SlideMouse
Ensign
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 204
Guten Tag liebe Forengemeinde,
ich bin zum ersten mal, was das Internet angeht, extrem ratlos.
Folgender Sachverhalt.
Im Haushalt sind 2 Smartphones und 2 Laptops, die an das Vodafone Modem (Vodafone Station, 120 Mbit Vertrag) angeschlossen sind.
Bei den Smartphones und meinem eigenen Laptop ist alles in Ordnung. Ping, Download und Upload alles super bzw. exzellent.
Jedoch habe ich beim Laptop meiner Frau ein Problem.
Laptop ist neu (2018er Modell von Lenovo). Integrierte Wlan-Karte Realtek 8821AE.
Die Karte hat DualBand und kann alle Frequenzen unterstützen.
Meine Werte mit diesem Laptop sind jedoch katastrophal.
PING ms
120
DOWNLOAD Mbps
0.57
UPLOAD Mbps
11.82
Ping ist viel zu hoch. Upload super, und Download Katastrophe.
Was habe ich gemacht:
Alle Treiber aktualisiert. Bios und was man sich auch alles vorstellen kann, aktualisiert.
Neuste Windows 10 Version läuft.
Das interessante an der ganzen Geschichte ist, dass über das WLAN des Nachbarn ich eine volle Geschwindigkeit und einen hervorragenden Ping bekomme.
Das eigene WLAN aber schwächelt.
Ich habe es auch versucht, statt der integrierten WLAN-Karte, eine externe USB-Wlankarte inkl. Antenne anzuschließen. Doch auch hiermit habe ich im Heimnetz die gleichen Downloadraten.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
ich bin zum ersten mal, was das Internet angeht, extrem ratlos.
Folgender Sachverhalt.
Im Haushalt sind 2 Smartphones und 2 Laptops, die an das Vodafone Modem (Vodafone Station, 120 Mbit Vertrag) angeschlossen sind.
Bei den Smartphones und meinem eigenen Laptop ist alles in Ordnung. Ping, Download und Upload alles super bzw. exzellent.
Jedoch habe ich beim Laptop meiner Frau ein Problem.
Laptop ist neu (2018er Modell von Lenovo). Integrierte Wlan-Karte Realtek 8821AE.
Die Karte hat DualBand und kann alle Frequenzen unterstützen.
Meine Werte mit diesem Laptop sind jedoch katastrophal.
PING ms
120
DOWNLOAD Mbps
0.57
UPLOAD Mbps
11.82
Ping ist viel zu hoch. Upload super, und Download Katastrophe.
Was habe ich gemacht:
Alle Treiber aktualisiert. Bios und was man sich auch alles vorstellen kann, aktualisiert.
Neuste Windows 10 Version läuft.
Das interessante an der ganzen Geschichte ist, dass über das WLAN des Nachbarn ich eine volle Geschwindigkeit und einen hervorragenden Ping bekomme.
Das eigene WLAN aber schwächelt.
Ich habe es auch versucht, statt der integrierten WLAN-Karte, eine externe USB-Wlankarte inkl. Antenne anzuschließen. Doch auch hiermit habe ich im Heimnetz die gleichen Downloadraten.
Habt ihr noch irgendwelche Tipps?