Kaufberatung Arbeitspeicher DDR3 für AMD X6

mastyle11

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Hallo Leute,

bin mehr oder weniger laie auf dem gebiet und würde gerne von euch ein paar Tips oder Meinungen / Empfehlungen hören.

Habe mir einen neuen Rechner gekauf und würde gerne ein schnelleren / besseren Arbeitsspeicher verbauen.

Verbaut ist ein AMD X6 ( 1055T ) & ein Asus M4N68T Board

Preislimit wäre maximal 220 Euro.

Einzigster "Wunsch" wäre ein 8 gb Speicher also 4 x 2 gb Speicher.
Was könnt Ihr mir da empfehlen?

Tendiere zum OCZ Platinum Edition mit 1600mhz oder etwas von G.Skills.

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen und was vernünftiges Empfehlen.

Danke schon mal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Ist der OCZ Platinum 8gb mit 1600mhz nix für meinen Prozessor ?

Warum die anderen ?

Laufen die besser, zuverlässiger oder .....???
 
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
200
jopp, würd auch die ocz nehmen, wobei die g.skill auch gehen. von daher denk ich ists geschmackssache
 

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Ich auch nicht ; )

Kenne mich da nicht so gut aus.

Deshalb wollte ich mal die meinung derjenigen hören die mit sowas öfter und häufiger zu tun haben.
 

Finado

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
303
Im Grunde ist es egal welchen RAM du nimmst, bzw. welchen Hersteller du aussuchst.
Die RAMs unterscheiden sich heutzutage fast nur noch in Farbe, Kühlung und Preis.
Die verbauten Chips sind fast bei allen aus einem festgelegten Sortiment ;)

Du solltest natürlich auf den Takt und die Latenz achten ;)
 

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Könnte mir noch jemand bitte oberflächlich und für mich verständlich kurz und knapp erklären was diese Timings sind also CL7 / CL6 & diese Werte 7-7-7-24 oder 9-9-9....

Worauf muss ich da achten oder was ist besser für mich oder generell?
 
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
200
weniger ist mehr^^
 

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
@Finando da sprichst du genau das an wovon ich keine Ahnung habe und wenn möglich gerne groß erklärt bekommen hätte.
 

Bazooka_Joe

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
479

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Viele OCZ laufen mit 1,65V wie ich sehe.


Woher weiß ich jetzt ob das von euch empfohlene G.Skill Eco bei mir läuft ?

Merkt man den unterschied von 1333mhz zu 1600mhz wirklich kaum oder garnicht beim Zocken?
 

Pro_Bro

Bisher: Bruder_Joe
Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
2.039
Den Unterschied merkst du beim zocken nicht, wahrscheinlich nicht mal in nem 3d mark, die timings sind auch fast egal, ich würde auch den eco nehmen, kostet ja nicht wirklich mehr.

ps schau doch auf die speicherliste deines MB Herstellers ob die drauf laufen, wenn du normalen gehen sollten die eco auch gehen
 

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Ich habe den Rechner mehr oder weniger komplett gekauft und dann in meinen alten Tower umgebaut. Das war auch ein großer Fehler den ich sicherlich nicht nochmal tun werde.

Prozessor war gut, Grafikkarte auch aber den ganzen rest konnte man in die tonne werfen und ich musste mir alles neu kaufen.

Jetzt brauch ich nur noch den Arbeitsspeicher und irgendwann einmal das wird auch das MB weichen müssen.

Habe leider keine Bedienungsanleitung für das Motherboard wo ich in diese "Speicherliste" einsehen könnte.

Oder gibt es da noch einen anderen weg das rauszufinden?

Wie gesagt bei mir ist ein Asus M4N68T Board drin.

Ist der Preis für das Eco Kit ok oder gibt es das irgendwo noch günstiger?

