iPhone X(s) unsichtbar schützen

fizzle

Captain
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
3.951
Hallo zusammen,

aktuell habe ich eine Displayfolie drauf, die das Display schützt und so gut wie unsichtbar ist.

Gibt es diese Art von Schutz auch für die Rückseite oder die Ränder? Was sind eure Erfahrungen, was benutzt ihr?

Ich bin es leid, dass schöne iPhone immer hinter Hüllen oder Taschen verstecken zu müssen :/
 
Hi,

ich habe meinem 10er eine Panzerglasfolie für die Rückseite verpasst. Der erste Handy(Hüllen)laden in dem ich gefragt habe, hatte sowas da. Leider geht das Glas nicht komplett bis zum Rahmen und was anderes hatte er nicht da, aber der Großteil wird abgedeckt.

FFD30DA2-EFC9-40A8-AE09-086BB3A7B9A0.jpeg
 
ich weiß bis heute nicht warum leute eine displayfolie drauf machen, das glas vorne ist das härteste und die billige seite wenns kaputt geht :p
wenn die glasrückseite kaputt ist, wirds bei den Qi-fähigen geräten teuer

warum nimmst du nicht ein clearcase bzw durchsichtiges silikon case? schön sind davon die meisten auch nicht, gibt auch ein paar die ein paar €'s mehr kosten und nicht völliger schrott sind und etwas weniger hässlich

seit meinem xs max bin ich von den apple leder hüllen auf die apple silikon hüllen umgestiegen, die sich für mich doch etwas besser anfühlen und nicht wie das leder mit dem alter die farbe verändert bzw auch an stark benutzen ecken abschrubbt.

und bei den apple hüllen gibt es noch etwas, was ich sonst leider nirgends bis jetzt gesehen hab .... der untere bereich ist nicht ganz umrundet sondern frei, das macht die home-geste etwas einfacher


nochmal zu deinen folien frag ich mich nochmal warum man so etwas hässliches drauf macht wo sich dreck und staub IMMER sichtbar der kante entlang der folie sammelt, selbst wenn man die folie zu 100% sauber ohne staub einschlüsse aufgebracht haben sollte... wenn dieser hässlichkeits-faktor keine rolle spielt, sollte doch eine hässliche hülle auch kein hindernis sein? ;)

der größte schaden entsteht eh wenn das handy seitlich irgendwo drauf fällt, da hilft auch keine folie wenn das vom rand ins gerät, unter der folie entlang, splittert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Wenns unsichtbar sein soll, klare Silikonhülle. Ich habe auch keine Panzerglasfolie drauf und das Glas hat nicht einen Kratzer.

Ich bin mit der Marke Caseology sehr zufrieden. Guter Schutz. Hier ein Modell in transparent. Das hat mein iPhone XS schon bei so manchen Sturz gerettet. Die eine Kerbe erinnert mich immer daran, dass ich manchmal etwas trantütig bin.

Aber das fände ich jetzt doch zu übertrieben... 😱 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Folien/Panzerglas schützen sogut wie garnicht vor Stürzen, eher gegen Kratzer. Wenn ihr Schutz wollt kauft euch eine GESCHEITE Hülle, z.B. von Spigen. Die taugen wengisten was, die von Caseology sehen auch brauchbar aus. Alles andere is geldverschwendung und "scheinschutz"...
 
Ich halte von dem ganzen Panzerglasquatsch auch nichts. Wenn, dann hilft das gegen etwaige Kratzer aber niemals bei Stürzen. Das letzte mal hatte ich (störende) Kratzer als die Handys noch Plastik vorm Display hatten. Seit Gorilla Glas ist das doch überhaupt kein Thema mehr... Das Panzerglas auf der Rückseite, das nicht mal bis zum Rand geht ist doch total witzlos.

Kauft euch ne anständige Hülle oder lebt damit, dass es bei einem Sturz die Spiderapp geben kann.
 
Panzerglas Rückseite

Die einzige Panzerglasfolie, die die Rückseite komplett schützt.

Schön ist anders , aber in Verbindung mit Front Panzerglas und einer Spigen Hülle perfekter Schutz ;).
 
habe seit release ein pitaka case, die sind meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Haptikverlust (0,65mm) und Schutz
 
sohei schrieb:
[...]
seit meinem xs max bin ich von den apple leder hüllen auf die apple silikon hüllen umgestiegen, die sich für mich doch etwas besser anfühlen und nicht wie das leder mit dem alter die farbe verändert bzw auch an stark benutzen ecken abschrubbt.
[...]
Ich habe auch so eine Original Apple Silikon Hülle bzw. eine feste die mit Silikon dünn überzogen ist. An den Ecken ist die Silikonschicht schon sehr speckig und an einer Ecke löst die sich auch schon ab. Wirklich überzeugt hat mich das Teil nicht.
 
Alles weg...tada Unsichtbar.....ein Smartphone ist ein Gebrauchsgegenstand und kein rohes Ei. Aber jedem das seine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niteaholic, Harvesthor und knoxxi
DiedMatrix schrieb:
Folien/Panzerglas schützen sogut wie garnicht vor Stürzen, eher gegen Kratzer.
krong schrieb:
Ich halte von dem ganzen Panzerglasquatsch auch nichts. Wenn, dann hilft das gegen etwaige Kratzer aber niemals bei Stürzen.
So ein Unsinn. Selbstverständlich helfen ordentliche Glaßfolien.
-Klar wenn du dein Handy das Treppenhaus aus dem 12 Stock runterwirfst bringen die Teile auch nichts mehr aber bei "einfachen" Stürzen aus der Hand auf den Asphalt retten die Teile durchaus mal dein Displayglaß.

Nur mal kurz ergoogelt:
Zum Abschluss steht der Stoßtest mit einem Hammer an. Zuerst soll sich das Flüssigglas beweisen. Beim ersten harten Schlag aus dem Ellbogen springt das Display-Glas. Es folgt das billige Panzerglas: Bei leichten und mittleren Schlägen ist nichts zu sehen. Erst nach vier harten Schlägen reißt das Glas und mit ihm das Display. Vorsicht: Aus dem Schutzglas lösen sich scharfkantige Scherben – Verletzungsgefahr! Das teure Panzerglas erfüllt die Aufgabe gut: Selbst nach sechs harten Schlägen bleibt das Display intakt.
Quelle
 
Panzerglas = Schutz gegen Kratzer
Hülle = Schutz gegen Stürze

Da ich immer seltener mein Handy fallen lasse, kann ich es mittlerweile sogar ohne Hülle nutzen. Aber da ich das Handy überall ablege, in sandige Hosentaschen stecke oder mit schmutzigen Fingern bediene, harte schwere Gegenstände auf iPhone/iPad abstelle, ist ein Panzerglas Pflicht.
Ergo muss man es immer vom UseCase betrachten.
 
testwurst200 schrieb:
Du beschreibst nur den direkten Schlag auf die Front aber genau das ist wohl weniger verbreitet wie ein Sturz auf die Kante
Klar, eine Schutzhülle ist noch wichtiger gegen Stürze. Die hilft dann aber im Zweifel auch nicht mehr wenn das Teil dann doch mal mit der Vorderseite irgendwo gegendonnert.
Ich halte beides für wichtig, wenn man das Geld für ein Neugerät nicht einfach locker aus dem Ärmel schütteln kann / will.
 
Ich kann dir aus Erfahrung sagen (hab selber das X seit release):

- Folie vorne + Hinten schützt perfekt. Die Seiten nutzen aber definitiv ab. Bei mir sind schon etliche Kratzer drin, das macht das Handy optisch älter. Ansonsten passts aber wie gesagt.
 
Ich habe auf dem 8er Plus ein Subcase, ist sehr stabil aber leider geht die geile Haptik des iPhones komplett verloren. Ich habe es auch nicht um es vor Stürzen zu schützen, sondern die Cam, die dauernd aufliegt. Die Linse findet auf Dauer sicher so Meeh.
 
www.dbrand.com

Kommt aus Kanada, dauert ein bisschen bis es kommt aber lohnt sich.
Hatte ich auf dem 8er auf der Glasrückseite.
Wird mit nem Haartrockner angebracht.
Man richtet es aus, dann benutzt man den Haartrockner und die Folie geht einfach nicht mehr ab.
Total stabil und hält wirklich bombe.
Die Folie kriegt man ohne Rückstände wieder ab.
Gibt verschiedene Styles.

Lohnt sich.
 

Anhänge

  • IMG_20180824_185537.jpg
    IMG_20180824_185537.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 520
  • IMG_20180824_185559.jpg
    IMG_20180824_185559.jpg
    161 KB · Aufrufe: 482
https://www.appskins.eu
ich überlege selbst, für mein 8 Plus mal so eine matte Folie auf das display + eine schöne für das Gehäuse. Zum Schutz habe ich ein fullcover-panzerglas drauf und nutze eine Spigenhülle. Hat bisher super geschützt, dennoch hole ich gerne abends das iPhone raus, weil es sich einfach so edel anfühlt ^^
 
Wir nehmen immer die Clear Cases von Spigen. Die haben in den Ecken die sogenannte Air Cushion Technology in Form von kleinen Bläschen. Mir ist das iPhone 8 schon ein paar Mal auf die Fliesen heruntergefallen und fällt dabei sehr weich. Es klingt dabei wie ein Flummi, den man auf den Boden wirft. Für vorn verwenden wir dann auch noch das Panzerglas von Spigen.
 
Danke für die Antworten. Ich glaube ich werde es mal ohne Schutz versuchen - Das Handy bleibt ein Gebrauchsgegenstand.

Da ich kein Student mehr bin, geht es mir auch nicht mehr um jeden cent beim Wiederverkauf :)
 
Zurück
Oben