Intel Core 2 Duo E6400/E6420/AMD Athlon 64 X2 5600+?

m@xx

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
106
Hallo Leute,
ich will mir demnächst einen neuen Computer zulegen - natürlich selbst zusammengestellt. Jetzt bin ich mir jedoch beim Prozessor nicht so sicher, welchen ich nun nehmen soll. Folgende drei habe ich mal in meine engere Auswahl gezogen:


  • Intel Core 2 Duo E6400
  • Intel Core 2 Duo E6420
  • AMD Athlon 64 X2 5600+ (AM2)

Welchen soll ich nehmen?

Außerdem bräuchte ich auch noch ein gescheites Board dafür. Es sollte sich so im Bereich um 100€ aufhalten.

Welches Board dazu?


Gruß
m@xx
 
Nim den E6420, da sich dieser aufgrund des Steppings besser übertakten lässt als ein E6400 und zweitens auch kaum teurer ist. Die Leistung der beiden auf auf jeden Fall besser als die eines X2 5200+.

Soll es ein Game-Rechner werden?
 
Ab und zu will ich schon mal etwas zocken - C&C TW oder Stalker. Aber ich arbeite auch mit Photoshop.

.......und wie sieht es mit dem AMD Athlon 64 X2 5600+ aus?
 
Denke, das der X2 5600+ und der E6400/E6420 so in etwa gleich auf sind, wenn de AMD nicht gar schneller ist - aber das hängt auch wieder etwas vom Anwendungsgebiet ab.
 
ich glaub hab ein Déjà-vu, hab fast nen gleichen thread erstellt, mit demselben hintergrund.

ich glaub für photoshop bzw programme ist der intel besser. mach das was man mir empfohlen hat, abwarten, bald kommt preisnachlass von intel. dann kann man nochmal schauen wie es ausschaut. dann wird man wohl einen c2d E6600 für das geld eines 6400 bekommen, dieser ist sogar besser als einen amd 6000+

ein board für 100€ das p5b (evtl. e oder plus) oder GigaByte 965P-DS3 die rev 3.3 kostet aber mehr, ist aber besser zum übertakten was ich so gehört habe.

btw bedenke das der 5600 mehr strom verbraucht als der intel pendant.
 
Zuletzt bearbeitet:
m@xx schrieb:
  • Intel Core 2 Duo E6400
  • Intel Core 2 Duo E6420
  • AMD Athlon 64 X2 5600+ (AM2)

Welchen soll ich nehmen?
m@xx

Nach Leistung sieht es ja grob gesehen so aus:
E6400 konkuriert mit Athlon64 X2 5000+ EE
E6420 konkuriert mit Athlon64 X2 5200+
E6600 ist stärker als Athlon64 X2 5600+

Jetzt brauchst du nur noch die Preise in den Online-Shops zu vergleichen und kaufst dir irgend etwas davon.

Die Preise für Intelprozessoren werden aber erst nach dem 22. April wahrscheinlich fallen. Wenn du dich also für Intel entscheidest und noch bisschen warten kannst, dann solltest du dies tun.
Zur Zeit hat AMD ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.
 
Wie in den News zu lesen ist, sind einige Preise bei Intel schon gefallen...
 
xp_home schrieb:
E6400 konkuriert mit Athlon64 X2 5000+ EE
E6420 konkuriert mit Athlon64 X2 5200+

Kannst du mir das mal genauer erklären?!
Warum konkuriert der E6420 nicht mit dem X2 5200+ EE und warum konkuriert der E6400 nur mit dem EE?
 
Bei Intel ist vor allem der E6600 interessant und für den sind die Europreise noch nicht unter den Dollarpreis gefallen. Das ist so für mich das Zeichen dafür, dass die Preisnachlässe auf dem Mark angekommen sind...

