Internet geht nach kurzer nicht nutzung aus!

Speedy1986

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.782
hi @ all,

mein vater hat im Büro einen Medion PC (ca. 3 Jahre alt) mit Windows XP Home SP2 und seit sein erster Linksys WLAN Router kaputt gegangen ist und einen neuen bekommen hat, hat er öfters das Problem, dass er zwar mit dem Router (Linksys 54MB/s mit Speedbooster) über WLAN verbunden ist, aber nicht ins Internet kann.
Denn muss er erstmal auf reparieren klicken, damit das Internet wieder funktoniert.
Woran kann dies liegen? Und, wie kann man dieses Problem beheben?

System:
P4 3,0 Ghz
512 MB Ram (ich denke mal DDR2)
ATI 9800 256MB
WinXP Home SP2
WLAN Empfänger USB Linksys 54MB/s
Der PC hat auch ein internen WLAN Empfänger, der aber deaktiviert ist, weil der so schlecht ist, dass er garnicht erst eine Stabile verbindung mit dem Router zustande bekommt!

Währe um schnelle Antworten sehr dankbar!

Mfg Slomo Attax
 
Im Router einstellen, dass er dauerhaft verbunden ist (Idle Time oder ähnlich), sollte auf 0 stehen, aber nur bei einer Flatrate.
 
Ich habe jetzt versucht, auf den Router (wie in der Anleitung beschrieben) zuzugreifen.
Ich habe "192.168.15.1" in den Internet Explorer eingegeben, doch dann geht er nicht auf die Router settings, sondern sucht "192.168.15.1" mit google:freak:!
Kann mir jmd. sagen wie ich auf den Router zurgreifen kann?
 
Vorstellen kann ich mit nicht, dass der Router diese Adresse hat, wäre ungewöhnlich, meist haben sie xxx.xxx.0.1 oder 1.1, AVM haben meist xxx.xxx.178.1.
Öffnen Sie Ihren Web-Browser.
Geben Sie http://192.168.1.1 in
das Feld Adresse ein. Drücken Sie
die Eingabetaste.
B Das Fenster Kennwort wird
angezeigt. Lassen Sie das Feld
Benutzername leer, und geben Sie
dann das Standardkennwort admin
in Kleinschreibung in das Feld
Kennwort ein. (Um die Sicherheit zu
erhöhen, sollten Sie später im
webbasierten Dienstprogramm auf
der Registerkarte Administration
(Verwaltung) im Fenster
Management
(Verwaltungsfunktionen) das
Kennwort ändern.) Klicken Sie
anschließend auf die Schaltfläche
OK.
A
 
obwohl in der Anleitung des Routers steht ZITAT: "Ich möchte die Router einstellung ändern... geben Sie die IP-Adresse des Routers... 192.168.15.1...ein...", war es doch die von dir angegebene 192.168.1.1.

Der Router war so eingestellt, dass nach 5min ohne Datenverkehr, der Router die Internetverbindung trennt. Ich habe diese jetzt auf 9999min gestellt, damit sollte das Problem erledigt sein.

Vielen Dank!
 
Nur mal ein Tipp am Rande, 9999 min einzustellen macht nur in 1% aller Fälle einen Sinn!
 
Zurück
Oben