rechner wird jedenfalls generell beschleunigt, die richtigen Platten, Controller und sinnvolles Partitionieren vorausgesetzt.
 
Seitdem mir mein geliebter Onboard Highpoint 374 480GB nicht nicht gebackupte Daten trotz bzw dank Raid 5 über den Jordan geschickt hat, setz ich mehr auf Raid1 und Einzelplatten in zweifacher Ausführung.

btw: Ich hab sogar ein Raid0 in Benutzung, für Logfiles und andere Daten, die nicht wichtig sind. Aber ich würd da im Leben nix wichtiges draufpacken.

Ich tausch in der Firma defekte Platten und das nicht zu selten, die können auch ohne physikalische Einflüsse und bei ~30°C wunderbar ausfallen. Hab letzten ne Mail von maxtor bekommen ob ich nicht VIP-Kunde werden will weil ich so viel einschicke :p
 
Naja, das ist Pech... Wie in meiner Sig zu sehen, laufen bei mir 2 RAID 0-Systeme, eins davon seit einem Jahr ohne Probs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben