pampelmuse
Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 7.210
Nabend,
soll im Haus von Bekannten Internet per Kabel von Unitymedia einrichten (falls es überhaupt machbar ist). Telefon und TV werden nicht benötigt.
Folgende Probleme:
1. in den zwei in Frage kommenden Plätzen für den Router im 1. Stock (größeres Haus) sind noch die alten Dosen angebracht. Also nur TV/Funk. SAT/Inet fehlt.
Der Überahmepunkt ist im Keller. Ist es möglich eine neue Dose anzubringen und eins der Kabel (TV/Funk) einfach in den neuen, dritten Slot zu packen (und im Keller dementsprechend ebenfalls) oder ist das Kabel für SAT/Inet ein anderes, d.h. müsste man komplett neue Kabel ziehen?
Sollte der einfache Kabeltausch nicht gehen, wollen sie sich mit DLAN behelfen. (Löcher bohren kommt nciht in Frage, geschweige denn Wände aufhacken)
Womit wir im Keller ankommen und auf Problem 2 stoßen.
Wie gesagt, Einfamilienhaus in Privatbesitz, aktuell beziehen sie ncihts über Kabel.
2. Das Haus hat Verbindung zum Kabelnetz, vor ~10 Jahren haben sie Kabelfernsehen abbestellt, da kam dann irgendjemand (vermute Drittfirma im Auftrag von UnityMedia) um die Kabelverbindung abzuklemmen.
Soweit, so gut.
Nun stammt die Installation dort im Keller noch aus den 60ern wenn ich richtig informiert bin. Wer bezahlt und nimmt dann die Installation vom Rückkanalverstärker (und ggf. Verteiler) sowie eben einer Dose (die dann ruhig im Keller "baumeln" darf? Gibt es noch mehr was gemacht werden muss?
Laut UM ist Internet an der Adresse des Hauses kein Problem, bis in den Keller zum Übernahmepunkt sollte also alles i.O. sein, richtig?
Danke im Voraus!
soll im Haus von Bekannten Internet per Kabel von Unitymedia einrichten (falls es überhaupt machbar ist). Telefon und TV werden nicht benötigt.
Folgende Probleme:
1. in den zwei in Frage kommenden Plätzen für den Router im 1. Stock (größeres Haus) sind noch die alten Dosen angebracht. Also nur TV/Funk. SAT/Inet fehlt.
Der Überahmepunkt ist im Keller. Ist es möglich eine neue Dose anzubringen und eins der Kabel (TV/Funk) einfach in den neuen, dritten Slot zu packen (und im Keller dementsprechend ebenfalls) oder ist das Kabel für SAT/Inet ein anderes, d.h. müsste man komplett neue Kabel ziehen?
Sollte der einfache Kabeltausch nicht gehen, wollen sie sich mit DLAN behelfen. (Löcher bohren kommt nciht in Frage, geschweige denn Wände aufhacken)
Womit wir im Keller ankommen und auf Problem 2 stoßen.
Wie gesagt, Einfamilienhaus in Privatbesitz, aktuell beziehen sie ncihts über Kabel.
2. Das Haus hat Verbindung zum Kabelnetz, vor ~10 Jahren haben sie Kabelfernsehen abbestellt, da kam dann irgendjemand (vermute Drittfirma im Auftrag von UnityMedia) um die Kabelverbindung abzuklemmen.
Soweit, so gut.
Nun stammt die Installation dort im Keller noch aus den 60ern wenn ich richtig informiert bin. Wer bezahlt und nimmt dann die Installation vom Rückkanalverstärker (und ggf. Verteiler) sowie eben einer Dose (die dann ruhig im Keller "baumeln" darf? Gibt es noch mehr was gemacht werden muss?
Laut UM ist Internet an der Adresse des Hauses kein Problem, bis in den Keller zum Übernahmepunkt sollte also alles i.O. sein, richtig?
Danke im Voraus!