Internet Zeitüberschreitung sobald LAN eingesteckt wird

Brainsucker92

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
31
Hallo Zusammen,


ich möchte einen alten/ausrangierten WLAN-Router (Netgear WGR614v9) so einrichten, dass er ein paar meiner Geräte zur Kommunikation untereinander dient. Diese Geräte brauchen kein Internet sondern lediglich eine Kommunikation von Geräte 1 zu Gerät 2 und meinem Laptop. Die Kommunikation an sich (zwischen den Geräten) klappt wunderbar. Jedoch habe ich das Problem, dass sobald ich das LAN Kabel des oben beschriebenen Routers an den Laptop anstecke, dass dieser bei allen Anwendungen, die Internet benötigen eine Zeitüberschreitung kommt.

Der Laptop bezieht normalerweise sein Internet über einen (anderen) WLAN-Router.

Nun zuerst die Frage:
Liegt dieses Problem an der Konfiguration des Routers, der für die Kommunikation meiner Geräte sorgen soll?

ODER:

Liegt das Problem an den Einstellungen meines Laptops?


Zweite Frage:

Je nachdem welcher der oberen Fälle zurtrifft, was muss ich ändern, damit alles Funktioniert??


Ich hoffe ich habe keine (wichtigen) Infos, die ihr benötigt vergessen. :)
 
Moin,

versuch mal folgendes:

Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Adaptereinstellungen ändern -> Erweitert in der Menüleiste -> Erweiterte Einstellungen -> Adapter und Bindungen -> WLAN-Adapter ganz nach oben bewegen

Der Weg, wie du da hinkommst, bezieht sich auf Windows 7. Bei anderen Windowsversionen wird es wohl ähnlich sein.
 
Die Prio von LAN wird im Normalfall immer über der WLAN sein, mit der Schritten von Asenbesen sollte es klappen.

Zwecks rein interner Komm.: hast du dafür ein eigenes Subnetz aufgesetzt?
Theoretisch müsste es schon reichen bei den Clients die nicht ins Netz kommen sollen das Defaultgateway zu entfernen, entweder per fixen IP-Einstellung oder im entsprechenden DCHP-Scope. Bei manueller Vergabe der IPs ohne GW müsste sogar kein eigenes Netz/Router nötig sein, sofern da keine anderen Dinge gehostet werden.
 
Also ich hab den oben beschriebenen Weg befolgt und festgestellt, dass die Adapter Einstellungen bereits so eingestellt waren. Nunja irgendwie hab ich das Gefühl, die Zeitüberschreitung tritt sehr sporadisch auf. Soll heißen: In meinem letzten Versuch mit eingestecktem LAN Kabel hat das Internet via WLAN gut funktioniert. Allerdings in den Versuchen davor kam die beschriebene Zeitüberschreitung der Verbindung. Ziemlich komisch irgendwie. Naja ich werd das mal beobachten und wenn nötig mich Melden.

Vielen Dank für die Hilfe!
Ergänzung ()

So, ich melde mich nochmal:

Ich habe jetzt festgestellt, dass die Zeitüberschreitung immer dann Auftritt, wenn der Laptop mit eingesteckem Kabel des Routers hochgefahren wird.

Sobald ich das LAN Kabel kurz entferne und dann wieder einstecke, tritt die Zeitüberschreitung nicht mehr auf.
Woran liegt das?
 
Ich gehe mal davon aus, dass deine IP-Konfiguration durcheinander ist.

Gib mal ipconfig /all in der Eingabeaufforderung ein, einmal mit LAN, einmal ohne. Da sieht man die IP-Adressen, Subnetzmasken, etc. deiner Netzwerkadapter.


Darüberhinaus wäre route print interessant. Das ist die Routing Tabelle anhand welcher entschieden wird wohin zB die Daten für computerbase.de geschickt werden sollen, das (Internet)Gateway.


Wenn das LAN getrennt sein soll, dann wäre auch ein anderes Subnetz sinnvoll. Beispielsweise 192.168.1.0/24 für LAN, 192.168.2.0/24 für WLAN. Ich würde die Subnetze zwar anders wählen, aber ich will es nicht zu kompliziert machen. Das Standardgateway bzw. die "0.0.0.0 0.0.0.0-Route" sollte dann zB auf 192.168.2.1 zeigen. Dann klappt es auch mit dem Internet. Bei der LAN-Verbindung kannst du das Gateway komplett weglassen, weil du es einfach nicht brauchst. Sonst kann sich das nur mit dem WLAN-Gateway vertüddeln und du musst die Netzwerkprioritäten shiften. Weglassen ist einfacher :p
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Lösungen:

1) Entferne bei der LAN-Verbindung das Gateway. Geht nicht bei DHCP, also manuelle IP einstellen.
2) Im Netzwerkcenter, erweiterte Einstellungen, Netzwerke verwalten, Reihenfolge der Netzwerke anpassen => WLAN über LAN (Einstellungen können etwas woanders sein, hab gerade nur Android zur Hand)

Hintergrund ist der, dass in der Routingtabelle mit LAN und WLAN zwei Standardrouten/Default gateways eingetragen sind (die 0.0.0.0 Routen ganz oben), jeweils einmal im LAN-Subnetz und einmal im WLAN-Subnetz. Die Route mit der niedrigeren Metrik gewinnt => LAN => Kein Internet.
 
Zurück
Oben