Einen wunderbaren Tag wünsche ich euch allen,
hab mich vor langer Zeit mal die Frage gestellt, während ich meinen alten (5 Jahre) PC Primestabil testen wollte gefragt:,, Kann der Computer wenn er zu heiß wird anfangen zu brennen, verschmoren, etc..."
Was sagt Ihr, ist es möglich, das ein PC, wenn er zu 100% läd oder wenn der Lüfter nicht ordentlich funktioniert, dass er dann anfangen kann zu brennen?
Ich halte es für eher unwarscheinlich dass er abbrennen kann, außer man zündet Ihn an
.
Mal eine wahre Geschichte:
Also vor etwa 1. Jahr, hab ich mit dem PC herumexperimentiert geschaut ob er stabil läuft. Hab mir mal ntune runtergeladen und systemstabilisationstest gestartet. Nur die Grafikkarte 6800 GS no OC hatte einen blöden lüfter, die kletterte im Idle (Ruhestand) schon an die 70C° rauf. Im Spiel Global Conflict hatte ich mal sagenhafte 105C°. Zurück zum test. Ich startete diesen bei offenem Gehäuse das muss man sich mal vorstellen, hab sogar den Ventilator neben stehen gehabt im ausgeschalteten Zustand sonst erreich ich nicht das maximum an temperatur und neben dem PC habe ich den Feuerlöscher schon mal bereit gestellt.
Okay dann kanns ja losgehen.
Also startete ich das lustige Spiel, also innerhalb der ersten minute ging der Lüfter auf 100% von 60%. Temperatur stieg von 70C° auf unglaublich 84C°.
Ach was sind schon 84C° die hab ich schon immer, keine sorge, dann nach einer weiteren minute kam ich schon auf 97C°. Oho.
Eine Minute Später klätterte die temperatur schon auf waghalsige 105C°. Okay das ist wirklich schon viel. Aber was solls die wird sich schon selbst ausschalten bei einem Programm stand bei der Grafikkarte dass sie ab 125C° sich selbst ausschalten würde. Also kann ja nichts sein.
Das kann doch nicht wahr sein, die macht immer weiter, binnen weniger minute ging es: 105C° nach 2 Sek. 107C°, 109C°, 111C°, 115C°, da hab ich den Bildschirm rübergedreht den feuerlöscher genommen, mich 50cm neben dem Gehäuse hingesetzt und gewartet. Im Gehäuse war schon ein leichter nebel oder so, also ordentlich heiß.
nun das gibt es nicht: 122C° nach 3-4 minuten. Also als die Grafikkarte 126C° erreichte, wurde es schon sehr komisch. Die schlatet gar nicht ab. SCHADE.
Bei 129C° habe ich dann den PC abgeschaltet und den Ventilator auf der Stufe 2 laufen lassen voll hin auf die graka. Das wahr noch was.
Und beim Prozessor war es so ähnlich die ging unter prime von 48C° auf 64C° dann drehte der Lüfter von 3000 U/min auf 5000 hoch und die temp sank auf 55C°, das motherboard ging von 44C° auf 54C°.
Gehäuse war auchnoch aus aluminium das war von hinten unten bis nach vorne warm (30C°).
Also das war soo arg. Das könnt ihr euch gar nich vorstellen.
Ich halte es für nicht möglich das der PC abrennen kann, und Ihr?
Vielleicht habt Ihr auch so eine Geschichte.
hab mich vor langer Zeit mal die Frage gestellt, während ich meinen alten (5 Jahre) PC Primestabil testen wollte gefragt:,, Kann der Computer wenn er zu heiß wird anfangen zu brennen, verschmoren, etc..."
Was sagt Ihr, ist es möglich, das ein PC, wenn er zu 100% läd oder wenn der Lüfter nicht ordentlich funktioniert, dass er dann anfangen kann zu brennen?
Ich halte es für eher unwarscheinlich dass er abbrennen kann, außer man zündet Ihn an

Mal eine wahre Geschichte:
Also vor etwa 1. Jahr, hab ich mit dem PC herumexperimentiert geschaut ob er stabil läuft. Hab mir mal ntune runtergeladen und systemstabilisationstest gestartet. Nur die Grafikkarte 6800 GS no OC hatte einen blöden lüfter, die kletterte im Idle (Ruhestand) schon an die 70C° rauf. Im Spiel Global Conflict hatte ich mal sagenhafte 105C°. Zurück zum test. Ich startete diesen bei offenem Gehäuse das muss man sich mal vorstellen, hab sogar den Ventilator neben stehen gehabt im ausgeschalteten Zustand sonst erreich ich nicht das maximum an temperatur und neben dem PC habe ich den Feuerlöscher schon mal bereit gestellt.
Okay dann kanns ja losgehen.
Also startete ich das lustige Spiel, also innerhalb der ersten minute ging der Lüfter auf 100% von 60%. Temperatur stieg von 70C° auf unglaublich 84C°.
Ach was sind schon 84C° die hab ich schon immer, keine sorge, dann nach einer weiteren minute kam ich schon auf 97C°. Oho.
Eine Minute Später klätterte die temperatur schon auf waghalsige 105C°. Okay das ist wirklich schon viel. Aber was solls die wird sich schon selbst ausschalten bei einem Programm stand bei der Grafikkarte dass sie ab 125C° sich selbst ausschalten würde. Also kann ja nichts sein.
Das kann doch nicht wahr sein, die macht immer weiter, binnen weniger minute ging es: 105C° nach 2 Sek. 107C°, 109C°, 111C°, 115C°, da hab ich den Bildschirm rübergedreht den feuerlöscher genommen, mich 50cm neben dem Gehäuse hingesetzt und gewartet. Im Gehäuse war schon ein leichter nebel oder so, also ordentlich heiß.
nun das gibt es nicht: 122C° nach 3-4 minuten. Also als die Grafikkarte 126C° erreichte, wurde es schon sehr komisch. Die schlatet gar nicht ab. SCHADE.
Bei 129C° habe ich dann den PC abgeschaltet und den Ventilator auf der Stufe 2 laufen lassen voll hin auf die graka. Das wahr noch was.
Und beim Prozessor war es so ähnlich die ging unter prime von 48C° auf 64C° dann drehte der Lüfter von 3000 U/min auf 5000 hoch und die temp sank auf 55C°, das motherboard ging von 44C° auf 54C°.
Gehäuse war auchnoch aus aluminium das war von hinten unten bis nach vorne warm (30C°).
Also das war soo arg. Das könnt ihr euch gar nich vorstellen.
Ich halte es für nicht möglich das der PC abrennen kann, und Ihr?
Vielleicht habt Ihr auch so eine Geschichte.
Zuletzt bearbeitet: