Furi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 392
Hi @ all
Ich hoffe mal, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe, aber "Datenmanagement" hörte sich einfach mal passend an...
Ich hab folgendes Problem: Ich bastle zur Zeit an einem Server mit Windows Server 2008 und möchte auf dem Gerät ein Programm laufen lassen (das Teil nennt sich Turbomed, Arztsoftware - vllt. gibt`s hier zufällig gleichgesinnte), welches hauptsächlich dazu da ist, verschiedenste Daten an die Clients mit dem selben Programm weiter zu geben. Dazu gehört nebenbei bemerkt auch der FastObjectsServer, der die Dateien zur Verfügung stellt, aber das tut hier nichts weiter zur Sache.
Sinn dieser Ramdisk ist es, das System zu beschleunigen - und das tut es und zwar richtig geil, so hat sich nämlich eine Dateisuche von bis zu einer Stunde auf 15,5 Sekunden verkürzt.
Aber was ist nun das Problem ? Nunja, ich benutze als Ram - Disk Software das Tool Archicrypt Ulitmate Ram Disk 3, weil es viel kann und bis auf ein paar spezielle Funktionen kostenlos ist. Damit erstelle ich dann eine 12GB große Ram Disk (eine, die ständig automatisch gespeichert wird und damit beim nächsten Systemstart wieder geladen werden kann). Darauf installiere ich dann meine beiden Programme Turbomed und den FOS. Diese beiden Programme laufen dann auch wunderbar, denn die Ramdisk wird erkannt, als wäre sie eine physische Platte. Die Programme nutzen wie gewohnt die Windows Registry und sämtliche andere Windowsordner die sie brauchen, denn sie sind nicht portable und es gibt auch leider keine solche Version davon.
Naja, sie laufen - jedenfalls bis man das System entweder neu startet oder einfach nur die Ram Disk beendet und neu lädt. Dann kommt folgende Fehlermeldung beim Starten beider Anwendungen:
Dass der Fehler keinen wirklichen Sinn ergibt, wird ja dadurch bewiesen, dass die Programme vorher einwandfrei funktionierten. Sobald der Fehler auftritt (und das tut er nach den beschrieben Szenarien immer), bleibt mir nichts anderes übrig, als die beiden Programme neu zu installieren.
Ich denke mal, dass die Fehler dadurch verursacht werden, dass Windows denkt, dass das ganze eine Plug`n`Play Platte bzw. Stick sei und sich dadurch weigert, die Programme zu starten. Ausgelöst wird dieses Problem meiner Meinung nach dadurch, dass das Programm nicht schon bevor Windows bootet startet und Windows dann mit einem im laufenden Betrieb zugesteckten Speicher nichts mehr anfangen kann, wenn darauf Programme schon installiert sind.
So, und jetzt bitte ich euch um Hilfe, weiss jemand Rat, wie man das Ganze umgehen kann ?
MfG: Furi
Ich hoffe mal, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe, aber "Datenmanagement" hörte sich einfach mal passend an...
Ich hab folgendes Problem: Ich bastle zur Zeit an einem Server mit Windows Server 2008 und möchte auf dem Gerät ein Programm laufen lassen (das Teil nennt sich Turbomed, Arztsoftware - vllt. gibt`s hier zufällig gleichgesinnte), welches hauptsächlich dazu da ist, verschiedenste Daten an die Clients mit dem selben Programm weiter zu geben. Dazu gehört nebenbei bemerkt auch der FastObjectsServer, der die Dateien zur Verfügung stellt, aber das tut hier nichts weiter zur Sache.
Sinn dieser Ramdisk ist es, das System zu beschleunigen - und das tut es und zwar richtig geil, so hat sich nämlich eine Dateisuche von bis zu einer Stunde auf 15,5 Sekunden verkürzt.
Aber was ist nun das Problem ? Nunja, ich benutze als Ram - Disk Software das Tool Archicrypt Ulitmate Ram Disk 3, weil es viel kann und bis auf ein paar spezielle Funktionen kostenlos ist. Damit erstelle ich dann eine 12GB große Ram Disk (eine, die ständig automatisch gespeichert wird und damit beim nächsten Systemstart wieder geladen werden kann). Darauf installiere ich dann meine beiden Programme Turbomed und den FOS. Diese beiden Programme laufen dann auch wunderbar, denn die Ramdisk wird erkannt, als wäre sie eine physische Platte. Die Programme nutzen wie gewohnt die Windows Registry und sämtliche andere Windowsordner die sie brauchen, denn sie sind nicht portable und es gibt auch leider keine solche Version davon.
Naja, sie laufen - jedenfalls bis man das System entweder neu startet oder einfach nur die Ram Disk beendet und neu lädt. Dann kommt folgende Fehlermeldung beim Starten beider Anwendungen:
Code:
Die Version dieser Datei ist nicht mit der ausgeführten Windows-Version kompatibel. Öffnen Sie die Systeminformatonen des Computers, um zu überprüfen, ob eine x86-(32-Bit)- oder eine x64-(64-Bit)-Version des Programms erfolderlich ist, und wenden Sie sich anschließend an den Herausgeber der Software.
Dass der Fehler keinen wirklichen Sinn ergibt, wird ja dadurch bewiesen, dass die Programme vorher einwandfrei funktionierten. Sobald der Fehler auftritt (und das tut er nach den beschrieben Szenarien immer), bleibt mir nichts anderes übrig, als die beiden Programme neu zu installieren.
Ich denke mal, dass die Fehler dadurch verursacht werden, dass Windows denkt, dass das ganze eine Plug`n`Play Platte bzw. Stick sei und sich dadurch weigert, die Programme zu starten. Ausgelöst wird dieses Problem meiner Meinung nach dadurch, dass das Programm nicht schon bevor Windows bootet startet und Windows dann mit einem im laufenden Betrieb zugesteckten Speicher nichts mehr anfangen kann, wenn darauf Programme schon installiert sind.
Hier die Systemkomponenten:
- CPU: Intel Core i5-2400S
- RAM: G.Skill Dimm 4GB *4 (DDR3 1333Mhz)
- MoBo: Asus P8H67-V
- HDD: Samsung HD502HJ 500GB Spinpoint F3 *4
So, und jetzt bitte ich euch um Hilfe, weiss jemand Rat, wie man das Ganze umgehen kann ?
MfG: Furi

Zuletzt bearbeitet: