IPad 5. oder IPad 6. Generation

Dennis.BlueBase

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
26
Hallo,
Ich bin am überlegen mir ein neues Tablet anzuschaffen, weil mein Surface ziemlich den Geist aufgegeben hat. Da ich mit meinem IPhone extrem zufrieden bin, möchte ich gerne auf iOS umsteigen.
Und die IPads 5. und 6. Generation gefallen mir schon sehr gut. Nutzen würde ich das IPad vor allem für die Uni und meinen Job. Da die beiden IPads im Netz zurzeit ungefähr gleich teuer sind, würde ich mich über eure Beratung freuen.
Außerdem: Was denkt ihr reichen für Uni und Job (Viel Schreibarbeit) 32GB oder ist das sehr knapp gerechnet?
Danke schon mal für eure Hife.
 
Für das iPad 5 spricht eigentlich nichts, die 6. Generation ist in allen Punkten überlegen und hat den Apple Pencil Support.

Oder meintest du iPad 6 vs iPad 7? Ich würde auf jeden Fall das aktuelle 2019 empfehlen, alleine schon wegen dem größeren Display
 
Apple Pencil ist für mich erstmal nicht relevant und das iPad 7 ist mir leider zu teuer. Also macht der A9 Chip und der M9 Coprozessor der 5. Generation einen sichtbaren Unterschied zum A10 Chip und M10 Coprozessor? Und welche Speicherkapazität würdest du empfehlen ?
 
Weil ich von einem Kumpel ein Angebot bekommen habe, das Ältere für ca 150€ zu bekommen. Daher die stellt sich mir die Frage ob das wirklich lohnt. Oder ob ich mir für ca 100€ mehr die 6.Generation hole. Sorry hätte ich dazu schreiben sollen.
 
So, should I buy an iPad (5th Gen) or an iPad (6th Gen)?


Unless you prefer one shade of gold over the other, the main reasons to consider the current iPad 6th Gen over the older iPad 5th Gen are that the newer model (1) supports the Apple Pencil (for an additional US$99), (2) is roughly 35% faster, (3) has a more advanced "Retina Flash" camera function, and (4) the cellular-capable model has more advanced LTE support.


For most users, the iPad 6th Gen is the better choice accordingly. Because it has a faster, newer processor, it also likely will be supported longer by the iOS. For someone who takes good care of their hardware, it should cost less on an annual basis over its lifespan.


However, if you are on a tight budget and have no interest in the Apple Pencil, the iPad 5th Gen remains well worth consideration, particularly given discount prices on the used market.
 
Also wenn du den Pencil nicht brauchst, würde ich keine 100 EUR mehr für iPad 6. zahlen. Hatte bis vor kurzem auch das iPad 5. und war damit abgesehen vom nicht entspiegelten Display recht zufrieden. Bin auf ein iPad Pro der 1. Generation gewechselt und merke im Alltag in der Geschwindigkeit keinen Unterschied zum iPad 5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dennis.BlueBase
Dennis.BlueBase schrieb:
Apple Pencil ist für mich erstmal nicht relevant.
Bist du dir da sicher? Der Appe Pencil ist eines der Features am iPad für mich. Gerade zur Anwendung an der Uni für Mitschriften und Zeichnungen ist der ideal.
Das Mitschreiben geht fast so gut wie auf Papier und lässt sich (die passende App vorrausgesetzt) gleich richtig digital nutzen. (z.B. das handschriftlich geschriebene schnell nach Begriffen durchsuchen, sehr einfachen versetzen von Text und Elementen auf der Seite, schnell ein Bild von der Tafel knipsen und einfügen...)

32GB reichen wenn du auf dem Teil nur Dokumente bearbeitest und ansonsten viel streamst. Große Bildersammlungen, großartig Videos zum offline schauen speichern und viele Spiele kannst du damit aber vergessen.
Da werden selbst die 64GB meines iPad Pro 2.Gen schnell voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
Willst du wirklich NIE da digital mitschreiben?
Nicht jetzt, nicht in 3 Jahren? Dann kannst du das ältere nehmen, 150€ sind da ein sehr guter Preis.
100€ Preisunterschied sind da auch fair, um auf den Stift zu verzichten.

Aber: Gerade für die Uni.. Du willst doch mal mitschreiben. Du willst skripte annotieren, kommentare dazu schreiben, ne skizze etc.
Den Apple Pencil finde ich absolut unersetzbar, wenn du ein Student bist.

Wenn du btw keine Druck sensitivität brauchst: https://www.mydealz.de/deals/logitech-crayon-eingabestift-1442554

Ich verfolge ja das thema "digital note taking" so halbwegs, auch von anderen.

Bisher hatte noch niemand ein Speicherproblem bei einem 32gb iPad 2018, wenn sie mitgeschrieben haben.
1-2 Semester haben da sehr sehr selten 10gb belegt.


Und wenn man das gefühl auf Glas nicht so mag, da kann man folgendes empfehlen: https://www.kickstarter.com/projects/jansapper/paperlike-ipad-screen-protector-with-nanodots



Kurz: Jo, 150€ sind völlig ok für ein iPad 5. gen.

Aber: Bitte überleg dir 2-3 mal ob du auf den Stift wirklich verzichten willst.
Es gibt kapazitive alternativen (quasi, ein "dünner finger") aber... das, und selbst aktive Stylus von anderen Herstellern sind DEUTLICH schlechter von der experience als ein Apple Pencil / Logitech Crayon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und tidus1979
Ja die Überlegung mit dem Pencil ist irgendwie echt schon richtig. Aber ist es das echt wert ? Ich meine dass sind 100 Euro mehr fürs das iPad und dann zusätzlich nochmal 100 für den Stift. Und ihr seid der Meinung der Stift lohnt sich wirklich?
 
Im Zweifel kannst auch n Logitech Crayon nehmen, wenn du dich dafür entscheidest.
Gerade für fixe Notizen grade in Skripten sind echt praktisch
 
Wenn du regelmäßig (in der Uni z.B.) mitschreiben willst, lohnt sich das.

Der Crayon hat Apple Pencil technik drin, aber OHNE Drucksensitivität (Neigung kann er aber). Je nachdem welche Schreib-app du nutzt, und ob dir das wichtig ist, kann Drucksensitivität am ende auch irrelevant sein für dich. Nötig zum mitschreiben ist das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ToflixGamer
Okay vielen Dank für all eure Ratschläge, dann werde ich mal noch ein paar 100 Euro zusammen sparen :D
 
Zurück
Oben