.iso-Dateien brennen

Zgembo

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
14
Hi @all

ich bin vor kurzem auf linux (suse linux 7.3 professional) umgestiegen und habe jezt ein kleines problem.
kann mir vielleicht jemand sagen mit welchem programm ich .iso-Dateien brennen kann und welche einstellungen ich dafür in diesem programm vornehmen muss?

VIELEN DANK IM VORAUS!!!


cya Zgembo
 
HI Zgembo!! Habe das selbe problem bzw. selber Frage! :) Also man sieht sich!!!!!!! :D :D

cya PeDrO
 
ISo

Entpackt die ISO-Dateien mit dem Toll Iso-Buster (Freeware)
und brennt sie dann mit einem beliebigen Brennprogramm auf
Cd
 
Guten Morgähn, Unreg.

Iso-Buster für Linux? wo gibts sowas? haste ´n Link?


Mein Tip wäre KOnCD (ist beim KDE dabei), weiss aber nicht 100%ig ob der .iso brennen kann
 
HI

vielen dank für die tipps ich werde das dann mal mit koncd versuchen. es wäre aber nett wenn mir trotzdem jemand sagen könnte wie man das genau machen muss (falls es denn überhaupt mit koncd klappt).

es wäre nett wenn noch weitere tipps kämen???


Danke im Voraus


cya Zgembo:)
 
HI

ich bin es wieder!!! cojag danke für deinen tipp aber da sind nur anleitungen für windows brennprogramme soweit ich das sehen konnte. ich brauch aber die anleitung für ein linux-brennprogramm!!!

aber trotzdem vielen dank

cya Zgembo
 
Tach alle

CD-Roast kann auch iso brennen, habe ich jedenfalls im Programm gesehen




gruss elmex63
 
HI@all

so nach dem tipp von elmex habe ich mich etwas mit CD-Roast beschäftigt und herausgefunden wie man iso-dateien unter linux d.h. mit CD-Roast brennen kann.


also mann muss zuerst (logisch) das programm starten, dann geht man unter "Einstellungen" und dann unter "Platten Einstellungen"
dort ist dann ein pfad angegeben (z.B. /home/benutzername/BrennTmp) und genau in diesen ordner (BrennTmp) muss man dann die iso-Datei die man brennen möchte hineinkopieren. wenn man die iso dann in diesem ordner hat startet man dann CD-Roast neu. wenn das program neugestartet wurde geht man unter "Cd Erstellen". in dem fenster das man nun sieht (Image-Information/recht) müsste sich die betreffende datei befinden. dann geht man unter "Track Schreiben" und dann auf "Tracks zusammenstellen". nun muss man die betreffende iso markieren und auf "hinzufügen" klicken dann unten auf "Tracklayout übernehmen". als letztes muss man auf (unten links) "Tracks schreiben" klicken das wars dann die iso wird dann gebrannt!!!


ich hoffe ich hab es verständlich erklärt und konnte das geheimis lüften


cya Zgembo
 
Zurück
Oben