Intel e8400 oder e6850

Michi777

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.164
Liebe Community!

nach 3 Jahren kann ich plötzlich packt meine CPU "Intel e7200 2,6Ghz" meine Übertaktung "3,5GHz" nicht mehr, selbst "2,8GHz" nicht mehr und das ist für aktuelle Spiele in höchsten Einstellungen grenzwertig.
Weiteres möchte ich mein System sowieso wieder für ein paar Jahre fit machen und somit kaufe ich gebraucht eine GTX560Ti und eine CPU.
Ich würde einen e6850 um 15€ bekommen oder einen e8400 um 30€ bekommen und frage mich nun, wo ich zuschlagen soll.
Erwähnt sei, dass ich bis auf ein vernünftiges Maximum übertakten werde...

Bei selben Takt soll der Intel e8400 um ~6% schneller sein, was ja schon mal zu Beachten wäre, weiteres stromsparender und mit 45nm versehen.
Wie sieht es mit Übertakten bei deinen aus, welcher schafft deutlich mehr?

Mein System:
Intel e7200
GTX 470
4GB DDR2 1066MHz
MSI P35 Neo2FR
Samsung SSD 830 120GB

Vielen Dank!

Greetz
 
E8400, oder du kommst ebenso günstig an einen Quad-Core.
 
Also mein E6850 hat sich nie wirklich gut übertakten lassen. Kurzfristig konnte ich ihn stabil auf 3,33GHz bringen. aber nach einem halben Jahr musste ich den Takt dann wieder auf 3,15GHz und später wieder auf Standardtakt senken. Also mir ist die CPU nie so übertaktfreudig vorgekommen. Nimm lieber den E8400 oder etwas preislich vergleichbares.
 
Reden wir hier wirklich über 15€ Preisunterschied??

Wie kann man da auch nur eine Sekunde überlegen. Natürlich der E8400.
 
Die e8xxx lassen sich auch sehr gut übertakten. Mein e8500 läuft seit 2 Jahren auf @4.3 Ghz. Ohne übertriebene Spannungen.
 
Mein E8500 lief stabil auf über 4,5GHz
Aber würde dir nen Quad empfehlen
Mein Q9400 läuft problemlos auf 3,4GHz

Hab auch eine 470 und denke, das ist ne gute Kombination. Quad bekommste auch für 30€ mit Glück. Hier im Marktplatz sollte das machbar sein ;)
 
Hi!

dann steht alles für den e8400, weil diese scheinbar viel taktfreudiger ist.
Habt ihr ein kscheides Gebrauchtangebot <30€ dafür?

Quad Core bringt bei meinem Gaming PC glaub ich nichts.

Greetz
 
Also du weißt schon, dass eine 560 Ti in etwa gleich schnell wie eine 470 ist? Außer es handelt sich um die Spezialversion mit "448 Cores".

Zum Thema: Dass ein Quad-Core für Spiele nichts bringen soll, ist Stand von vor 5 Jahren. GTA 4 und BF:BC2 waren die ersten "großen" Spiele, die mit mehr als 2 Threads sinnvoll umgehen konnten. Mittlerweile profitiert fast jedes Spiel von einem Quad-Core. Daher würde ich versuchen, einen Q9x50 zu ergattern.
 
Doch, ein Quad bringts beim Gaming. Ich bin selbst vor kurzem von einem Pentium E6300 @3,2GHz auf einen Q8200 @2,8GHz umgestiegen, und der Unterschied ist, vor allem in meinem persönlichen Lieblingsspiel Crysis 2, ziemlich groß.
 
560TI wenn sie dir reicht.... dann vollkommen OK. Bedenke jedoch die aktuelle Treiberbproblematik mit genau dieser Karte. Alles oberhalb des 314.22 bereitet extreme Probleme.

Das nur mal so am Rande..... da noch keiner darauf hingewiesen hat.

Beim Intel klar der E8400. Gruß an dein Neo Brett:D

LG Praxed
 
Ich würde nicht einen E8400 holen, der ist extrem veraltet.

Hol dir ein günstiges 1150 Board @35-40€ und einen Pentium G3220 @49€, das ist nicht wirklich viel teurer aber du hast deutlich mehr Leistung und ein neues System.!
 
Wie mein Vorredner sagt würde ich (wenn anscheinend kein Quad Core vonnöten ist) mir so ein Bundle holen.

Aber der TE hat sich schon längst nen E8400 für 20 € geholt...siehe Beiträge
 
Hi!

habe nun den Intel e8400 um um 20€ bekommen und wurde mir sogar bis zur Wohnung gebracht.
Bin gerade bei 3,5GHz bei 1,20V und C0 Stepping.

Wieviel GHz sind den noch sinnvoll für aktuelle Spiele in maximalen Einstellungen und was strapaziert die CPU nur noch umsonst?
...und gut dass Quadcore bereits in Spielen genutz wird, wusste das nicht.

Weiteres, wenn ich AHCI anstatt IDE im BIOS aktiviere (Win 8.1 mit SSD), bootet er nicht.
Stimmt es dass ich zuvor etwas in der Registry umstellen umstellen muss, wenn ja was genau und was bringt AHCI gegenüber IDE?

Vielen Dank!
 
Kommt aufs Spiel an. Denke auf 3,8GHz solltest du gehen können. Aber nicht über 1,35V. Wobei damit sicher über 4möglich wären

Zum Umstellen (ist recht einfach):
http://www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm

AHCI läuft teils schneller mit SATA Platten ;) Wenn du es ganz genau wissen willst, musst du das aber selbst nachlesen :p
 
@CPU OC:
Okay, also bis auf 1,35V kann ich bei guter Kühlung beruhigt zugreifen?
Was ich bei Zalman CNPS 9700 so komisch finde, dass man ihn unter Umständen drehen kann und er nicht bombenfest oben pickt, wie man es von einem Boxed Kühler kennt.
Hat er trotzdem beste Kühlleistung durch den flexiblen Druck der Spange?

@GraKa Upgrade:
Die GTX560Ti ist schon 15-20% schneller als meiner GTX470, aber ihr habt Recht für ein Upgrade auf längere Zeit zu geringer Vorsprung.
Werde somit um ~80€ auf eine gebrauchte ATI 7850 setzen.
Was sagt ihr dazu?

Greetz
 
Versuch halt für 80€ eine GTX 570 hier im Marktplatz zu schießen
 
@Michi777:
Wo hat er denn einen flexiblen Druck?
Er wird auf der Halterung aufgeschraubt oder wie das bei dem Modell halt genau läuft.
Würde nicht sagen, dass der Druck da irgendwie flexibel ist :D

Und was meinst du mit drehen? Man kann recht viele Intel-Kühler drehen wie man will, da die Sockel-Kühler-Löcher ein Quadrat bilden ;)
Was der Kühler für ne Kühlleistung hat und wie tauglich er ist, kannst du ja einfach selbst ausprobieren! Aber so mega warm wird der E8400 nicht
 
Zurück
Oben