Intel Q6600 übertakten auf 3000MHZ oder höher?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin immer wieder überrascht, dass es immer noch nicht alle gerafft haben, dass man keine "Ich kann alles übertakten bis ins Unendliche"-Garantie gibt. Manche CPU geht gut, manche Kombination Board,CPU etc. lässt sich nur ein wenig übertakten. Die CPUs z.B. haben nur die Garantie, dass sie unter Normaltakt laufen...

Wir können schon froh sein, dass es überhaupt geht. Eigentlich müssten die Hersteller das unterbinden (das wird spätestens passieren, wenn es nur noch einen Hersteller geben wird ;) ), da sie damit einen Teil ihres eigenen Geschäftes beschädigen.
 
da ein Quadcore ja aus 2 Duos besteht,

müsste ja eigentlich folgen,
dass er sich genausogut wie ein Duo takten lässt,
nur mit höherer TDP,

wenn ich mal meinen Duo als Beispiel herziehe,

hierbei bekomm ich die 3,2GHZ bei 1,26V
und die 3,0 bei 1,194V

von diesen Werten ausgehend sollte es immernoch
mit LuKü möglich sein die 3,2GHZ zu erreichen,

da die 3,2GHz ja in etwa mit Standart-VCore erreicht werden!

was meint ihr?
 
Erreiche aber erstmal mit einem Quad diese OC Ergebnisse, bei der VCore.
 
Also ich teste gerade mein QUAD(xeon) und der läuft wohl wie es aussieht bissel was unter 1,3V mit 3,2GHZ zurzeit NOCH bei 1,31V!temps naja je nach core 72-70C°BEI denn temperaturen!is nen ultra extrem mit 2 lüftern, aber irgendwie zickt mein ram rum!KENNT jemand nen testprogi unter windows wäre nette wenn ihr mal helfen könnt!
danke
 
Bist dur dir sicher, dass bei den Temps der RAM zickt und es nicht vielleicht doch die CPU ist?

Testproggies sind sonst Goldmemory, Memtest+86, Prime95 (RAM-Test), Orthos-Prime (RAM-Test)...
 
70 grad auf nem quad ?? dann ist er wohl bald gar ! lol
spass beiseite jetzt !
auch wenn die drop down temp bei 85 grad liegt !
du wirst keinen spass mit der cpu haben wenn du die mit 70 grad oder mehr fährst !
die wird nicht lange halten

gruss
 
also NACH 5 stunden prime zeigt es kein fehler an bei einem reinen cpu test!
UND die "drop down temp" beim xeon wird bei cpu-z bei 100c° an gezeigt also is da noch spielraum lach;)
und der prozz kommt ja normal ni auf 70C° weil WELCHES game lastet ihn bis jetzt so krass aus?KEINS!
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei C2D´s ist sie bei 85 grad und bei den quads auch !
hat der quad xeaon eine andere drop down temp ?
ist doch auch ein kentsfield !

bisher war es so das bei 85 runutergetaktet wird. und das selbsttätig.

100 grad habe ich noch nie gehört !

60 grad ist wohl die absolute höchsttemnp für dauerbetrieb.

5 stunden prime ist schon super ! das hört sich nach stabil an
haste auch alle 4 kerne mit prime belastet ?

gruss
 
Zum einen sind die 85°C die Temperatur, bei der die Notabschaltung in Kraft tritt, runtergetaktet wird schon viel früher, sofern die Features im Bios aktiviert sind.

Und es gibt bei den Quad-Core CPUs durchaus eine TJunction von 100°C.

Daran habe ich im vorherigen Post aber beispielsweise auch nicht gedacht.
 
@ aven !
runtergetaktet wird schon vorher ? vor 85 grad ? hmmm.....
ich dachte immer bei 85 wird runtergetaktet und abgeschaltet wird überhaupt nicht.
außer die "ich funktioniere nicht mehr" abschaltuung !

beim kumpel hatten wir das schon. wakü aufgebaut und vergessen die pumpe anzuklemmen. hat selbständig bei 85 grad im bios den takt runtergesetzt.

100 grad bei den quads ist mir neu. aber ich lerne ja gerne dazu.
danke für die info.

gruss
 
Schöne, ausführliche Infos findest du dazu in den C2D Artikeln von Hardtecs4u.
 
danke aven
ich werde mal reingucken !
habe gerade mal auf dein sys geschaut. sieht nett aus.
war etwas erstaunt daß 2 ati xtx im CF nicht das schaffen was eine 8800gtx schafft.
zumindest beim 3D Murks 06 ! ich habe den mal bei mir durchlaufen lassen aber mit 3,6ghz auf der cpu und hatte 12500 punkte.
ansonsten haben wir ja ähnliche hardware von der leistung her....

gruss
 
Alle Quad liegen bei 100C° Tjunction. Es gibt keinen einzigen mit 85C°.

