Kaufberatung: 2 in 1 Laptop

Pivou

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
11
Hallo, ich suche etwas für folgende Programme: Reaper, Unity 3d und zum Filme (streaming) schauen.

OS: Windows 11
Anschlüsse min. 1-2 HDMI + Kopfhörerbuchse für externe Lautsprecher
Bildschirm 14-17 Zoll

Gern mit Touch und Stift zum Malen, aber kein Muss. Es muss nicht 2 in 1 sein, wenn ein Laptop deutlich billiger ist? Insgesamt ist mir Leistung wichtiger als Mobilität.

Preis kann ich schwer sagen. Ca. 500-800€

Mir ist schon klar, dass ich mit dem Budget keine ultra hd 3d Anwendung in unity zum Laufen bekommen werde, ich würde mich aber über Vorschläge und Anregungen freuen. Damit ich mich erstmal zwischen Laptop und Tablet (2in1) entscheiden kann.

Fragebogen:
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Privat

  • Musik machen mit Reaper
  • Unity 3d (einfache Spieleentwicklung)
  • Blender (modelling)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Eher stationär, aber pendle auch zwischen 2 Wohnungen. 2 in 1 wäre nett, aber muss nicht sein.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?

Keine Spiele

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?

Musik machen mit Reaper.
Modellieren mit Blender
Unity 3D (Low Budget)

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

14-17 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?

Da ich eher stationär arbeite, ist es nebensächlich.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?

Neue Windows 11 Lizenz

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?

Egal - Leistung ist wichtiger.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

  • Muss nicht, aber 2 in 1 mit Touch und Stift, wäre interessant.
  • Einigermaßen Speicherplatz
  • MicroSD Slot wäre nett


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Gebraucht und auch neu ca. 500-800
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es hier her verschoben.

Füll doch bitte noch unseren Fragebogen aus:

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?


1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?


1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?


2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?


3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?


4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?


5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Was hast du mit 2x HDMI vor? Sowas gibts eher nicht. Mehrere externe Monitore werden mittels Dockingstationen versorgt, wofür der Laptop dann natürlich auch ausgelegt sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
Was hast du mit 2x HDMI vor? Sowas gibts eher nicht. Mehrere externe Monitore werden mittels Dockingstationen versorgt, wofür der Laptop dann natürlich auch ausgelegt sein muss.
Wenn es unüblich ist, sollte aber min. 1 Monitor angeschlossen werden können. In Reaper hat man einfach mehrere Fenster gleichzeitig auf, da reicht ein Bildschirm nicht. Aber komme mit ein HDMI Ausgang klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die sind beide Klasse, da muss ich wohl auf was gebrauchtes zurückgreifen. Abgesehen von eBay, gibt es noch andere nennenswerten Seiten oder Shops ?
 
Gebraucht... Grundsätzlich ist das zwar oft eine Option.
Aber in dem Fall kann ich den Gedankengang zu Gebraucht jetzt nicht nachvollziehen.

google nach "gebrauchte Laptop" und du wirst unzählige Shops für gebrauchte Laptops und PCs finden.
Lapstore
ESM
AfB
Itsco
Harlander
unzählige mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
species_0001 schrieb:
Aber in dem Fall kann ich den Gedankengang zu Gebraucht jetzt nicht nachvollziehen.

google nach "gebrauchte Laptop" und du wirst unzählige Shops für gebrauchte Laptops und PCs finden.
Lapstore
ESM
AfB
Itsco
Harlander
unzählige mehr
Ich habe mich eigentlich noch nie näher mit Laptops beschäftigt und muss mich jetzt erst mal generell rein lesen. Genauso bin ich bei gebrauchten Laptops unsicher, welche Shops seriös und vertrauensvoll sind.

Aktuell tendiere ich zum IdeaPad 5 mit 14" und kaufe mir irgendwann mal ein neuen Desktop PC dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Ich sehe für das gewünschte Geld und gewünschten Fähigkeiten nichts besseres als das Ideapad. Wegen dem RAM ist’s nicht ideal. Aber das lässt sich nur durch mehr Geld lösen. Im Bereich Gebrauchte sehe ich nicht wo uns das in deinem Fall hin führen würde.
 
Für 1000€ kann ich ein gebrauchtes Lenovo ThinkPad X1 Yoga Gen 7 I5 10X3.3 GHz 12 Gen. 32GB - 512GB SDD LTE 1920 win 11 pro k9u kaufen.

Beim Heinz Shop wird das IdeaPad 5 14" für 710 verkauft, da scheint dann aber kein Betriebssystem dabei zu sein. Zumindest ist nichts erwähnt. Da kämen also auch nochmal 145€ dazu. Oder würdet ihr zu OEM raten ?
 
welches Ideapad bei Heinzshop meinst du?
ok, schade, mein Link führt zu keinen Shop Angeboten mehr
na jedenfalls
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-5-2-in-1-14akp10-v195955.html
https://geizhals.de/lenovo-ideapad-5-2-in-1-16akp10-v197084.html

Thinkpad... ok
also grundsätzlich bekommt man mit einem Thinkpad X1 ein wesentlich hochwertigeres Gerät als mit den genannten Consumer Geräten. keine Frage.
Aber auf der anderen Seite ist es mit einem i5 1235U auch deutlich langsamer als ein Ryzen AI300.
kannst dir die Liste
https://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html
ja mal filtern auf Ryzen AI 5 340 bzw AMD Ryzen AI 7 350 und den i5 1235U
auch in Sachen iGPU Leistung ist Ryzen AI mit den RDNA 3.5 iGPUs deutlich schneller
https://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
Radeon 840m bzw 860m vs. Intel Iris Xe Graphics G7 80EUs
Die neueren Ryzen haben natürlich auch das neuere Featureset mit AI Gedöns usw.

Also auch wenn ich grundsätzlich ein Freund bin von: kauft hochwertigere Geräte (also lieber Thinkpad als Ideapad) und ggf. auch gebraucht. Mit deinem Wunsch nach Unity 3D und Blender, würde ich in dem Fall doch auf jede verfügbare Leistung gehen. und wenn doch bis 1000€ möglich sind, bekommen wir ja auch wieder Neugeräte mit Ryzen AI 300 und 32GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Heinzshop meinte ich das IdeaPad 5 14akp10, das war für 710 im Angebot, aber ohne Betriebssystem. Jetzt habe ich mir heute im Mediamarkt aber das IdeaPad 5 2-in-1 14Q8X9 gekauft. Das gibt es gerade im Angebot für 800 mit Win Home + Stift. (Link).

Nochmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Links. Du / ihr habt mir damit wirklich weiter geholfen. Für 3d Anwendung ist es zwar recht eng, aber ich stelle das mittlerweile etwas mehr in den Hintergrund. Da kann ich auch nochmal auf ein gebrauchten Gaming-Pc sparen, wenn ich 3D vermissen sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Heute habe ich den Laptop wieder zurück gegeben... Am ersten Tag fiel die Tastatur direkt für 2 Stunden aus, obwohl man die eigentlich nicht deaktivieren kann. Der Prozessor reagierte manchmal für 20 Sekunden und länger gar nicht. Auch mehrere Programme wie Surge XT und Firealpaca ließen sich gar nicht mit dem ARM Prozessor installieren. Mypaint stockte und war unbrauchbar und Reaper ARM ist experimentell und scheint instabil.

Ich werde es nochmal mit AMD probieren, aber ARM ist ja mal vollkommener Mistkack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Der 2. Laptop geht nun auch zurück. Zeichnen ist mit den Bugs unmöglich. Mit 1 Min. Powertaste drücken, kann man das Tablett entstören, aber das hält so gut 5 min. In meinen Augen definitiv ein Hardware Problem, da es auch unabhängig von den Programmen vorkommt.

Leider scheint der Bug auch Geräteübergreifend vorzukommen, wenn man das Web so durchliest.
 
Zurück
Oben