Jo, und aktuell und neueste ist dann immernoch missverständlich - evtl. nochmal überdenken...
Prinzipiell is es ja gut, aktuell, vorherige (Vorgänger der aktuellen o.ä.), ältere, uralt oder so!?
Kann ja sein, ist aber dennoch falsch. ;-)
Die Suffigierung bei Komparationen ist immer alternativ, nicht kumulativ.
Als Beispiel: schnell -> schnell - schneller - schnellste
Keiner würde sagen: "Er ist der schnellerste Läufer."
Oder "stark": stark - stärker - stärkste
Nicht: "Er ist der stärkerste Kämpfer."
2. Hast du sachlich recht, bei mir zuhause wird das Wort jedoch im alltäglichen Sprachgebrauch so verwendet. Daher hab ich das auch gemacht, auch wenn es grammatikalisch vielleicht nicht passend ist.
Verdammt, gegen Schnurrbart UND Roboter habe ich natürlich keine Chance.
Wollte aber auch auf keinen Fall als Klugscheißer rüberkommen; nur einen kleinen Irrtum aus der Welt räumen.
Und eben auch den Hintergrund etwas beleuchten.
Dialektale Feinheiten sind dabei aber ohnehin gesondert zu betrachten.
Hoffe also, das kam nicht falsch an.
Aber zum Thema zurück, "jüngste Generation" fände ich immer noch am deutlichsten.
"Intel aktuelle QuadCore CPU (i5 750 - 760 / i7 860 - 975XE)" hab ich da meinen i7-920 richtig eingeordnet? ich glaub es ist jetz schon zu spät für mich heut
Ist kein Problem, ohne Kritik wäre die Welt nicht, wo sie heute ist. Da das Ganze, wie gesagt, ohnehin in Sachen Differenzierung nicht bis ans Ende gedacht war, war das wohl unvermeidbar. Bei der nächsten Umfrage werde ich sie, wie von dir vorgeschlagen, einfach "jüngste" nennen. Passt vorzüglich.
Ich hab mal jetzt nur meinen PII 955 eingetragen, bei meiner Notebook-CPU wusst ich nicht so recht wo sie reinpasst. IMHO fehlt da noch eine Option für CULVs... die werden in Zukunft mit Bobcat auch bei AMD eine Rolle spielen. Also fürs Protokoll: in meinem Acer Timeline steckt noch ein C2D SU9400 mit 1,4GHz.
Ich glaub egal wie viele Optionen CB in ner Umfrage zulässt, es werden immer zu wenig sein ;-)
Da müsste man wohl eine separate Umfrage machen, nach TDP oder so... wär mal interessant zu wissen. Ob eher Leistungsstarke CPUs oder Sparsame gekauft werden. Ok, in meinem Fall käme als Antwort "beides"...
Jo, irgendwie muss man dann immer Kompromisse eingehen.^^
Ich bin zumindest zuversichtlich, dass ich mit der Beschränkung auf die Architektur und Kernanzahl keinen übermäßig argen Griff in eine sanitäre Anlage gemacht habe.^^
ja, aber ich sagte ja und. So wie jetzt aktuell und noch neuer ist blöd. So wie Dus aufgeschrieben hast ist super, ob dann jüngste oder aktuelle das neuste ist, spielt keine Rolle, nur nicht beides!