Kaufberatung beim Fernseher

Aquagenius

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
18
Hallo,

im Bereich Fernseher kenne ich mich eig kaum aus.

habe zur zeit einen LG 107cm Bilddiagonale mit 100hz.

Möchte mich da aber nun etwas auf einen neuerern Stand bringen.

Was wäre daher von Vorteil LCD oder LED?
Wo liegt darin der Unterschied?
Spiele halt sehr gerne auf der PS3 z.B Fifa11 und möchte da da best Mögliche Bild erhalten.

Oder wenn es geht auch gerne ein 3D Fernseh.
Habe mich mal etwas umgeschaut und einige Modelle gefunden die mir zusagen.

ich Poste Sie hier mal:

http://www.amazon.de/Philips-46PFL8605K-02-LED-Backlight-Fernseher-Glas-Frontrahmen/dp/B003EA7UUG

http://www.creditstore.de/creditstore/nocache/FINANZIERUNG+PHILIPS+46+Zoll+LED-TV,nc1292763058.htm

http://www.creditstore.de/creditsto...AMSUNG+55+Zoll+LED-Fernseher,nc1292763078.htm

Also z.B Diese drei.

lasst euch von den Seiten nicht irritieren habe diese fernseher in einen Zeitschrift gesehen und in Google gesucht da würden Sie eben am besten Beschrieben und dargestellt.

Wenn es ein 3D Fernseh werden soll brauche ich da dann sollche 3D Brillen?

Und kann man bei 3D Fernsehn dann auch ganz normal schauen also ohne diese Brillen?
Kann mir nämlich nicht vorstellen das RTL etc auf 3D gibt.

Hoffe auf Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
Aquagenius
 
Also bei solchen Preisregionen sollte man doch mal den Hintern hochbekommen und mal einen Besuch in ein Fachgeschäft wagen sodass man sich vom Bild ein Bild machen kann!

PS.

Ich hab mir das 3D zeugs schon in den Läden angeschaut aber taugen tut das wenigste da man in ganz bestimmten Winkeln sitzen muss um das 3D wirklich wahrzunehmen!
Ergo würde es für mich entfallen da ich beim Fernsehen kreuz und quer auf der Couch liege und nich die ganze Zeit nur um 3D zu gucken Kerzengrade im richtigen winkel sitzen will!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintern hoch bewegen hin oder her.

Da mir zur Zeit die Zeit fehlt, wollte ich mich via Forum informieren.

Stecke zur Zeit nunmal jede freie Minute in meine Renovierung.
 
Öhm... WAS, verdammt nochmal, will man dnen mit 3D anfangen???

Es gibt so gut wie KEINE Inhalte, di eman damit betrachteh könnte! Das ist eine unausgereifte TEchnologie in mehreren, proprietären Systemen, für die es keine Inhalte gibt!

Kauft ihr euch auch ein Auto mit Magnetschwebebahnantrieb, ohne daß es irgendwo eine solche Trasse gibt?
 
Also die Brillen musste immer tragen wenn ein 3D Inhalt ausgestrahlt wird oder du 3D DVD`s schaust! Aber so dolle ist das alles nicht ich habs mir im Geschäft angeschaut und finde nich das es eine lohnenswerte Anschaffung ist!

Ich persönlich würde nur Sony, LG oder Samsung kaufen da ich finde das die Hersteller die beste Bilddarstellung bieten!

Nur um wirklich das passende Gerät zu finden muss man wirklich in ein Geschäft gehen finde ich!;)
 
Master-Schrotti schrieb:
Ich persönlich würde nur Sony, LG oder Samsung kaufen da ich finde das die Hersteller die beste Bilddarstellung bieten!

Nur um wirklich das passende Gerät zu finden muss man wirklich in ein Geschäft gehen finde ich!;)

Grade Samsung die selber im Handbuch stehen haben das die Bildformatumwandlung durchaus zu Problemen führen kann :D

Da hier um Geräte der Preisklasse 1000+ Euro zu gehen scheint werfe ich einfach noch Panasonic, Metz und evtl Loewe in den Raum.

Würde aber in der Preisregion auch den Fachhändler und evtl 2 bis 3 Probegeräte immer der Internetberatung vorziehen. Wenn jetzt wegen Renovierung keine Zeit für sowas ist wird die fürs Fernsehen ja auch nicht so üppig sein.
 
seit ihr nun fertig mit euren sehr hilfreichen, komischen Theorien???

@Aquagenius
also erstmal ist ein 3D-fähiger LED-TV ein ganz normaler LCD-Fernsehr, mit dem man auch in der Hauptsache ganz normales Fernsehen ohne irgendwelche Brillen schauen kann und die LED-Hintergrundbeleuchtung kann bei den guten Geräten für einen geringeren Stromverbrauch, eine bessere Farbdarstellung und für eine Vergrößerung des dynamischen Kontrastes sorgen, weil LED´s deutlich schneller und stärker gedimmt werden können, als die Leuchtstoffröhren in den normalen LCD-TV´s.

auch ist es kein Fehler, wenn man sich jetzt schon einen 3D-fähigen Fernsehr kauf, selbst wenn man erstmal die 3D-Funktion nicht nutzt, denn die Ferseher die das unterstützen sind nicht wirklich wegen 3D teurer, sondern weil das grundsätzlich technisch und qualitativ bessere Geräte sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich wohl in den Laden gehen müssen.

