Internetsuche deaktivieren

ChargingSnail

Banned
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
111
Hey Leute,
ich wollte mal in Erfahrung bringen, ob es momentan möglich ist, dass man die Internetsuche deaktivieren kann.
Ich habe ein paar alte Artikel gefunden, in denen es wegen einem Bug-Fix in 1803 möglich war, als Beispiel:
Internetsuche deaktivieren
Es gibt noch mehr von diesen Artikeln, aber ich wollte euch hier jetzt nicht mit Links zumüllen.

Geht etwas ähnliches auch mit 1809?
Mir ist bewusst, dass diese Feature in dem nächsten Update 19H1 drin sein soll, aber wenn es genauso Probleme macht wie die anderen Updates, werde ich es wohl erstmal nicht installieren.
 
Welche Version von Windows? Home? Pro?

wenn ich mich nicht irre kann zumindest die Pro das in den Gruppenrichtlinien :) Ob die Home ähnliche Funktionalität hat, weis ich nicht
 
Pyrukar schrieb:
Welche Version von Windows? Home? Pro?

wenn ich mich nicht irre kann zumindest die Pro das in den Gruppenrichtlinien :) Ob die Home ähnliche Funktionalität hat, weis ich nicht

Beides. Ich besitze sowohl Home als auch Pro. Aber danke für den Tipp, ich schau es mir mal an.
 
Ich hab dafür eine regedit, die liegt aber daheim auf der Backup Festplatte, ich lad sie später hoch.

Über gpedit geht das leider nicht mehr seit 1809.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChargingSnail
@S2S PH
Erste Zeile meiner Signatur, auf dem Tab "System" - ein Mausklick, die Websuche ist aus und kann jederzeit genauso leicht wieder eingeschaltet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: *****, AvenDexx, Zockermann und 2 andere
geht das seit 1809 nur noch in der Enterprise/Edu edition per Gruppenrichtlinie? was soll denn der Mist?

Also in meiner Edu version hab ich auf jeden fall die Option gehabt (und auch verwendet)
 
areiland schrieb:
@S2S PH
Erste Zeile meiner Signatur, auf dem Tab "System" - ein Mausklick, die Websuche ist aus und kann jederzeit genauso leicht wieder eingeschaltet werden.

Hey areiland, ich hab mir das Tool mal runtergeladen und ein wenig getestet. Die Optionen die ich auf die schnelle getestet habe funktionieren, aber die Option für die Onlinesuche mit Cortana klappt bei mir nicht. Ich dachte erst es benötigt erst einen Neustart und habe auch dies versucht, aber die suche macht weiterhin fröhlich ihre Onlinesuche. Adminrechte waren natürlich vorhanden.
 
@S2S PH
Das ist merkwürdig, denn eigentlich wirkt diese Einstellung immer. Beim nächsten Öffnen des Suchfeldes ändert sich dessen Symbol auf die Lupe und nur noch die lokale Suche ist aktiv. Wenn das bei Dir nicht funktioniert, dann behindert irgendwas diese Einstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChargingSnail
cooles tool... werde ich mir mal genauer anschauen...
 
Mit der Datei im Anhang funktioniert es bei mir.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search]
"AllowCortana"=dword:00000000

[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search]
"BingSearchEnabled"=dword:00000000
"CortanaConsent"=dword:00000000
 

Anhänge

@chiller1986
Ab der 1809 ist nur noch in
"HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\PolicyManager\Current\Device\Experience" der Wert "AllowCortana" auf "0" zu setzen.

Funktioniert bei mir auch einwandfrei und schaltet zuverlässig zwischen Websuche und lokaler Suche um.
 
Zurück
Oben