Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
wäre schön wenn du dein restliches system auflisten würdest?
denn ist was anderes ob du einen amd fx8350 mit overclocking oder einen kleinen intel dual core ohne hast?
so können wir alle nur raten.
sollte sich eigentlich von den watt locker ausgehen aber bei diesem netzteil kommen beide pcie x8 kabel aus dem selben strang-dann kommts drauf an wie die intern aufgeteilt sind. Überspannungs+lastschutz ist auch da also sollte es sich ausschalten bevor alle stricke reissen.
war etwas langsam aber bin jetzt sicher der buhmann nachdem alle sagen es passt.
hab grad noch einen test auf awardfabrik gelesen und da heisst es es hat 3 pcie-auf cougar seite find ich nur 2 auf der selben leitung.
kombiniert sollten 4,2 ghz cpu und 1200 mhz gpu machbar sein ab da wirds beim strom extreme eng.
die 780ti kann ohne große probleme 300 watt as der dose zihen.
bei 1350 mhz hab ich bei meiner 780ti plus 4,6 ghz sandy e schon die 750 watt erreicht natürlich incl dem andren müll der im rechner ist wie festplatten ssd´s lüfter wasser kühlung etc pp.
auf der cougar homepage steht das netzteil hat nur 2x6+2pin grakakabel. auf einem kabel !
bei einem test von awardfabrik steht es hat 2x6+2 und 1x6pin.
quoteas Netzteil ist mit einem PCI-E Kabel ausgestattet, dass in zwei 6+2-Pin Stecker mündet