Ist das fatal?

mhhh

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2023
Beiträge
40
Hi,
Ich habe aktuell einen Ausleihram einer IT-Firma drin gehabt und zwar einen Crucial 32Gb 5600mhz. Da dieser das Problem behoben hat wollte ich ihn auch erst nehmen, bis mir auffiel das ja black friday ist also habe ich mir einen sogar besseren RAM, nämlich Crucial 6000mhz mit besseren timings und viel weniger Geld geholt. Jetzt habe ich aber bemerkt, dass auf meinem Bord Gygabite intel b760 nur 5600mhz von Micron, supportet wird. Führt das jetzt zu problemen? Das Ding ist ich habe den RAM jetzt für 80€ bekommen, während der andere mir für 200€ verkauft worden wäre. War das dumm von mir? Außerdem supportet das Bord ja eigentlich bis 7600mhz, nur nicht von der Marke. Und wenn wir gerade dabei sind ist die Marke denn gut?
Vielen Dank im Vorraus.
Mfg
 
Wie kommst du darauf, dass das Board nur Micron Speicher unterstützt? Falls du die QVL bzw. Speicher-Kompatibilitätsliste meinst - da steht nur drin, was vom Boardhersteller getestet wurde und erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.

Außerdem ist Crucial eine Marke von Micron.
 
Crucial == Micron. Welches B760 überhaupt? Da wird sicherlich noch mehr in der QVL aufgeführt als nur der eine mit 5600MT/s und Micron Dies ;)

Btw, das ist keine Kompatibilitätsliste sondern eine Liste in der Kits gelistet sind, dessen XMP-/EXPO-Profile getestet wurden. Das ist Übertaktung, geht also schon über Kompatibilität hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Baal Netbeck
Einfach einbauen und ausprobieren.
RAM mit höherem Takt kann man auch langsamer laufen lassen.
 
Ne ich meine das nur 5600mhz micron supportet wird und nicht 6000mhz von Micron. Klar stehen da ganz viele andere noch drin
 
@mhhh 6000 ist oc und das wird nie automatisch aktiviert.

also wird dein ram normal mit den jedec settings laufen. das was intel freigibt.
 
Einbauen und probieren. Der RAM sollte automatisch runtertakten (wenn nötig) und die Kiste zum laufen bringen.

Hast dir gut Geld gespart, die Firmen wollen ja mit dem Material auch nochmal zusätzlich verdienen
 
Nochmal - Gigabyte hat halt nur 5600er Micron getestet, das heisst aber nicht, dass 6000er nicht unterstützt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
mhhh schrieb:
Das ist der falsche Begriff. Er wird nicht supportet sondern wurde getestet. Ob das eine große Aussagekraft hat steht auf einen anderen Stern.
 
Der Crucial RAM mit 6000 MT/s (nicht MHz!) wird fast sicher laufen. Einfach mal das XMP Profil aktivieren und ausprobieren.
 
Ja der Prozessor i7 13700k unterstützt offiziell nur 5600mts aber kenne viele die da auch mehr benutzen also dachte ich das geht
 
Wieso meinst du jetzt wieder, dass es nicht geht - dass man XMP aktivieren muss ist ganz normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
mhhh schrieb:
Ja der Prozessor i7 13700k unterstützt offiziell nur 5600mts aber kenne viele die da auch mehr benutzen also dachte ich das geht
nochmal

intel gibt für die cpu eine mindestest spec vor. die schafft die cpu garantiert.

alles darüber ist overclocking des Speichercontrollers innerhalb der cpu und des rams selbst.

da jede cpu ein unikat ist, kann man es nicht garantieren dass schnellerer ram läuft.

die 6000mhz des rams sind aber nicht vom start weg aktiv sondern in einem OC profil gespeichert. das nennt sich bein intel "XMP" extreme Memory Profile. Das muss man manuell aktivieren. Tust du das nicht, läuft der ram auf dem standardtakt welcher von intel vorgegeben wurde und fertig.

kann man sich auch in 5 min zusammengooglen ;)
 
Zurück
Oben