Die Renovierung neigt nun auch dem Ende zu, darum wollte ich mich mal Infomieren.

Danke an alle anworten vorerst mal.

Besonderes Danke an duHANSdu.

Mal schauen was der Media Markt alles so anbietet.

Was genau kann ich mit meinem alten Fernseh machen?

Gibt es eine "Firma" oder ähnliches die alte Fernsehs kaufen?
Kenne das bei DVD´s etc...

Mit freundlichen Grüßen
Aquagenius.

P.S.: werde hier Posten welche TV es dann geworden ist.
 
und wenn man dann mal 3D nutzen möchte, dann sollte es auch kein Problem sein, denn dafür dass das Geräte der ersten Generation sind, funktionieren sie trotzdem schon recht gut und falls sie noch gröbere Macken haben sollten, dann kann man noch die meisten durch Firmware-Update´s beheben.
auch wird es in absehbarer Zeit immer mehr 3D-Inhalte geben, ob nun im Fernsehen, als Filme oder Spiele und auch die Zusatzgeräte die man zur Nutzung braucht, wie die Brillen und Blu-Ray-Player werden immer günstiger, selbst jetzt bekommt man schon Komplettpakete mit einem 46" TV, zwei Brillen und einem Player für insgesammt 1700,- , also was soll man da bitte falsch machen.
Ergänzung ()

es ist natürlich wichtig das du Dir die Geräte auch mal im Laden anschaust, einfach um sie auzuprobieren und zu schauen welche Dir optisch ganz gut gefällt aber als Laie wirst du dort wohl nicht feststellen können, welche technisch ganz vernünftig sind, deshalb hast du hier schon mal eine Auswahl der interessantesten und wie ich finde der besten, bezahlbaren Geräte, die qualitativ auch alle recht gleich sind aber jeder trotzdem so seine ganz eigenen Vor und Nachteile hat.
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/4012C2043522-2096229-2125109-2166295.html
 
Zuletzt bearbeitet:
duHANSdu schrieb:
selbst jetzt bekommt man schon Komplettpackete mit einem 46" TV, zwei Brillen und einem Player für insgesammt 1700,- , also was soll man da bitte falsch machen.

Hallo,

meinst du zufällig das aktuelle ProMarkt angebot?
Wenn ja scheint doch ein gute Preis Leistungs Angebot zu sein?

Samsug
LED TV UE 46 C 7700

Samsung
3D Blu-ray Player BD-C 5900

3D-Set ssg-P2100X/zg

1699 Euro


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt mir den die 100hz oder 200hz?

Habe auch einen Fernseher gesehen mit 600hz. Der war mir allerdings zu teuer^^.

Ich schau das ich morgen morgen mal beim Media markt in Heilbronn vorbei schaue. Um mir da selbst Bilder zu machen über die Angebote der Fernseher.

Wenn Ihr entscheiden müsstest zwischen LED oder LCD was würdet Ihr nehmen?

Mit freundlichen Grüßen
Aquagenius
 
uih noch jemand aus heilbronn xD

kommt natürlich auf die eigenen vorlieben/ die marke an

ich würde derzeit zu led tendieren
 
@Alter Vadder
ja genau sollche Angebote meine ich, die es ganz genauso auch für den Philips 8605 und den Sony HX800 gibt, alle Großmärkte haben eigentlich jede Woche einen anderen Hersteller im Angebot, man muss eben nur auf die Werbung achten.
http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/kw_50_wunschzettel-finanzierung/html/

@Aquagenius
also die 100Hz sorgen erstmal für eine bessere Bewegungsdarstellung, so das z.B. Kamerabewegungen und Laufschriften schön flüssig und scharf dargestellt werden und bei den guten Geräten wird mit 200Hz diese Darstellung noch mal ein wenig verbessert, so das auch sehr schnelle Bewegungen schön scharf bleiben.

die besseren Geräte haben eh alle nur noch LED´s verbaut, deshalb stellt sich die Frage so gut wie gar nicht mehr, nur bei günstigeren Geräten musst du etwas aufpassen, denn LED heißt auf gar keinen fall automatisch, dass das Gerät/das Bild besser ist, denn bei der technischen Umsetzung gibt es zum Teil sehr große Qualitätsunterschiede und viele benutzen das Schlagwort LED nur, um ihre eigentlich recht schlechten Geräte noch verhökern zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Mir ist es auch schwer gefallen, mich für einen neuen Fernseher zu entscheiden. Die Verwirrung war groß und die Angebote reichlich an Zahl.
Dennoch war es ein super Tip, wöchentlich die verschiedenen Angebote der Großhändler durchzusehen. Zusätzlich bin ich auch in verschiedenen Fachhandlungen gewesen. Irgendwann muss man dann einfach eine Entscheidung treffen, sonst wird man von dem ganzen Informations-Overload ganz kirre.
Letztendlich hab ich mich von meinen postiven Erfahrungen mit Sony Produkten leiten lassen - teuer, aber für mich qualitativ überzeugend. Sicherlich stimmt mir da aber nicht unbedingt jeder zu. Jedenfalls ziert jetzt ein neuer Fernseher und zwar der BRAVIA HX805 in 40" mein Wohnzimmer und ich bin bestens damit zufrieden. Bild- und Soundqualität sind spitze!
Danke auch an alle, die mit Hilfe dieses Threads etwas Licht in mein Dunkel gebracht haben, wie z.B. LCD oder LED?

Viele Grüße!
 
Zurück
Oben