installation opensuse 11 problem

J

jimi77

Gast
HI :)

Ich habe gerade opensuse 11 geholt und wollte es gleich installieren. Aber ich war zu blöd. Ich weiß nicht was das Problem ist, beim es bleibt immer hängen wenn in der mitte opensuse steht nach dem ich auf installeren gegangen bin. Muss man unten bei boot options etwas eingeben.

Danke im vorraus
 
Poste doch einfach mal Angaben zu deinem PC. Mainboard, Chipsatz... Einfach etwas über die Konfiguration der Hardware.

Dann kann man Dir leichter helfen.
 
ich hab einen laptop, ja aber ich hab gerade nachgeschaut die iso datei hat nur 360 mb. ich glaub das ist etwas wenig. ich glaub nicht das es am laptop liegt, weil ich hab gerade ubuntu oben und da hat die installation ohne probleme funktioniert.
 
Installationsmedien sollten normalerweise auf Vollständigkeit geprüft werden. Und beim Brennen immer mit wenig Speed des DVD/CD Brenners vorgehen. Somit beugt man Fehlern vor.
 
ja kein wunder warum die cd nicht funktioniert bei nur knapp 400MB. Dann muss ich Suse nochmal runterladen.
Danke :)
 
Hab auchn prob bei der installation von opensuse 11.1, wollt da jetz nicht nochn thema aufmachen.

Also ich kanns ganz normal installiern (64Bit & KDE4.1), dann startet er drauf neu was auch passt.
Anschließend sollte yast automatisch konfigurieren was es auch mach.
Nur kann yast nicht im "gafischen modus" oder so starten, warum auch immer.
Wenn das fertig konfiguriert hat macht er irgendwas im wirklich "nicht grafischen" modus :D
und joa das wars dann, kann mich einloggen und befehle eingeben. Die graphische Oberfläche startet aber nicht, nur warum was kann ich da machen??? :(

Gerät isn HP Lap (nc8430) mit C2D T5600, 2GB RAM, 160GB HDD und ATI M X1600.

Danke schon mal!
 
Nein noch ned, also habs jetz mal versucht grafische oberfläche zu starten mit startx.
Bekomm ich errno 111 und errno 3. unable to connect to x server bzw. server error.

Aber scheit ja wohl das prob mit ati zu sein. Danke für den Link, werds gleich versuchen!
 
ich habe auf einem PC ähnliche Probleme (mit einer Radeon X1300 series, 256 MB - Karte). Meine Problemlösug war wie folgt:

1) Anmelden am Terminal als root
2) Ausführen des folgenden Befehls: "sax2 -r -m 0=radeon"
Danach kommt sax2 mit einer Meldung, dass die Konfiguration nicht passt und wenn die gewählten Parameter passen, auf OK geklickt werden soll (hab' ich gemacht)
3) am Termin den Befehl "startx" eingegeben
Danach startet gdm (habe bei der Installation Gnome ausgewählt).
Hinweis: grafische Oberfläche startet zu diesem Zeitpunkt bei mir in englisch (obwohl ich bei der Installation "deutsch" ausgewählt habe). Die Auswahl der Option "shutdown" funktioniert nicht (auf einem Terminal ist ersichtlich, dass "keine Berechtigung vorhanden ist")
4) Auf dem Terminal Neustart mit dem Befehl "shutdown -now -r"

Ab jetzt startet alles OK.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben