News In Win tòu 2.0: Limitiertes Glasgehäuse in 2. Generation für 2.400 Euro

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2009
Beiträge
10.597

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Für 2400€ bau ich mir lieber ein Unikat, das reicht auch für hochwertigste Materialien.
 

samsungtr

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
1.332
Ist bei der Materialverarbeitung vielleicht noch Gold dabei oder warum ist das Gehäuse so teuer?
 

stonie62

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
732
Mein Fall isses nicht...eher das "Werk" eines Geometrie-Fanatikers. :evillol: Weiß auch nicht genau, was den Preis rechtfertigen soll ??! :rolleyes: Spätestens nach 3Monaten hat man sich an dem Gehäuse "satt gesehen". :hammer_alt:
Gruß, Uwe.
 

damn80

Commodore
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
5.033
für das geld kann man sich sicher auch eins bauen lassen ganz nach den eigenen wünschen.
 

dermatu

Commander
Dabei seit
Nov. 2011
Beiträge
2.922
sieht ja echt cool und durchdacht aus ... aber 2400€ ... hängen die eigentlich ?! das ist doch die pure gier ... soviel kann das nicht mehr kosten als ein anderes high end gehäuse ...
 

BOBderBAGGER

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
14.400
Weil es eine Kleinstserie ist bei der keine Standard Teile verwendet werden.

für das geld kann man sich sicher auch eins bauen lassen
Wenn man selbst konstruiert sicher

kann das nicht mehr kosten als ein anderes high end gehäuse
Hau mal ein vergleichbares raus.

Nicht das ich mir je so ein Case kaufen würde aber sooo überzogen ist der Preis nicht mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

applebirne

Ensign
Dabei seit
Aug. 2014
Beiträge
195

random_sdg

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2014
Beiträge
374
Außerdem sollte In Win den Markt mittlerweile kennen und wissen, welche Preise von den Kunden akzeptiert werden. Bei 250 Gehäusen wird es wohl nicht lange dauern, bis alle verkauft sein werden.
 

acty

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2008
Beiträge
13.151
Die Idee mit dem Spiegelglas, das bei Licht durchsichtig wird, gefällt mir echt gut
 
Dabei seit
Dez. 2010
Beiträge
4.476
Hallo @ all,

also die Form ist Geschmacksache, der Preis nicht. Warum man sich darüber aufregt verstehe ich nicht. Denn der Preis dient einzig und allein dazu die Exklusivität zu unterstreichen. Eine andere Rechtfertigung als das sich eben dies nur sehr wenige leisten können, braucht es doch nicht. Hier hat sich wohl InWin bei Apple orientiert.

Beim Nachfolgemodell ist der Preis das Einzige das das Case so besonders macht. Mein Gott wenn jemand zuviel Geld hat und der Meinung ist sich dadurch abheben zu müssen, dann laßt ihn doch.;)
 

Axxid

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
10.840
Sie haben ihren Ingenieuren freie Hand gegeben, den Endpreis verdoppelt, verkaufen es als Kleinserie und freuen sich über die Werbung.
 

Hopsekäse

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.598
Auch wenn ich die Gehäuse von inWin super finde (selbst die absurd teuren), muss ich bei diesem hier sagen, dass bei diesem Preisschild die Beleuchtung RGB und auch per Software steuerbar sein MUSS. Auch die des Netzteils.

Was mir gut gefällt sind die kleinen Treppchen für die HDDs. Da vermisse ich schon lange eine ansehnliche und gleichzeitig funktionale Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:

D0m1n4t0r

Commodore
Dabei seit
Jan. 2014
Beiträge
4.351
Der Preis des Gehäuses verhält sich proportional zur Hässlichkeit dessselben.
 

MaW85

Commander
Dabei seit
Juni 2015
Beiträge
2.909
2400€:lol:

Naja irgend ein Dummerchen kauft es schon.:evillol:
 

Tuetensuppe

Rear Admiral
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
5.920
Zitat von BOBderBAGGER:
Weil es eine Kleinstserie ist bei der keine Standard Teile verwendet werden.
Wenn man selbst konstruiert sicher
Hau mal ein vergleichbares raus.
Nicht das ich mir je so ein Case kaufen würde aber sooo überzogen ist der Preis nicht mal.

Dann erkläre mir mal ganz genau, weshalb das Original- Win Tòu 800 Euro, das Nachfolgemodell Win tòu 2.0 aber schlappe 2400 Euro kostet.
Beide Gehäuse sind nahezu baugleich.
 
Werbebanner
Top