Kabel für Beamer und Laptop verbinden

Avongarr

Cadet 1st Year
Registriert
März 2015
Beiträge
9
Hallo!
Ich habe gestern jemandem einen gebrauchten Beamer abgenommen. Verwendet werden soll er für ein Heimkino und ist wohl schon etwas älter, etwa 2001, funktioniert aber noch tadellos.
Nur erweist es sich als sehr schwierig, nun ein passendes Kabel für diese Anschlüsse zu finden. Bei Saturn und Conrad habe ich schon gefragt...
Mein Laptop hat HDMI- und VGA-Ausgänge, die Schnittstellen vom Beamer sehr ihr am angehängten Bild.

Nun habe ich auf ebay folgendes Kabel gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...warz,-geschirmt/135939849-225-5126?ref=search

Wird es damit funktionieren? Bei Conrad sagte der Verkäufer, dass es sogar wenn ich ein Kabel finde, nicht sicher ist, ob es funktionieren wird :(
 

Anhänge

  • CAM00824.jpg
    CAM00824.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 166
Ja da gibts so kleine Adapterstecker, die würd ich eh dazukaufen, hab ich vergessen zu erwähnen... Aber dann müssts funktionieren, oder?
 
Also erstmal danke für die bisherigen Antworten! Das Problem hat sich bisher aber leider noch nicht gelöst und ich möchte nochmal fragen..
Hab mich mal ein bischen umgesehen und noch ein paar Dinge gefunden, mit denen es funktionieren könnte, ich mir aber nicht sicher bin...
Erstens das hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B003JGM8WU/ref=pe_1887871_69490141_em_1p_0_ti

Das ist praktisch weil es ein HDMI Stecker wäre, aber ich dachte ein solches Kabel kann nicht funktionieren, da das eine analog und das andere digital ist? Und wären die 5 Stecker eigentlich die richtigen für den Beamer?

Das zweite: http://www.plus.de/Ligawo-6518814-P...timedia/p-1590889000?RefID=PSM_811_1590889000

ein richtiger Adapter, der das digitale Signal in ein analoges umwandeln würde... Jedoch kommt es mir bei diesem so vor, genauso wie bei allen anderen Seiten die diesen Adapter anbieten, dass die dortigen Kabel nur drei solcher farbigen Stecker haben? Mein Beamer braucht aber 5...

Bitte helft mir! Danke
 
Ich bitte um Antworten... Möchte nicht noch mehr Geld für umsonst ausgeben :(
 
Wenn du uns mal mitteilen würdest was für ein Beamer das überhaupt ist könnte man dir auch helfen mit den Kabeln. Wenn die 5 Chinch Eingänge Digitalen Input vertragen könnte das verlinkte Kabel von dir sogar funktionieren.

Btw. das 5 Buchsen am Beamer sind bedeutet noch lange nicht das auch alle 5 Stecker dran müssen zum Betrieb.
 
Der Beamer hat die Bezeichnung Sony LCD Video Projector VPL-VW11HT
 
Oh man wat ne olle Möhre. Immerhin kann er schon 16:9.

In der Bedienungsanleitung steht das das RGB-HV Achlüsse sind. Also Analog RGB mit zusätzlichen Leitungen zur Synchronisierung. Die sind soweist ich gelesen hab optional. Also sollte auch ein 3 Poliges RGB Kabel funktionieren.

Was ich kaufen würde wäre VGA auf 3 Polig RGB Chinch.

HDMI auf irgendwas was in den Beamer kommt geht nicht ohne Wandler.
 
Avongarr schrieb:
Das zweite: http://www.plus.de/Ligawo-6518814-P...timedia/p-1590889000?RefID=PSM_811_1590889000

ein richtiger Adapter, der das digitale Signal in ein analoges umwandeln würde... Jedoch kommt es mir bei diesem so vor, genauso wie bei allen anderen Seiten die diesen Adapter anbieten, dass die dortigen Kabel nur drei solcher farbigen Stecker haben? Mein Beamer braucht aber 5...

Nein, für das Video-Signal reicht entweder der gelbe Cinch-Anschluss oder der 4polige S-Video-Stecker. Bei dem Ligawo-Konverter hast Du die Wahl, welchen Du davon nutzen willst.
Der mehrpolige RGB-Anschluss macht nur dann Sinn, wenn Du eine Farbkalibrierung vornehmen kannst und willst.
Audio muss ohnehin separat vom Notebook genutzt werden...

Bedenke aber, dass Du bei diesem alten Beamer und den analogen Anschlüssen u.a. in der Auflösung begrenzt bist. Der Sitzabstand sollte also relativ hoch in Relation zur Diagonale sein, wenn Du keinen Pixelsalat sehen willst. ;)
 
okay danke...
das heißt nun, ich soll diesen Konverter kaufen und damit funktioniert es? Sorry ich bin total ahnungslos... blöd dass das Teil so alt ist..
 
Zurück
Oben