mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.253
Hallo zusammen,
ich habe mir für die Außenüberwachung am Haus eine Webcam und einen Infrarot-Scheinwerfer zugelegt, da bei uns in letzter Zeit häufiger randaliert wurde.
Das klappt aber irgendwie nicht. Ich hatte mir zuerst eine (zugegeben billige) Webcam "Logitech C200" gekauft, da ich das erst mal ausprobieren wollte. Mein erster Test war, dass ich meine TV-Fernbedienung am Infrarot Sensor gefilmt habe. Da konnte man mit der Webcam das ansonsten nicht sichtbare Licht sehen. Daraus habe ich geschlossen, dass ich mit einem Infrarot-Scheinwerfer (von Conrad) dann auch nachts draussen überwachen kann. Leider eben nicht. Woran kann das liegen? Ich möchte ungern den Scheinwerfer zurückschicken, um dann zu merken, dass meine Methode falsch war.
Hat ggf. jemand eine Idee, wie ich den sonst noch testen kann?
Freue mich über Hilfe.
Martin
P.S.: Bevor hier irgendwer eine Diskussion über Außenüberwachung anfängt: Alles Privatgelände. Kein rechtliches Thema.
ich habe mir für die Außenüberwachung am Haus eine Webcam und einen Infrarot-Scheinwerfer zugelegt, da bei uns in letzter Zeit häufiger randaliert wurde.
Das klappt aber irgendwie nicht. Ich hatte mir zuerst eine (zugegeben billige) Webcam "Logitech C200" gekauft, da ich das erst mal ausprobieren wollte. Mein erster Test war, dass ich meine TV-Fernbedienung am Infrarot Sensor gefilmt habe. Da konnte man mit der Webcam das ansonsten nicht sichtbare Licht sehen. Daraus habe ich geschlossen, dass ich mit einem Infrarot-Scheinwerfer (von Conrad) dann auch nachts draussen überwachen kann. Leider eben nicht. Woran kann das liegen? Ich möchte ungern den Scheinwerfer zurückschicken, um dann zu merken, dass meine Methode falsch war.
Hat ggf. jemand eine Idee, wie ich den sonst noch testen kann?
Freue mich über Hilfe.
Martin
P.S.: Bevor hier irgendwer eine Diskussion über Außenüberwachung anfängt: Alles Privatgelände. Kein rechtliches Thema.