Kaufberatung 55 Zoll LCD

BlackNoir

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.845
Guten Morgen,

es steht wider einmal die Anschaffung eins neuen Fernsehgerätes an :D habe mich auch schon etwas eingehender mit der Thematik beschäftigt und auf Prad herumgetrieben.

Folgendes soll angeschlossen werden:

- xBox 360 via HDMI
- Super Nintendo via Cinch
- PC via HDMI

Anforderungen sehen wie folgt aus:

- 55 Zoll und größer
- Full HD
- 100 Hz
- min. 3 HDMI
- HDTV via DVB-C

Maximal Preis:

2300€

Da das gute Stück etwas länger halten soll/muss dachte ich an einen der auf LED setzt. Aber nicht mit "Edge-lit" sonder mit "Local Dimming".

Ergebnis meiner suche:

Toshiba 55SV685D


Habt ihr Erfahrungen, Ideen oder Vorschläge für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei guten, neuen Geräten kannst du dich von Full-LED verabschieden, da dies durch neue Display´s fast nicht mehr nötig ist, Full-LED gibt es dadurch bei Sony und Philips nur noch in den High-End Modellen.
wenn Hersteller wie LG und Toshiba noch ganz demonstrativ Full-LED verbauen, dann liegt es nur daran, das sie noch nicht die neuen Display´s haben und um noch mithalten zu können, auf Local Dimming setzen müssen.
 
ist im Moment echt schwierig, da es gerade in dieser Größe fast nix gescheites gibt, entweder sind sie alle schon zu alt, die guten die es vielleicht gibt, die sind recht teuer und der Rest ist einfach nur schlecht, also jetzt ein Schnäppchen zu schießen, das wird nicht klappen, hast Dir halt einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht.
Ergänzung ()

das sind die Geräte die schon, oder in kürze verfügbar sind und auch schon besser sein sollten, als dein Toshiba.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C2043479-2043492-2073975.html
 
Zuletzt bearbeitet:
also für den Philips ist eine Lieferzeiten vom 19.05.2010 angegeben ^^ (damit könnte ich leben)

aber ob der wirklich soviel besser wie der Toshiba ist, das ich auf 3 Zoll verzichten und 400€ drauf legen sollte ...

von 3D finde ich in der Beschreibung nix =(

Edit:

Der "Sony KDL-60EX700" ist schon schick ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
das kann ich Dir garantieren, das der Philips deutlich besser sein wird und nicht nur wegen dem 3D, denn Philips hat grundsätzlich die beste Bewegungsschärfe aller Hersteller, selbst Sony haben sie schon wieder etwas übertroffen, obwohl sie die gleichen Display´s verbauen und auch die Natürlichkeit der Farben ist sehr gut, der 8000er hat auf alle Fälle auch 3D und ich kann Dir versprechen, dass das einfach nur geil aussieht, schau es Dir einfach mal an, die Geräte von Samsung stehen ja schon in den Läden.

http://www.philips.de/sites/philipsde/about/news/press/consumer_electronics/20100310_LCD-TVs_der_8000er_LED-Reihe.page
Ergänzung ()

ja ich mag die Sony´s auch sehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist auch eine Sache, die wirklich schnell sich durchsetzen wird, was ich aber vorher auch nicht glauben wolten, nur wenn man es erstmal gesehen hat, dann hat man auch schon richtig Blut geleckt und die Filmindustrie ist ja auch schon fleißig am produzieren aber auch die ersten Zuspielgeräte werden recht schnell auf unter 200,- fallen und selbst im TV sind sie schon kräftig am rudern/testen, das sie es bald einführen können.
 
ich kann mir einfach nicht vorstellen das sich 3d mit so einer ollen Brille durchsetzen wird. Ich will mir die zu hause nicht immer aufsetzen müssen (und schon gar nicht eine Shutterbrille).

Auf der Cebit habe ich doch gesehen, dass es auch ohne geht.
 
Also bei der Größe würde ich dir ganz klar einen Plasma empfehlen! Einziger Nachteil wäre der Stromverbrauch...an den Kontrast oder den Schwarzwert kommt kein LCD ran...

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B178586/cid/15009/refId/geizhals/

http://www.my-solution.de/index.php...click_count=11&Artikel_ID=10984&details=10984

oder

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B180256/cid/15009/refId/geizhals/

Ich würde dir den Samsung ans Herz legen, obwohl die beiden LGs auch gut sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei dem 3D Thema nur zu bedenken geben, dass in diesem Modus die Helligkeit drastisch runtergeht. Also sollte man die Beleuchtung des Raumes wiederum beachten.

Und man sollte bedenken, dass man dafür immer die Brillen und das nötige Empfangsgerät hat. BD 3D Player oder DVB-S2 Receiver.

DEn Toshi, der ist wirklich gut, würde ich dann zu rate ziehen, wenn dir das Warten zulange dauert und du ihn für. ca. 2000,- findest.
 
so ^^ von der Arbeit wider da und so viele neue antworten xD

@lubi7
also der Test des "Samsung 3D-LED-LCD UE46C8790" ließt sich ganz gut, nur die negativ Punkte stören vor allem das "Ghosting" bei 3D ...

Zumal er das gleiche kosten soll wie der Philips, der Größer ist und einige Features mehr hat.

@Dares
aber wie wir alle feststellen mussten ist das vergnügen dann auf 1 oder 2 Personen begrenzt ;) dafür ist mein Freundeskreis zu groß =)

@byte56
bei aller liebe zum Kontrast und Schwarzwert ^^ Plasma ist ein nogo für mich

@P4ge
also meiner Meinung nach soll 3D ja was besonderes sein, dazu kann ich schon mal das Zimmer abdunkeln ^^
über den Toshiba habe ich auch nur gute gelesen aber um die 2000 ist der ned zu haben =( und der finanzielle Sprung zu der 3D fähigen Konkurrenz ist ja nicht allzu hoch
 
dazu kann ich schon mal das Zimmer abdunkeln

Ähhm ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden. Durch das Abdunkeln der Shutterbrillen bei 3D sinkt die Helligkeit des TV´s. Ergo werden dunkle Szenen noch dunkler. Das sollte halt immer nur bedacht werden. In den meisten Märkten wird 3D unter perfekten Lichtverhältnissen gezeigt (bei unserem MM z.B.) 4 Lampen leuchten den TV komplett aus von der Decke. Sowas hat man in den seltesten Fällen zuhause.

Plasma ist ein nogo für mich

Daraus schließe ich das du eher die Technik ablehnst als die Fähigkeiten eines guten Plasmas, denn diese liegen immer noch ein kleines Stückchen über denen des LED-LCD´s.
 
P4ge schrieb:
Daraus schließe ich das du eher die Technik ablehnst als die Fähigkeiten eines guten Plasmas, denn diese liegen immer noch ein kleines Stückchen über denen des LED-LCD´s.
Plasma bietet gar keine Vorteile mehr und hat auch kein besseres Bild, in keiner Situatin, man kann wenn dann nur noch sagen, das manchen Leuten Plasmas vielleicht besser gefallen aber mehr auch nicht, ich persönlich behaupte sogar, das sie schlechter sind und mehr Nachteile haben.

außerdem habe ich ja schon geschrieben, das LCD´s gar keine Helligkeitsprobleme bei 3D haben, da sie die Bildhelligkeit so stark erhöhen können, dass das Abdunkel durch die Brillen ausgeglichen wird, nur bei Plasmas hat man diese Möglichkeit nicht unbegrenzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@P4ge

*träller* nein ich doch ned *pfeifend ausm bild verschwind*

richtig vermutet ich lehne die Technik ab ^^ das Plasma Fernseher ein gigantisches Bild zaubern können ist mir bewusst :D

aber die zaubern mir auch ein gigantischen AUA bei der Energie Abrechnung
 
Zurück
Oben