Kann man einfach die Distanz eines Beamers erhöhen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tobias Claren

Banned
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
620
Hallo.

Kann man die Distanz eines Beamers einfach erhöhen?
So dass das Bild bei größerer Entfernung NICHT viel größer und damit auch dunkler wird.
Evtl. auch mal auf 40, 50, 60 Meter. Die Breite kann dann auch 5-10m haben.
Laut einem Rechner hätte Ich bei 10m Breite 13-19m Entfernung. 5m nur 6,6m-9,5m Entfernung (VPL-CW255).
Auf Qualität kommt es nicht an. Falls also eine bestimmte Linse (eine billige große Lupe? Scheinbar immer Doppelkonvex, aber könnte man plankonvex schleifen) einfach davor "gehalten" ein solches Ergebnis liefert.

Spezialobjektive die auch noch in solche Beamer passen (Standards) sind selten gebraucht (und dann müssen sie passen und bei 1 Euro beginnen) oder teuer. Lohnt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Eine Distanz beschreibt doch eine Wegstrecke zwischen ZWEI Punkten/Objekten, oder? Die Distanz eines Beamers kannst du nicht erhöhen, nur die Distanz zwischen Beamer und Projektionsfläche. Deine Ausdrucksweise ist fehlerhaft/schlecht.

2. Wieso sollte man das nicht können?

Generell sind deine Formulierungen nicht eindeutig und verwirrend. Fängst plötzlich mit Linsen an, wobei nicht klar ist, weshalb du eine solche brauchen solltest, wenn du scheinbar das Bild nur größer haben möchtest.

Vielleicht erläuterst du einfach, was du vorhast bzw was dein(e) Ziel(e) ist/sind und welche Vorraussetzungen (örtliche Gegebenheiten) du hast.
 
Beim Beamer ist "Distanz" übliche Wortwahl für die Strecke zwischen Beamer und Oberfläche auf die projiziert wird. Die Ausdrucksweise ist nicht unüblich. Abstand, Distanz etc.. Gerade im Kontext der Bildgröße.

2. Ja, wieso sollte man das nicht können? Aber womit?
Wenn man einfach eine Linse vor das Objektiv basteln könnte um den Bereich zu vergrößern, dann müsste Ich wissen was für eine Linse. Und am besten Tipps was Ich als Linse nehmen bzw. zweckentfremden kann.
Ich will nicht 5, 10, 20... Dinge bestellen. Außerdem ist es schwer vorab eine geeignete Fläche zu finden, um das zu testen. Z.B. zig Meter entfernt schräg hoch auf eine Fassade projizieren.


Hier ein Rechner:
https://www.projektoren-datenbank.com/pro/
Z.B. VPL-CW255 eingeben.
Bei z.B. 30, 40, 50, 60m Entfernung geht das Bild ganz schön in die Breite.
Bei 26m-38m (Zoom-Bereich) ist das Bild schon 20m breit, und nur noch 18 Lux hell.
Bei 39m-57m sind es 30m Breite und nur noch 8 Lux.
10m Abstand kann theoretisch passen, aber es wäre gut einen oder zwei billige Aufsätze, quasi eine "Brille" zu haben um die Distanz zu vergrößern. Auch bei "passenden" 10m Abstand sind es ja nur 10m bis zur Wand, aber es könnte in 20m Höhe sein, und damit ist es doch wieder weiter, und der Winkel nach oben weit höher als eine Keystone-Korrektur ausgleicht.

"Größer = besser" könnte man denken, aber wie man sieht, ist das auch ein Problem.
Auch bei 3000, 4000 Ansi-Lumen. Ich denke 5m Breite wären z.B. aus zig Metern und z.B. 10 Zeilen Text gut lesbar. Das wären in dem Beispiel 288Lux. Was ja ordentlich ist (nach Sonnenuntergang).
Bei 25 Lux in einem nicht sehr hellen Wohnzimmer kann man lesen. Kann jeder mit einer App für das Smartphone (Luxmeter) zu Hause messen.


Generell sind deine Formulierungen nicht eindeutig und verwirrend. Fängst plötzlich mit Linsen an, wobei nicht klar ist, weshalb du eine solche brauchen solltest, wenn du scheinbar das Bild nur größer haben möchtest.
"Größere Distanz" sollte eigentlich vermitteln dass das Bild dann eben noch "funktioniert", und dazu gehört die Leuchtkraft. Es muss also verkleinert werden, damit es bei höherer Entfernung eine Größe von evtl. 5-10m statt 20, 30... Meter hat.
Ich habe das aber oben ergänzt, um es deutlicher zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst also den Beamer deutlich weiter weg stellen, das Bild aber mit Linsen so verkleinern, als würde der Beamer nicht zu weit weg stehen?
 
Okay.

Also ich habe nicht direkt eine Lösung, aber vllt findet man Linsen über ihr Projektionsverhältnis/Zoom-Verhältnis.

Wie viel kleiner willst du dein Bild haben? 50%? Dann eine Linse mit 2:1 Verhalten. Weiß leider nicht ob solche Angaben bei Linsen gängig sind. :/
 
Mich würde das "WARUM" mal interessieren.
 
Es gibt verschiedene Beamer die entsprechend für unterschiedliche Distanzen geeignet sind.
Bei manchen kann man die Bildgröße auch über einen Schiebemechanismus recht großzügig einstellen.

Eine solche Linse nachträglich davor zu bauen, so das diese auch ein brauchbares Bild liefert, halte ich für nahezu unmöglich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben