JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.649
[Suche] In-Ear Geheimtipp wie Superlux
Servus,
gibt es eigentlich auch für In-Ears einen Geheimtipp wie Superlux HD681/668 bei Over-Ears?
Ich habe selbst mal die HD381 ausprobiert und war klangtechnisch ganz zufrieden, nur hielt das Kabel nur paar Wochen aus und riss dann. Bereits nach wenigen Wochen brach auch schon am Ohrstöpsel selbst der "Knickschutz" ab, den ich dann notdürftig mit Sekundenkleber wieder befestigt habe. Später riss dann das ganze Kabel ab.
Momentan nutze ich die Perixx AX-4000, da mit Mikro und Flachbandkabel. Klangtechnisch naja, ganz brauchbar. Das Mikro ist schrott. Und am nervigsten ist das Metallgehäuse, was elektrostatische Aufladungen direkt im Ohrkanal entlädt. Also eher für Masochisten entworfen.
Dann habe ich noch die Arctic Cooling E352 im Schubladen liegen. Unangenehm zu tragen, trotz passender Silikonstöpsel. Klanglich mau, hab mir vom Holz-Chassis mehr versprochen. Dazu musste ich es bereits nachm Auspacken kleben, da sich das Holzgehäuse abgelöst hatte.
Was ich suche:
- In-Ears mit Flachband- oder stoffummantelten Kabel
- klangtechnisch gut (müssen nicht die besten sein, aber wenn es Tipps für 20 Euro gibt, die wie 150 Euro In-Ears klingen, dann nur her damit)
- Kein Mikro
- Flachband- oder Stoffkabel
- Ergonomisch geformt. Mit den geraden In-Ears wie den House of Marleys z.B., kann ich nichts anfangen.
- Kein Metallgehäuse (außer die Entladungen sind im Normalfall nicht vorhanden)
- Gute Abschirmung
- Einsatzgebiet: Am PC Musik hören und zocken 50/50
- Preislich bis 30 Euro
Servus,
gibt es eigentlich auch für In-Ears einen Geheimtipp wie Superlux HD681/668 bei Over-Ears?
Ich habe selbst mal die HD381 ausprobiert und war klangtechnisch ganz zufrieden, nur hielt das Kabel nur paar Wochen aus und riss dann. Bereits nach wenigen Wochen brach auch schon am Ohrstöpsel selbst der "Knickschutz" ab, den ich dann notdürftig mit Sekundenkleber wieder befestigt habe. Später riss dann das ganze Kabel ab.
Momentan nutze ich die Perixx AX-4000, da mit Mikro und Flachbandkabel. Klangtechnisch naja, ganz brauchbar. Das Mikro ist schrott. Und am nervigsten ist das Metallgehäuse, was elektrostatische Aufladungen direkt im Ohrkanal entlädt. Also eher für Masochisten entworfen.
Dann habe ich noch die Arctic Cooling E352 im Schubladen liegen. Unangenehm zu tragen, trotz passender Silikonstöpsel. Klanglich mau, hab mir vom Holz-Chassis mehr versprochen. Dazu musste ich es bereits nachm Auspacken kleben, da sich das Holzgehäuse abgelöst hatte.
Was ich suche:
- In-Ears mit Flachband- oder stoffummantelten Kabel
- klangtechnisch gut (müssen nicht die besten sein, aber wenn es Tipps für 20 Euro gibt, die wie 150 Euro In-Ears klingen, dann nur her damit)
- Kein Mikro
- Flachband- oder Stoffkabel
- Ergonomisch geformt. Mit den geraden In-Ears wie den House of Marleys z.B., kann ich nichts anfangen.
- Kein Metallgehäuse (außer die Entladungen sind im Normalfall nicht vorhanden)
- Gute Abschirmung
- Einsatzgebiet: Am PC Musik hören und zocken 50/50
- Preislich bis 30 Euro
Zuletzt bearbeitet: