Intel Pentium 4 Prescott 3,2 GHz Benchmarks

TheCounter

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
1.928
Hi,

wollte euch mal drüber informieren das es jetzt schon Benchmarks vom P4P 3,2 GHz gibt (Off. gibts erst am 2. Februar):

http://www.theinquirer.net/?article=13847

Also kommt es ungefähr so wie erwartet, der Prescott ist bei gleichem Takt langsamer bzw. gleichgut wie ein Northwood.

Was meint ihr dazu?
 
war ja nicht anders zu erwarten, das ist halt das opfer, das intel für die hohen taktraten bringen muss.
 
Der Prescott wird noch kommen! ^^
Genauso wie der Athlon64!

Wenn dann beide auf Ihrem "richtigen" Sockel sind, 775 bzw. 939! :)

Ab da an kann man sich einen Vergleich erlauben! :D
 
Auf dem pinlosen Sockel wird der Prescott auch nicht schneller sein, außer wenn sie den auf 1200QDR erhohen.

Naja der Prescott wird meiner Meinung nach ein FLOP

Blue
 
Hellwalker schrieb:
war ja nicht anders zu erwarten, das ist halt das opfer, das intel für die hohen taktraten bringen muss.

schöner könnte man es nicht sagen, naja - ich brauch den prescott sicher nicht. meine nächste cpu wird so oder so ein a64 fx auf sockel 939. kommt den aufs geld an wann und mit welcher lesitung. momentan tut der axp mit 2,4 ghz auch noch gut seinen dienst.

mich interessiert eher wieder der tejas als der prescott.

fg
 
Der Prescott der auf dem Sockel 775 erscheint wird höhere Taktraten haben und somit dann auch die längere Pipeline (versuchen) auszugleichen! :cool_alt:
 
wann wird eigentlich der fsb vom prescott erhöht? kommt das noch dieses jahr? den spätestens dann wird er den northwood auch in der pro mhz leistung abhängen.
 
Sicher das nicht mehr dieses Jahr?!
Ich meine wir haben grad erst 2004 und das würde mir etwas "zu" lange dauern mit dem HTT Wert von 250 MHz! :(
 
Shadow86 schrieb:
Sicher das nicht mehr dieses Jahr?!
Ich meine wir haben grad erst 2004 und das würde mir etwas "zu" lange dauern mit dem HTT Wert von 250 MHz! :(

Also so viel ich weis will AMD dieses Jahr noch auf (effektiv) 1000 MHz wechseln. Wobei das aber kaum bis garnix an zusätzlicher Endgeschwindigkeit gibt, zumindest jetzt noch nicht.
 
Bluerock schrieb:
Naja der Prescott wird meiner Meinung nach ein FLOP

Blue

Und ich hab' schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. :D

Ne, mal im Ernst. Wen interssiert, wer sich was kauft? Hauptsache man wird glücklich damit. Und über den P4 hieß es zu Anfang auch, daß er Schrott ist, weil er weniger Pro/MHz Leistung hatte, als der PIII.
 
Mhh Naja da ich jetzt eh im Februar mir nen komplett neues System anschaffen muss, werd ich mir schon nen Prescott auf 478 Basis holen..... Auch wenn der neue Sockel kommt. Bis das eh alles Bezahlbar is.... Und sollang der Prescott nich so teuer is. 3,2 für ~300 ? is ja noch ok wenn man bedenkt was mom der P4 C 3,2 Kostet...
Oder was meint ihr ?
 
TheCounter schrieb:
Also so viel ich weis will AMD dieses Jahr noch auf (effektiv) 1000 MHz wechseln. Wobei das aber kaum bis garnix an zusätzlicher Endgeschwindigkeit gibt, zumindest jetzt noch nicht.

Sicher wird das einiges geben.

Hast doch auch beim P4 gesehen als dessen Bandbreite erhöht wurde! :)

In dem Sinne, Leute :n8:

Morgen Sowi Klausur! :(
 
Shadow86 schrieb:
Sicher wird das einiges geben.

Hast doch auch beim P4 gesehen als dessen Bandbreite erhöht wurde! :)

In dem Sinne, Leute :n8:

Beim P4 wurde ja auch der FSB gehoben. Beim A64 wird lediglich der Hyper Transport Bus angehoben, und das würde momentan nichts bringen, da die Bandbreite beim A64 sowieso schon extrem hoch ist (Theoretisch 6,4 GB/s) und das heute kaum ausgenutzt wird, ist dann wohl eher für PCI-Express und Serial ATA etc. gedacht.

War das nicht schonmal auf Computerbase.de zu lesen? (Ah ja: Klick)

Jedenfalls hier nen Zitat aus der News über AMD's Pläne:

Mit der Einführung des Sockel 939 möchte man ebenfalls den HyperTransport-Bus auf 1000 MHz erhöhen.
 
Re: Oh Oh Intel......

:baby_alt:

Ich hoffe doch irgendein Moderator erbahmt sich und schließt diesen Thread gleich wieder, bevor hier jetzt wieder ein AMD gegen Intel geflame sondergleichen anfängt.



P.S. War klar dass solch eine Meldung natürlich von einem AMD-Jünger kommt ;)
 
Re: Oh Oh Intel......

Ich mache es, da der Link ja schon zu richtigen Beitrag verweist.
Und an den Author. Nicht alles von The Inq glauben und bis zum 2.2 warten. Da wird es dann richtige Benchmarks geben.
 
Zurück
Oben