News Interpad kommt erst im Januar 2011

Im Grundsatz schon. Aber im richtig Leben klappt es dann nicht. Das wie mit dem Kommunismuss (in der Theorie ganz nett, aber es läuft Net).

Also ich würde behaupten das Angebot und Nachfrage real existierende Triebfedern unserer Gesellschaft sind, und keine Utopie wie der Kommunismus. Wenn also ein großes Angebot an Appstors vorhanden ist wird sich duch die Entscheidung des Kunden schon ergeben welche Plattform überlebt und welche nicht. Aber das man Auswahl hat und Entscheidungen treffen kann ist doch wohl das normalste was es gibt auf einem freien Markt. Wäre doch schlimm wenn man nicht mehr wählen dürfte welche Produkt man will und welches nicht.
 
Warum sind die Hersteller wie hier wieder so geizig mit dem Speicher ?
soviel kostet der jetzt auch nicht mehr
 
Hallo ich habe folgende Informationen von Interpad erhalten:

• Das Interpad wird einen eigenen App-Store besitzen, dieses wird von Androidpit zur Verfügung gestellt.
• Ein Update auf Android 3.0 wird möglich sein.
• Das Modell „Interpad street“ wird eine Front und Back Kamera besitzen.
 
Nettes Produkt. Aber mein Favorit ist immer noch das Motion Ink Adam. Schade, das ihr so wenig darüber berichtet. Zumal es bald erscheinen soll
 
Ich will mir endlich ein Pad holen für den Heim Gebrauch, und da dieser Wlan hat ist es eine überlegung wert.
Das Galaxy Pad von Samsung ist auch sehr nice, aber ich habe kb. auf eine SIM Karte mit welcher ich im Web surfen kann. Und Telefonie brauche ich eh nicht.
Ein Pad zum chillen, lesen, usw.
Ich behalte den Markt weiter im Auge.
 
Neben dem Galaxy Tab der wohl stärkste Konkurrent, technisch gesehen natürlich
 
aklaa schrieb:
hat der iPad auch HDMI/mini HDMI? sonst ist das Teil einfach schick und kommt mit HDMI Ausgang gut an^^

nein hat es nicht ... :D
 
Naja. man weiß nicht, was man damit machen kann, außer surfen.
Wenn da wenigstens ein richtiges OS drauf wäre. Wie Windows7. Für Windows 7 gibt es mehr als genug Apps. Windows 7 ist auch für solche Geräte zugeschnitten. Hab es schon auf nen Archos Pad probiert. Wunderbar gehts das. Bei 1 GB Ram und 2x 1 Ghz CPu sollte Win7 doch ordentlich laufen.

Das ist doch was! Ist klar, dass es manchmal klemmt. Das sind auch ganz andere Dimensionen, was das Teil berechnen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die ganzen Pads setzen sich erst mit der zweiten Generation und Android 3.0 so richtig durch - momentan nimmt man da noch zu viele Kompromisse in Kauf. Mit den Handys war es ja ähnlich da kam der Durchbruch auch erst mit Android 2.0/2.1
Und warum UMTS nicht zur Standardausstattung gehört ist auch verwunderlich geht doch der komplette Nutzen eines solchen Pads ohne Datenverbindung verloren, wer will das schon nur zu Hause im WLAN verwenden?
Jedes billighandy hat auch UMTS... da hat Apple den Schwachsinn (aus Kundensicht) vorgemacht und alle machen es nach.


Wulfman_SG schrieb:
Besser wäre EIN starker App-Store - alles andere wird mangels übersicht nen flop. Bin aber mal auf den Amazon-Android-Store gespannt ...

Ähm schon mal was von Android Market gehört? Da hat man doch den einen großen Store.
Alles andere ist halt Zugabe und dient meist ja nur um die Abgabe an Google zu umgehen.

Auf Amazon bin ich aber dennoch gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und warum UMTS nicht zur Standardausstattung gehört ist auch verwunderlich geht doch der komplette Nutzen eines solchen Pads ohne Datenverbindung verloren, wer will das schon nur zu Hause im WLAN verwenden?
ein kumpel hat zu mir gesagt: "warum immer 3g. ich will das eh nur zu hause nutzen, da brauch ich nur wlan"

es gibt halt unterschiedliche anwenderprofile. beim wetab gibts die option ja auch.

crustenscharbap schrieb:
Das ist doch was! Ist klar, dass es manchmal klemmt. Das sind auch ganz andere Dimensionen, was das Teil berechnen muss.

win7 würde ich nicht bevorzugen, weil es einfach viel zu unkomfortable ist und ein absoluter stromfresser...
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
Ähm schon mal was von Android Market gehört? Da hat man doch den einen großen Store.
Alles andere ist halt Zugabe und dient meist ja nur um die Abgabe an Google zu umgehen.

ja - aber das ist ja das Problem ... Hersteller X kommt mit eigenen Market, Hersteller Y ... natürlich gibt es einen großen von Google direkt ... nur was bringt es gegen einen solchen GEGNER wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht ... vorallem: wie siehts mit den Entwicklern auch ... 3-4 Markets müssten die ja mit ihrer Soft aktuell halten ... schön find ich das nicht. Daher hoffnung auf Amazon und das sich alle Entwickler auf EINEN Market einigen ... irgendwie glaub ich das Amazon das ganze professioneller hinbekommt als Google.
 
Jigs schrieb:
ein kumpel hat zu mir gesagt: "warum immer 3g. ich will das eh nur zu hause nutzen, da brauch ich nur wlan"

ich persönlich würde immer ein Tablet mit 3G kaufen, egal ob ich es heute schon nutzen würde oder nicht. Später mal man diese Features leider nur durch extern USB Sticks nachrüsten, wenn die internen Treiber das überhaupt zulassen.

UMTS / 3G wird immer billiger und demnächst bekommt man eine UMTS Flat für ein paar Pfennige und kann das Tablet zb auch mal im (bier)Garten (ohne WLAN) nutzen
 
Zurück
Oben