Showstopper
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 86
Hi,
ich hab Probleme mit meiner HW und müsste da mal 2 oder 3 Fräglein stellen. ^^
Also seit ner Weile, hab ich immer wieder mal keine Verbindung mehr. Manchmal kürzer, manchmal länger. Als unser Nachbar im Urlaub war, durfte ich mir mal seine HW borgen um zu testen woran es liegen könnte. Aber so ganz weis ichs nicht. Fakt ist aber, mit seiner HW hatte ich keine Probleme, also muss was bei mir defekt sein. Weil 2 Geräte bereits ersetzt wurden, bleiben noch 2 übrig.
1. Router - wurde bereits ersetzt als mein Alter seinen Geist aufgab. Daran wirds wohl nicht liegen.
2. Splitter - wurde bei nem Anruf bei der Telekom bereits ausgetauscht bzw. n Neuer geschickt. Half aber nix.
3. ISDN - Gerät - könnte sein, ist auch uralt. ^^
4. Teledat USB 2 a/b - könnte auch sein, ist genauso alt.
Mein eigentliches Problem ist, dass der Typ am Telekom-Telefon meinte man braucht das ISDN und den Teledat ... nicht mehr, würden wir einen neuen Router mieten. Er kam auch mit der Erklärung unser jetziger Router, Speedport W502V, könnte unser Telefon, Siemens Gigaset S150, nicht direkt annehmen - weswegen ich atm. ISDN und Teledat noch brauche.
Aber irgendwie kommt mir das etwas komisch vor, da ich sowas bisher nur mal anders herum gelesen hatte. Also dass nicht der Router, sodenn er denn ein Telefon-Anschluss hat, ein Proglem mit dem Telefon hat, sondern dass manche und alte Telefone nicht über den Router können. Desweiteren, seh ich hier am Router den Anschluss fürs Telefon. Würde das nicht gehen, wie der Typ meint, wozu ist der dann gut !? Und, ich find jetzt grad das Handbuch vom Router nicht, ich meine aber auf dem Aufba-Bild war zu sehen, Telefon direkt an Router anschließen.
Ich hatte es aber damals, beim Aufbau getestet, Telefon direkt am Router funktioniert nicht.
Ok, so viel zur Geschichte ^^
Meine Fragen dazu sind nun:
1. Weis jemand wie das nun ist !? Kann der besagte Router wirklich keine Telefon direkt ohne die anderen Geräte oder liegts doch eher am Telefon !?
2. Was macht am meisten Sinn, ausgetauscht zu werden? Telefon, falls das schuld ist, wirklich n neuer Router mieten/kaufen (und sind dann die 2 alten Geräte auch wirklich überflüssig) oder die alten Dinger versuchen auszutauschen, soferns die überhaupt noch iwo gibt !?
Ich hoffe jmd kann mir da etwas weiter helfen. Weil iwie hab ich nicht so die Prallen erfahrungen mit den Telekom-Telefon-Leuten. Alleine 5 Versuche bis mal wer helfen wollte und dann wenigstens den Splitter geschickt hat. So, better no comments .... ^^
Danke euch schon mal
MfG: Showstopper
ich hab Probleme mit meiner HW und müsste da mal 2 oder 3 Fräglein stellen. ^^
Also seit ner Weile, hab ich immer wieder mal keine Verbindung mehr. Manchmal kürzer, manchmal länger. Als unser Nachbar im Urlaub war, durfte ich mir mal seine HW borgen um zu testen woran es liegen könnte. Aber so ganz weis ichs nicht. Fakt ist aber, mit seiner HW hatte ich keine Probleme, also muss was bei mir defekt sein. Weil 2 Geräte bereits ersetzt wurden, bleiben noch 2 übrig.
1. Router - wurde bereits ersetzt als mein Alter seinen Geist aufgab. Daran wirds wohl nicht liegen.
2. Splitter - wurde bei nem Anruf bei der Telekom bereits ausgetauscht bzw. n Neuer geschickt. Half aber nix.
3. ISDN - Gerät - könnte sein, ist auch uralt. ^^
4. Teledat USB 2 a/b - könnte auch sein, ist genauso alt.
Mein eigentliches Problem ist, dass der Typ am Telekom-Telefon meinte man braucht das ISDN und den Teledat ... nicht mehr, würden wir einen neuen Router mieten. Er kam auch mit der Erklärung unser jetziger Router, Speedport W502V, könnte unser Telefon, Siemens Gigaset S150, nicht direkt annehmen - weswegen ich atm. ISDN und Teledat noch brauche.
Aber irgendwie kommt mir das etwas komisch vor, da ich sowas bisher nur mal anders herum gelesen hatte. Also dass nicht der Router, sodenn er denn ein Telefon-Anschluss hat, ein Proglem mit dem Telefon hat, sondern dass manche und alte Telefone nicht über den Router können. Desweiteren, seh ich hier am Router den Anschluss fürs Telefon. Würde das nicht gehen, wie der Typ meint, wozu ist der dann gut !? Und, ich find jetzt grad das Handbuch vom Router nicht, ich meine aber auf dem Aufba-Bild war zu sehen, Telefon direkt an Router anschließen.
Ich hatte es aber damals, beim Aufbau getestet, Telefon direkt am Router funktioniert nicht.
Ok, so viel zur Geschichte ^^
Meine Fragen dazu sind nun:
1. Weis jemand wie das nun ist !? Kann der besagte Router wirklich keine Telefon direkt ohne die anderen Geräte oder liegts doch eher am Telefon !?
2. Was macht am meisten Sinn, ausgetauscht zu werden? Telefon, falls das schuld ist, wirklich n neuer Router mieten/kaufen (und sind dann die 2 alten Geräte auch wirklich überflüssig) oder die alten Dinger versuchen auszutauschen, soferns die überhaupt noch iwo gibt !?
Ich hoffe jmd kann mir da etwas weiter helfen. Weil iwie hab ich nicht so die Prallen erfahrungen mit den Telekom-Telefon-Leuten. Alleine 5 Versuche bis mal wer helfen wollte und dann wenigstens den Splitter geschickt hat. So, better no comments .... ^^
Danke euch schon mal

MfG: Showstopper