Ich sage es ja, 70C° bei 3200Mhz und 1.31v, und das mit dem allerbestenb Luftkühler und dazu 2x120mm Lüfter.
Der Threadersteller möchte 3Ghz mit einem Frezzer 7 pro oder dem Zalman 9700 erreichen. Erreichen wird er die auch, aber bei sicherlich über 78C°...der Frezzer 7pro steigt doch schon bei 2666 aus.:freak:

xrobberx schrieb:
danke aven
ich werde mal reingucken !
habe gerade mal auf dein sys geschaut. sieht nett aus.
war etwas erstaunt daß 2 ati xtx im CF nicht das schaffen was eine 8800gtx schafft.
zumindest beim 3D Murks 06 ! ich habe den mal bei mir durchlaufen lassen aber mit 3,6ghz auf der cpu und hatte 12500 punkte.
ansonsten haben wir ja ähnliche hardware von der leistung her....

gruss

Das er "nur" 11k im 06er hat, liegt ganz einfach daran das es ein P5B Deluxe hat. Crossfire also einmal 16x und einmal 4x.
Wenn man Crossfire hat dann geht bei 4x PCI.E sehr viel Leistung verloren. Es gab mal einen großen Vergleich dazu, vielleicht finde ich den.
 
Zuletzt bearbeitet:
humV3e schrieb:
Hallo, ich bin vor 2wochen von amd s939 auf intel s 775 umgestiegen
ich habe eine q6600 cpu, evga 680i sli board, und ocz flexxlc 1150 speicher!
ich habe das problem dass meine cpu sich nicht höher übertakten lässt als 2,6Ghz?
ich habe schon viele einstellungen von cpuz screenshots probiert die ich im inet
gefunden habe aber nichts hat funktioniert!? an meiner kühlung leigt es auch nicht denn
denn ich habe eine innovatek wasserkühlung mit der ich die beiden speicher riegel und
die cpu kühle, die cpu wird mit 2,6 ghz unter last gerade mal 35° warm.
bei amd war das mit den übertakten nie so kompliziert wie bei intel daher würde
ich mich über hilfreiche tips von euch freuen!

mfg humV3e

Hallo zusammen,

dann schau Dir mal daß an!!!
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 1.453
@advance28
mit welchem system hass du das denn hinbekommen? welchen kühler ... hass du ?
 
OCnoob schrieb:
@advance28
mit welchem system hass du das denn hinbekommen? welchen kühler ... hass du ?

Hallo OCnoob,

hier bitte,

ASUS P5WDH Deluxe, BIOS 2004, Thermaltake Big Tower mit WAKÜ, Corsair-Ram XMS TwinX 4x1024MB CL3.4.3.9-Overclocked 5.5.5.15., 2x WD-Raptor 150GB Raid 0, ASUS NVIDIA GTX8800 634-987MHz
PS. läuft auch problemlos mit 3,6GHz-Prime Stable!

Gruß
 
Hast du eine Thermaltke Wakü oder nur einen Tower von dennen?
Außerdem ist es ja so schon hoch genug 45C° und COre 3 hat sogar 54C° im idle.
Wie sieht es unter Last aus? hast du mal einen Primescreen, so 2h?
 
Und was sagt der Screenshot jetzt aus?

Du hast deinen Q6600 auf 3,3ghz Windoofstabil, ein Wahnsinn:lol: Und das bei gerade mal 54°C Idle - Respekt! Dann spar dir bitte gleich den Screen über 3,6ghz Prime, war vll der Blend.
Und sowas leitet seinen Beitrag mit "Hallo OCnoob" ein, das ist echt nicht zu fassen.

@ Topic: es gibt auch sehr viele sehr gut üebrtaktbare Quads, weil dafür nur die besten 6600er Kerne genommen werden, die aufgrund ihrer Güte entsprechend gut takten lassen. Trotzdem erzeugen sie eine enorme Abwärme, die kaum mit einem Lukühler zuschaffen ist, mit einem Freezer wird dir bei den Sommertemperaturen schon der Standardtakt Sorgen bereiten.
 
serkon142 schrieb:
Hast du eine Thermaltke Wakü oder nur einen Tower von dennen?
Außerdem ist es ja so schon hoch genug 45C° und COre 3 hat sogar 54C° im idle.
Wie sieht es unter Last aus? hast du mal einen Primescreen, so 2h?

wieso idle!
das ist unter Last gemessen!
es läuft der virenscanner und spybot im hintergrund.
ausserdem ist vorher 3dmark 06 eine stunde gelaufen

gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben