Hallo zusammen,
in meiner Studentenbude existieren zwei LAN-Dosen. Ich dachte also, dass ich nach dem Abschließen des Vertages mit Unitymedia einfach einen AP (TL-WA801ND) an eine der LAN-Dosen würde anschließen können und dann WLAN hätte (WLAN zu haben ist das Ziel). Pustekuchen
Nach dem Abschließen des Vertrages bekam ich ein Kabelmodem (Motorola SBV5121E). Dieses wird einfach an den Datenanschluss der Antennendose angeschlossen und besitzt einen LAN-Ausgang. Wenn ich das Modem direkt mit einem Laptop verbinde, habe ich eine Internetverbindung. Nun habe ich den AP an das Modem gehangen; die Verbindung Laptop - AP funktionierte problemlos, allerdings hatte ich fortan kein Internetsignal mehr.
Woran liegt das ? Ich muss vermutlich einen vollwertigen WLAN-Router hinter das Modem hängen, oder ?!
Mein Problem ist außerdem, dass ich keinerlei Zugangsdaten oder Kundendaten von Unitymedia habe. Der Vertragsabschluss lief nämlich über die Hausverwaltung (es ist ein Studentenwohnheim) und ich bekam nur das Modem ausgehändigt. Solche Daten brauche ich doch, wenn ich einen Router konfiguriere, oder ?
Meine Frage an euch also: wie bekomme ich funktionstüchtiges Internet via WLAN hin ?
Vielen Dank
in meiner Studentenbude existieren zwei LAN-Dosen. Ich dachte also, dass ich nach dem Abschließen des Vertages mit Unitymedia einfach einen AP (TL-WA801ND) an eine der LAN-Dosen würde anschließen können und dann WLAN hätte (WLAN zu haben ist das Ziel). Pustekuchen

Nach dem Abschließen des Vertrages bekam ich ein Kabelmodem (Motorola SBV5121E). Dieses wird einfach an den Datenanschluss der Antennendose angeschlossen und besitzt einen LAN-Ausgang. Wenn ich das Modem direkt mit einem Laptop verbinde, habe ich eine Internetverbindung. Nun habe ich den AP an das Modem gehangen; die Verbindung Laptop - AP funktionierte problemlos, allerdings hatte ich fortan kein Internetsignal mehr.
Woran liegt das ? Ich muss vermutlich einen vollwertigen WLAN-Router hinter das Modem hängen, oder ?!
Mein Problem ist außerdem, dass ich keinerlei Zugangsdaten oder Kundendaten von Unitymedia habe. Der Vertragsabschluss lief nämlich über die Hausverwaltung (es ist ein Studentenwohnheim) und ich bekam nur das Modem ausgehändigt. Solche Daten brauche ich doch, wenn ich einen Router konfiguriere, oder ?
Meine Frage an euch also: wie bekomme ich funktionstüchtiges Internet via WLAN hin ?
Vielen Dank
