IP Nummern Diebstahl

Big Ray

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
982
Moin,

gestern gab's in SAT 1/Akte einen Bericht betr. IP Nummern Diebstahl. Ich habe ja schon viel gelesen, aber das war mir völlig neu. Der IT Experte in dem Bericht erklärte das so, das der kriminelle Hacker sich zwischen dem Nutzer und der Vermittlungsstelle einloggt und so der Besitzer der eigendlichen IP nichts davon bemerkt.

Mein Provider bzw. der Serviceberater von 1&1(Technik) hatte noch weniger Ahnung als ich und ich hatte auch nur die Infos aus der Sendung. Drum stellt sich mir die Frage, kann man sich davor irgendwie schützen? Der 1&1 Techniker meinte, man solle auf jeden Fall öffentliche (illegale) Bereiche wie Tauschbörsen meiden wo die Gefahr besteht das dort IP Nummern gesammelt werden könnten. In der Richtung brauche ich mir keine Sorgen machen. Aber wenn jemand umbedingt IP Adressen klauen will, brauch der sich nur vor einen beliebigen Mailserver mit 'nem Sniffer hinzuhocken. Also ist der Rat letztendlich für die Katz.

Das einzige was mich beruhigt, nach ein bischen googleln, das das nicht jeder Hans und Franz kann und doch recht aufwendig sein soll. Dann sollte ich am besten, so mein Gedanke, möglichst oft meine IP Adresse wecheln. Gibt doch im Router die Einstellung " Internetverbindung automatisch trennen nach 300 sec. Inaktivität oder einfach im Rourtmenue auf "Neu verbinden klicken". Dann brauch ich wohl 30-40 IP's am Tag und wenn ich nicht surfe ist die Leitung aus.

Das ist das einzige was mir mit meinem bescheidenen Wissen einfällt. Aber erlich gesagt, ich habe keine Lust jetzt paranoid zu werden. Aber wenn ich daran denke, das sich jemand mit meiner IP extrem illegale Schmuddelseiten anguckt, läuft mir das kalt den Rücken runter.

Wer hat Ahnung von Thema und kann mich hofftlich beruhigen :D
 
Es besteht auch kein Grund paranoid zu werden, Akte ist im Prinzip Papier für die Mülltonne. Und jeder könnte sich mit einfachen Programmen eine andere IP geben, meist werden jedoch Proxies benutzt.
 
Deine IP Adresse ist an denen Anschluss, bzw. deinen Vertrag gekoppelt. Wenn du deinen Router regelmäßig trennen lässt, hast du immer noch dieselbe IP.
 
Du bekommst doch mindestens einmal am Tag eine neue Internet-IP zugewiesen...?
Was also hilft es jemandem deine IP zu haben?

Ich glaube kaum, dass da irgendwie eine große Gefahr besteht.
 
Ähm... trink einfach heut eins mehr und vergiss das auf morgen...!
Glaub man muss sich nicht über alles Gedanken machen....!
 
Alles Hysterie was die da gestern gebracht haben :D Ich musste mir den mist auch angucken, meine werte Frau Mutter wollte es so :)
 
Normal alle 12 oder 24 STD Neue IP bei 24/7 Online Usern,
bei und Einfach Usern normal auch nach jeder neuen Verbindung zum Provider.
 
Ganz ehrlich: ich hab selten so einen bullshit gehört (nix gegen dich, sondern etwas gegen Sat1 ;D)
Man kann keine IP Adresse welche man vom Provider bekommt klauen. Die IP Adresse eines fremden Rechners bei Provider X zu fälschen, dass vom eigenen Rechner aus diese genutzt werden kann ist nicht möglich.
Ich kenne mich nicht gut genug mit PPPoE aus, aber imho bräuchte man Zugriff auf die DSLAMs) und die Routing Tabelle des Providers um das bewerkstelligen zu können. Ergo: bullshit ;-)
 
die eine familie die einfach mal 5000€ zahlt
Der Familienvater war Tierarzt, die Praxis muß gut laufen wenn er so mal locker 5000 € auf Tasche hat :D
 
tierarztpraxis läuft immer gut^^ wenn ers hat und abgeben wollte^^ wirklich real wirkte das nicht: 1. hätte ich als tierarzt es sicher drauf ankommen lassen mit nem guten anwalt und 2. hat der sicher ne rechtsschutz die auch das mit abdeckt gehabt
 
Wenn Person A nen Trojaner auf ihrem PC hat und Person B ne Verbindung über den Trojaner aufbaut sollte es für Person B kein Problem sein unter der IP der Person A zu surfen...

...sicher ist, dass nichts sicher ist...
 
@cartridge_case das stimmt nicht alle Kunden von Kabel Deutschland und Unitymedia haben eine statische IP nur die Leute die über das Netz der Telekom gehen ( also die anderen) haben eine Dynamische IP

ps: und ich und auf 10 Leute kommt einer mit Telekom Anschluss (von den Leuten die ich kenne) . Also es haben genug Leute eine Statische IP
 
Hi!!

Diese Attacke nennt sich maninthemiddle. Was mich aber eher verwirrt iss das 2 rechner nie eine ip haben kann. Das heißt derjenige der da in der mitte sitzt kann den verkehr theoretisch nur abhören "sniffen" Aber selber aktionen machen also surfen oder downloaden mit deselben ip eher nich. Und um nicht aufzufallen beim provider müsste der man in the middle dieselbe mac adresse wie dein endanschluss in dem fall router besitzen. Mac adresse zu kopieren ist allerdings möglich also 2 gleich mac adressen. Nichts desto trotz man kann aktionen mit einer ip nich auf 2 rechner verbinden. Es ist auch eher schwierig sich in die mitte zu hängen und das kabel abzuhören. Wer die telekom kabel kennt weiß wieviel kabel in sonem kabel stecken.

wader
 
@cartridge_case nein ist es nicht nur sehen 99% der Deutschen das anders für die ist DSL = Internet und DaysShadow hat auch nicht von DSL geredet sondern Allgemein und Ich würde sagen das dass Kabel Internet heute schon die Überhand hat
 
Zurück
Oben