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=389001
 

Bazooka_Joe

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
479
Zitat von mastyle11:
Merkt man den unterschied von 1333mhz zu 1600mhz wirklich kaum oder garnicht beim Zocken?

kaum oder garnicht :evillol:....Ich sags mal ganz trivial, die Übertaktung deiner Grafikkarte um 50MHz sollte da mehr FPS bringen als irgendwelche Investitionen bezügl. des RAM zu machen. Wenn du 4GB DDR 1333er hast sollte das locker zum Zocken reichen, wenn du natürlich den 1600er günstig bekommst kannste auch den nehmen. Mach dich nicht mit dem RAM verrückt, der Unterschied selbst zu DDR2 800-1066 ist nicht sehr groß.
Offiziell unterstützt der 1055er auch nur bis 1333er glaub ich, kannste aber auch gern nochmal selbst bei AMD nachlesen, jedoch sollte 1600er auch kein Problem darstellen.

Zu deinem Board:-> Asus M4N68T Board <- da musst du einfach mal bei Asus auf die Homepage gehen und bei deinem Board bei den unterstützten Modulen nachschauen, was aber nicht heißt das was anderes nicht drauf läuft. Müsstest du halt im E-Fall den RAM zurückschicken.

Edith:
G.skill übersicht bei Geizhals (Spar dir das Geld und nimm was günstiges - meine Meinung....)

G.skill ECO 1600 8-8-8-24 bei Geizhals


Edith2: ASUS - Und dann auf memory support list



Man könnte auch mal selbst Google bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nuerne89

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
1.063
hab selben den g.skill eco, is echt super ram, auch wenn der die ganz scharfen timings erst bei 1,4v schafft.
dennoch, bei ddr3-1333 gehen einwandfrei 7-7-7-20 bei 1,35v, das fetzt schon und bringt paar prozent im vergleich zu 9er latnezen, grade bei anwendungen wie winrar.
 

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Nun ja, hast sicherlich recht aber meine 5870 von HIS möchte ich erstmal so laufen lassen wie sie ist zumindest innerhalb der Garantiezeit.

Will halt keine Chinabombe stehen haben.

Soll jetzt ein einigermaßen vernünftiger und zuverlässiger Rechner werden.

Hab ja schon den größten Schrott rausgebaut wie Tower, der nervige AMD Lüfter wurde durch einen Noctua SE ersetzt und das schlimmste war das Netzteil wo selbst im heruntergefahrenen Zustand wie eine Bombe getickt hat über die ganze Nacht. Hatte da wirklich echt bedenken und Angst aus der Wohnung zu gehen mit laufenden Rechner.

Kiss Quiet war der Name vom Netzteilhersteller. Jetzt ist ein Corsair Netztteil verbaut und läuft 1A.

Will jetzt nur noch diese NoName Arbeitsspeicher "Teamgroup" 2x2 gb draußen haben und durch 4x2 gb ersetzen.
 

Bazooka_Joe

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
479
Also, hier bei CB gibts ne ganz tolle Sache. Namentlich sei diese auch hier genannt:

[FAQ] Der ideale Gaming-PC <- Da kannste mal reinschauen und dir eine Orientierung verschaffen.


Bezüglich des RAMs sei dir Folgendes ans Herz gelegt, beim Zocken ist das so: Grafikkarte>CPU>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>irgendwanneinmal>>>RAM

Sofern du 4 GB hast - und für 8GB keinen wirklichen Anwendungszweck hast, außer das es halt mehr ist, würde ich mir das Geld sparen. Im Moment gibt es nicht wirklich viele Spiele die 8GB brauchen, mal von irgendwelchen speziellen Geschichten abgesehen.
Solltest du noch was anderes mit dem PC machen, z.Bsp. Fotobearbeitung (und das öfter und umfangreicher) usw. wären 8GB aber schon hilfreich.

Teamgroup kenn ich jetzt auch nicht aber wenn der Rechner nicht dauernd abstürzt oder sonstige Zicken macht die man ausschließlich auf den RAM schieben kann, würde ich den dann schon weiter benutzen. Ich glaube kaum das der (auch wenns OEM RAM ist) so grottenschlecht ist.
Du kannst ja auch einfach mal CPU-Z runterladen und gucken was für Speicher du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

mastyle11

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
13
Kann mir jemand was bezogen auf die Werte oder zu meinem System sagen?

Bild1-8.jpg


Bild222.jpg


Bild101.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Top