@Bølle
Weil es aus meiner Sicht blödsinnig wäre den X2 5000+ ohne EE zu kaufen.
Der 5200+ hat zwar eine höhere TDP als der E6420 allerdings hat er den Speicherkontroller schon eingebaut wodurch das Mainboard sparsamer wird. Die Athlon64 X2 Modelle haben auch im Idle weniger Verbrauch als die Intelmodelle.
Der E6420 wird auch minimal mehr verbrauchen als der E6400, weil er zusätzliche 2 MB an Cache mit Strom versorgen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute! ich hab ne frage bezüglich den CPUs die grad am markt sind (wollt da jez nich nur für diese Frage extra nen neuen thread aufmachen!). Und zwar war meine Frage welcher von den beiden ist der bessere?
E6600 für 260.-
http://geizhals.at/Intel_Core_2_Duo_E6600_Sockel-775_boxed_BX80557E6600_a200142.html
Amd 64 X2 6000 für 220.-
http://geizhals.at/AMD_Athlon_64_X2_6000_Sockel-AM2_boxed_ADX6000CZBOX_a235140.html

der intel hat 2x2.40 GHZ und der Athlon 2x3.0 ghz
kann man die Menge an GHz überhaupt miteinander vergleichen? der X2 kostet ja 40.- weniger...

mfg baaaam

EDIT: @blackfrog
Danke für die auskunft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Der X2 6000+ lässt sich meines Wissens nach so zwischen dem E6600 und E6700 einordnen, ist also durchaus konkurrenzfähig,
zumindest bei jetzigen Preisen ;)

mfG
 
in zwei wochen sind die preise bisl anders, und der amd 6000+ verbraucht mehr strom. bei dem test von thg hat der anscheinend kaum eine chance gegen den 6600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saturas schrieb:
Der X2 6000+ lässt sich meines Wissens nach so zwischen dem E6600 und E6700 einordnen, ist also durchaus konkurrenzfähig,
zumindest bei jetzigen Preisen ;)

mfG

http://hardware.thgweb.de/2007/02/20/amd_athlon_x2_6000plus_letzter_versuch_90_nanometer/page25.html


Bei Spielen dürfte der E6400 fast genauso schnell sein und der X2 6000+ ist kaum übertaktbar. Eine Intel CPU müsste dank guter Übertaktbarkeit zukunftssicherer sein.;) Ob das für ein Intel MoBo gilt weiß ich aber nicht.
 
Wie ist das mit dem Übertakten? Hab mir den Bericht von Green Mamba durchgelesen, aber ziemlich wenig kapiert ^^ Kenn mich da nicht wirklich sehr gut aus. Ist es heutzutage noch gefährlich den CPU zu übertakten? (bericht von 2004)
Dauert so etwas lange oder is das schnell durch ein paar Clicks und Zahleneingabe gemacht? Wie ist den so die Rate der Schäden des OC, also besser gesagt bei wievielen Leuten geht was in der Regel durch OC kaputt? Sprich gibt es einen hohen Gefährlichkeitsgrad bei diesem Unternehmen?

mfg baaaaam
 
Bølle schrieb:
Nim den E6420, da sich dieser aufgrund des Steppings besser übertakten lässt als ein E6400

Darf ich fragen wo du die Info herhast?:)
 
theblackfrog schrieb:
in zwei wochen sind die preise bisl anders, und der amd 6000+ verbraucht mehr strom. bei dem test von thg hat der anscheinend kaum eine chance gegen den 6600.

Die Verkäufer aus den Shops die nur THG Wissen hatten, merkte ich in den letzten Tagen sehr stark raus, beim Beratungsgespräch.....

Soviel ich der THG Webseite entnehmen konnte, ist dort nichts vom Preisdrop zu lesen im Test. Nur jetzt ist der 6000+ eben unter dem E6600 gefallen und nicht zu wenig.

Auszug aus der THG-Webseite derzeit...

Er ist durchschnittlich 12,8% langsamer als der Core 2 Duo E6700 und um 3,7% langsamer als der etwa 160 Euro günstigere E6600. Abgesehen davon lässt sich der E6600 von Intel extrem hoch übertakten - das kann der 6000+ nicht bieten.

Liest ja auch genug das viele kaum die 2,5GHz geschweige 3GHz mit E6300-E6400 sehen.

Das soll kein AMD vs Intel Flame sein. Den ich tendier derzeit zu E4400 sowie AMD X2 4800+ so im Preissektor und warte nur bis Ende April ob sich am GPU Markt was tut noch, bevor ich 130Euro ausgebe und mich dann ärgere das die neue super GPU "keine" 200 Aufpreis gewesen wären...
 
Zurück
Oben