Ist meine Leitungsdämpfung so OK?

lorenzmeyer

Ensign
Dabei seit
März 2006
Beiträge
234
Hallo zusammen,

ich habe mich durch viele Beiträge im Forum gelesen, aber leider fehlen mir die Kenntnisse die richtigen Schlüsse für mich daraus zuziehen.

Deshalb stelle ich hier meine Frage und bitte um Nachsicht.

Ich habe einen 16000 Anschluß bei 1&1, eine FB 7170 mit aktueller Firmware.

Betreibe ein WLAN mit einem Laptop und einem PC, klappt super.

Ein Sytem Home und eins Prof.

Mein Speedtest liegt zwischen ca. 6000 und 20000 kbit/s, manchmal liegt er auch unter 6000.

Beim downloaden von Testseiten liegt er aber nur bei 600 bis 800 kByte/s.

Nachfragen bei 1&1 ergab : Leitung ist OK
Nachfrage bei AVM ergab : Leitung ist nicht OK da Leitungsdämpfung zu niedrig sei.

Nun meine Frage, ist meine Leitung für den Anschluß ausreichend oder nicht?




Eure Meinung wäre mir sehr wichtig.

Gruß aus Berlin

Jörg
 

Zipfelklatscher

Admiral
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
7.580
Der Router hat sich doch gut synchronisiert. Dein Problem mit der geringen Downloadrate könnte mit den von Windows sehr konservativ eingestellten Netzwerkparametern zusammenhängen. Führe mal den TCP/IP Optimizer aus, wähle deine WLAN-Karte aus, setze unten den Punkt bei "Optimized Setting" und stelle den Regler auf 16000 kps. Danach auf "Apply Changed" -> Ok. Nach einem Neustart sollte es schneller sein.

Zum testen des Downloadspeeds empfehle ich die Seite http://speedtest.netcologne.de
 

Silent3D

Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
2.590
Eine Leitungsdämpfung sollte möglichst niedrig sein ;) (je geringer, desto besser). Du hast eine Leitungsdämpfung von 8dB, und könntest damit sogar DSL20000 haben. Das du nur mit 800kb/sek downloadest kann an zu langsamen Servern, oder falscher Windows-config liegen.

MfG
 

Mu Wupp

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
445
Lade dir mal wie gesagt den TCP/IP Optimizer herunter.

1. Netzwerkkarte bzw. WLAN Karte auswählen.

2. Den Bandbreitenregler auf Anschlag schieben.

3. Auf Optimalsettings klicken.

4. Neustarten.


Mit diesen Settings könnte ich rein theoretisch mit 41 Mbit downloaden.
Siehe Anhang.

Gruss LeEndersBay
 

Anhänge

  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    198,8 KB · Aufrufe: 426

lorenzmeyer

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2006
Beiträge
234
Hallo und vielen Dank an Euch Drei für Eure promte Hilfe,

leider ohne Erfolg.

Die angegebene Testseite benutze ich generell.

Habe das Tool wie beschrieben ausgeführt (einmal 16000 und einmal max.).

Ergebnis : Der download beginnt mit biszu 2800 KB sackt dann aber rapide ab bis auf 500 KB.

Wenn ich den Schnitt bilde liegt er nach wie vor zwischen 500 bis 800 KB/s.
(Errechnet : 100000kb / Zeit (Sek.) bis 100 MB runtergeladen sind).

Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler gemacht.

Es grüßt Euch Jörg
 

Justin_Sane

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
8.824
Wie wär's mal mit einem Download-Manager?!

Einzigst allein mit einer Verbindung von 16000kBit/s konstant von einem Server zu saugen dürfte reichlich schwierig werden! :rolleyes:

Was macht das Tool TCP/IP Optimizer eigentlich? Welche Settings werden verändert? Weiss da einer mehr?
 

Zipfelklatscher

Admiral
Dabei seit
Mai 2002
Beiträge
7.580
Hast du die Möglichkeit, das ganze mal per LAN-Kabel zu testen? Wenn du dann schnellere Downloadraten hast, liegt es am WLAN. Versuche das mal ohne Verschlüsselung, eine Verschlüsselung kann je nach verwendetem Schlüssel auch die Downloadrate per WLAN senken.
 

lorenzmeyer

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2006
Beiträge
234
Hallo,

ich benutze den Downloadmanager vom FF.

Gruß Jörg.

@Zipfelklatscher

danke, ich werde es aus probieren.

z.Z nutze ich WPA
 
Zuletzt bearbeitet:
J

jodd

Gast
TCP/IP Optimizer macht folgendes, siehe bild. 16000 erreich ich auch selten,mit downloadmanager geht es dann aber .downloadmanager von ff ist nicht das wahre,probier mal einen anderen z.b. https://addons.mozilla.org/firefox/201/
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top