Ipad 4 oder Sony Xperia Tablet Z

habla2k

Vice Admiral Pro
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
6.603
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein 10 Zoll Tablet kaufen und bin jetzt mehr oder weniger bei zweien hängen geblieben. Entweder ein aktuelles Ipad mit 64GB und LTE oder die LTE Variante des neuen Sony Tablets.

Ich bin hin und hergerissen und kann mich nicht entscheiden. Im Prinzip soll es mein Couch-PC werden, also zum chatten, surfen etc. damit man nicht immer extra zum Rechner gehen muss. Aber auch für Reisen und Fahrten soll es genutzt werden um dann z. B. n Film zu schauen.

Beim Sony scheint der Akku nicht besonders gut zu sein, dafür ist bei dem Ipad die Frage, ob und wie einfach man auch z.B. HD-Filme im mkv Format auf das Tablet bekommt.

Hat jemand vielleicht mit einem von beiden (oder sogar beiden) Erfahrungen gesammelt und kann mir nen Tipp geben?

Danke euch.

PS: Mir ist klar, dass das Ipad bei weitem teurer ist, das soll aber erstmal kein Kriterium sein.
 
Du kannst deine MKV für das iPad konvertieren, das spart Platz und dauert nicht lang. Sonst einfach den VLC Player installieren und den integrierten Webserver starten, dann kannst du über den Browser deine Filme hochladen. Kann sein das dies auch über iTunes geht, das kann ich aber nicht beantworten. VLC benutze ich nicht, hab ihn mir nur mal angesehen.
 
Wenn in den mkvs x264 konforme Dateien liegen, kann man sie leicht zur mp4, m4v remuxxen. Zb. mit mp4tools. oder IFlicks. (mac Programme) oder das sehr gute AIO (mkvtomp4) für Windows. Gibt natürlich noch ein Haufen andere.
Falls aber DTS Audio Spuren in der mkv stecken müssen diese natürlich im Zuge des Container Changes mit konvertiert werden. Das können obige Programme auch gleich mit erledigen. Oder du spielst sie wie mein Vorredner gesagt per VLC App ab.
 
Das heißt ich kann auf jeden Fall, mkv dateien mit DTS Tonspur so konvertieren, dass sie dann (ohne Qualitätsverlust) auf dem Pad abspielbar sind?
 
Abgesehen von den MKVs, würde ich schon deshalb zum iPad greifen, weil das Format weit besser für das Surfen geeignet ist und man eine noch mindestens zwei dauernde Updategarantie für iOS bekommt.

Das Xperia Z mag ein gutes Tablet sein, jedoch krankt es wie alle Androiden an den wenigen angepassten Apps, den langsamen oder gar nicht vorhandenen Updates und der allgemeinen Performance.
 
Wenn du es wirklich nur als chouch tablet hernehmen willst ist die akkulaufzeit vom xpreia z kein problem. bei mir steht es bei nichtgebrauch eh in der ladestation.

PS: ladestation ist ein MUSS!
 
Dr. MaRV schrieb:
Solltest du auch, denn selbst mit 64 GB Speicher ist das iPad schnell voll. Ein MKV hat schnell 12 GB oder mehr, das weißt du selbst. Konvertiert nimmt ein Film meist nicht mehr als 2-3 GB ein. Zudem bieten einige Programme spezielle Profile für verschiedene Apple Geräte, wodurch sie optimal Konvertiert werden, auf einem 10" Bildschirm muss es auch kein 1080p sein, da reichen auch 720p, wodurch man nochmal etwas Speicher spart.

Ich habe mir heute mal die Arbeit gemacht und den VLC auf meinem iPad installiert, man kann seine Mediendateien dann auch per USB und iTunes ganz einfach auf das iPad kopieren, bei einer 9GB MKV dauerte das nur wenige Minuten. Ist also nicht anders oder schlechter als bei einem Android-Gerät. Da bei Apple aber alle Apps in einer Sandbox laufen, kannst du auch nur mit dem VLC auf diese Dateien zugreifen. Andere Player sehen diese erst gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit ein paar Tagen das Xperia Tablet Z Wifi 16GB und bin bisher sehr zufrieden, auch mit der Akkulaufzeit. Bei mir hält das Tablet 7h locker durch, auch wenn ich mal ein paar Runden Real Racing 3 spiele :) Standby Zeit geht auch in Ordnung, über Nacht sind es 3-4% Akku. Perfomance top, Display top, einzig die Klappe vor der Ladebuchse nervt ein bisschen. Dafür eben wasserdicht :)
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber wollte mich auf jeden Fall noch für eure Hilfe bedanken.

Es wird ein Ipad werden, allerdings warte ich den Oktober noch ab. Zum einen könnte es sein, dass neue Versionen vorgestellt werden, zum anderen gibts Ende Oktober etwas extra Geld ;-)
 
Bueller schrieb:
[...]Das Xperia Z mag ein gutes Tablet sein, jedoch krankt es wie alle Androiden an den wenigen angepassten Apps, den langsamen oder gar nicht vorhandenen Updates und der allgemeinen Performance.

Der TE hat sich entschieden und es wird für ihn die richtige Wahl gewesen sein. Allerdings noch zwei Anmerkungen zum Zitat.

1. Performance Probleme hat das Xperia Tablet Z nicht, da hast du es noch nicht in den Händen gehalten. Bitte Vorsicht mit solchen Aussagen ;)

2. Sonys Tablet wurde mit Android 4.1.2 ausgeliefert, hat aktuell 4.2.2 drauf und wird auch 4.3 erhalten. Man bemerke, das es sich hier jeweils um Major Releases handelt.

Ansonsten, denke ich ist das iPad4 eine gute Wahl, ich habe mich für Sony entschieden weil ich auch eine PS4 besitzen werde. Und ich finde die Konnektivität vom Tablet Z besser. Jeder so wie er es braucht :)
 
Zurück
Oben