IT-Beruf mit Zukunft

Stats-Paddi

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
278
Ja, ich weiß, die Überschrift hört sich sehr allgemein an.

Denoch würde ich gerne wissen, welche Berufe in der IT-Branche (kann alles sein, auch Hardware wie IBM, Infineon, AMD) gebraucht werden, in denen man gute Chancen hat und was man dafür an 4 Stündigen Kursen im ABI braucht -> Studiengang?

Ist zwar noch ein bisschen hin bis ich so weit bin, aber man kann sich ja nie zu früh informieren, oder?;)

MfG

sTaTs-PaDDi
 
Da hast Du recht, zu früh kann man sich nie informieren! Wenn ich nochmal so jung wäre, würde ich mich in Richtung SAP orientieren. Die expandieren seit Jahren wie verrückt, was bedeutet, dass in der Zukunft haufenweise Leute gebraucht werden, die...

a) Programmieren
b) das System warten
c) Schulungen geben und
d) das System bedienen können.

Die Stellenanzeigen reflektieren das jedenfalls zur Zeit.
 
Ich denke mal englisch ist sicherlich mal nicht falsch, denn die fähigkeit international zu kommunizieren wird immer mehr gefordert und gern gesehen. Mathe ist sicherlich auch nicht umbedingt zu vernachlässigen wenn du in die richtung IT gehen willst. Wenn du in BW bist dann versuch statt bio (was meiner meinung nach eh fürn **** ist) lieber was sinnvolles wie physik zu nehmen. Dann bist du auch schon gut gerüstet für dein späteres berufsleben sofern dein abi-schnitt einigermaßen okay ist :)
 
naja ich mach mir wegen dem Schnitt jetzt noch keine Sorgen, mich interessiert nur die Richtung.

Hatte dieses Jahr Mathe, Englisch, Franz, MNI (MathematikNaturwissenschaftInformatik), Chemie und Physik alles 1. (ungelogen).

@ Firestorm- :
Ich hasse Bio
 
ganz einfach
Mathe, Physik, Englisch, Informatik (falls deine Schule das anbietet) und vllt noch ne Fremdsprache (ich empfehle spanisch) oder was wirtschaftliches den rest kannst in die tonne kloppen das is alles
a) uninteressant
und
b) hat nix mit nem ITberuf zu tun
 
@bastelbude

du hast Deutsch vergessen, das ist zumindest hier in BW Pflichfach

@Firestorm-

ne noch ist es die Mittelstufe
 
hey, da ich selbst den Beruf des IT-Systemelektronikers gelernt habe und nun an SAP-Systemen rumfuhrwerkle, kann ich dir folgende Tipps geben, wenn du Zeit hast und dich auch für Fachlektüren interessierst, bzw. keine Scheu davor hast, diese zu lesen:

a) Schau dir genau die verschiedenen Zahlensysteme an (Dual-, Oktal-, Hexadezimalsystem), denn diese kann man sehr gut in der IT-Branche anwenden

b) Informiere dich über die Zusammensetzung einer IP-Adresse in welchem Zusammenhang diese mit der Subnetzmaske stehen.

c) Wenn möglich, setze dich jetzt schon mit Linux- oder Unix-Systemen auseinander

d) Falls angeboten, mach einen Cisco Kurs, evtl. auch selbst finanzieren, da den viele Unternehmen anbieten. (z.b den Cisco Certified Network Associate CCNA)

e) Lerne die Grundprinzipien der Programmierung, die Vorgehensweise und evtl auch eine Programmiersprache (muss nicht unbedingt gleich Java oder C++ sein)

f) Wenn du dich für betriebswirtschaftliche Themen interessierst, überlege dir, in wieweit die Informatik Geschäftsprozesse beeinflussen kann.

g) Besorg dir irgendwo her die Demo-Version des Netweavers2004s von SAP bzw. den SAP Web AS und spiel damit ein bisschen rum, falls du dir die Handhabung von SAP-Programmen anschauen willst. Kannst ja mal direkt bei der SAP anfragen, ob sie dir das zuschicken. Schau auch mal auf help.sap.com vorbei. Haben da viele Informationen über ihre Produkte

falls noch fragen sind-> PN
 
Zurück
Oben