In-Ear Geheimtipp wie Superlux

JackA

Fleet Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
22.649
[Suche] In-Ear Geheimtipp wie Superlux

Servus,

gibt es eigentlich auch für In-Ears einen Geheimtipp wie Superlux HD681/668 bei Over-Ears?
Ich habe selbst mal die HD381 ausprobiert und war klangtechnisch ganz zufrieden, nur hielt das Kabel nur paar Wochen aus und riss dann. Bereits nach wenigen Wochen brach auch schon am Ohrstöpsel selbst der "Knickschutz" ab, den ich dann notdürftig mit Sekundenkleber wieder befestigt habe. Später riss dann das ganze Kabel ab.
Momentan nutze ich die Perixx AX-4000, da mit Mikro und Flachbandkabel. Klangtechnisch naja, ganz brauchbar. Das Mikro ist schrott. Und am nervigsten ist das Metallgehäuse, was elektrostatische Aufladungen direkt im Ohrkanal entlädt. Also eher für Masochisten entworfen.
Dann habe ich noch die Arctic Cooling E352 im Schubladen liegen. Unangenehm zu tragen, trotz passender Silikonstöpsel. Klanglich mau, hab mir vom Holz-Chassis mehr versprochen. Dazu musste ich es bereits nachm Auspacken kleben, da sich das Holzgehäuse abgelöst hatte.

Was ich suche:
- In-Ears mit Flachband- oder stoffummantelten Kabel
- klangtechnisch gut (müssen nicht die besten sein, aber wenn es Tipps für 20 Euro gibt, die wie 150 Euro In-Ears klingen, dann nur her damit)
- Kein Mikro
- Flachband- oder Stoffkabel
- Ergonomisch geformt. Mit den geraden In-Ears wie den House of Marleys z.B., kann ich nichts anfangen.
- Kein Metallgehäuse (außer die Entladungen sind im Normalfall nicht vorhanden)
- Gute Abschirmung
- Einsatzgebiet: Am PC Musik hören und zocken 50/50
- Preislich bis 30 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, also der Philips SHE9000 steht m.M.n. völlig zu Recht auf Platz 1 bei Amazon!

Hab inzwischen den zweiten in Benutzung; der erste hielt ca. 1,5 Jahre bei fast täglicher Verwendung, z.T. auch beim Sport und er wurde insgesamt nicht besonders schonend behandelt.

Vorher hatte ich 2x die Groove Buds von Octone, die waren klanglich OK aber von der Verarbeitung/Haltbarkeit unter aller Kanone.


edit: Beim ersten Philips ging nach 1,5 Jahren nur der Knickschutz ab, das habe ich mit Sekundenkleber repariert. Außerdem waren die Gummistöpsel inzwischen "ausgeleiert" und gingen zu leicht ab, so dass sie sich beim Transport in der Jacke oft verselbständigt haben. Das war aber z.T. eigene Blödheit weil ich zu oft dran rumgespielt und die Stöpsel ab und wieder dran gemacht hatte. Will sagen: Der Kopfhörer an sich hätte wahrscheinlich noch länger gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein geheimtipp sind die soundmagic e10 - klanglich halten sind sie locker bei welchen des 3fachen wertes mit - das kabel ist zwar nicht stoffummandelt jedoch halten sie bei mir schon über ein jahr.
hätte vorher nie gedacht dass dieser sound bei IE's möglich ist. dagegen wirken die superlux blass (die habe ich auch)
 
Ein Geheimtipp:
"Xiaomi Piston v2"
Für den Preis(15-20 Euro) absolut unschlagbar!
Kann laut Tests sogar mit 80€+ Kopfhörern mithalten.

Zur Erklärung, wenn einem die Marke nichts sagt:
Xiaomi ist einer der größten, weltweiten Smartphonehersteller und diese In-Ears sind seine "High-End"-Kopfhörer zu den Smartphones.

Ich fasse mal kurz meine Erfahrungen mit den In-Ears zusammen:
  • Super Klang
  • hochwertige Verarbeitung (Metall-Umhüllungen, Gesleevtes Kabel)
  • Steuerung+Mikrofon, das auch mit Android funktioniert

Ganz wichtig ist aber, dass man die goldene Version (und natürlich ein Original und keinen Nachbau) erwischt.
Die farblich anderen Versionen können wohl vom Klang her nicht mithalten.
Zum Glück ist das Gold nicht ganz so arg herausstechend und stört, zumindest mich, nicht.

Hier ist alles nochmal ganz genau erklärt.

Ich hab sie selbst und kann sie nur empfehlen!

Nachtrag:
Bei mir gibt es, trotz Metallgehäuse, überhaupt keine Entladungen.

Gruß,
Gray_
 
Zuletzt bearbeitet: (Was zu den Entladungen ergänzt)
Klinke mich hier mal ein, speziell an Gray_

Habe von den Pistons schon öfter (auch hier) gelesen.
Das nur die goldenen die guten sind bisher aber noch nicht.

Außerdem sind die in DE wohl nicht so ganz einfach zu haben, worüber sollte man die am besten beziehen ?
 
AW: [Suche] In-Ear Geheimtipp wie Superlux

Wenn man auf der suche nach einem richtig guten Geheimtipp ist sollte man sich den Havi B3 Pro 1 (neutral) und Vsonic VSD3s (Bassbetont) mal anschauen. Beide kann man bei mp4nation bestellen.
 
So kurze Rückmeldung meinerseits.
Ich habs jetzt vorerst mit den Philips SHE9000 versucht und ich bin hellauf begeistert. In-Ears mit einer so hochwertigen Verarbeitung hatte ich noch nie in Händen. Klanglich sind sie bis Dato die besten, die ich hatte und das für 9,99 :p
 
Zurück
Oben