Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bin auf der suche nach einem guten DVD-Recorder bis 200€, der eine Festplatte besitzen sollte und vllt. so kleinigkeiten wie TimeShift oder sowas. Sollte schon gut sein, bin auf der suche, aber die haben alles so tolle namen, steig da kaum mehr durch ^^
Wir haben einen LGRMH9000 HDMI(oder so), 250GB, absolut leise nur :
voellig ueberteuert und HD2DVD IN :R:E:A:L:T:I:M:E: !! (2h Movie braucht auch 2h(burn)).
Natuerlich kann der LG alles, nur andere koenne das auch und fuer fast die Haelfte €!
Ansonsten Samsung und Pioneer sollten gute 250€ Gereate haben. Max. 300€ wuerde ich ausgeben, keine 600€ mehr !!
Die Top-Firmen in der mittleren Preisklasse bis ~500 Euro sind bei HDD-Rekordern Panasonic, Pioneer oder Phillips.
Leider nicht Deine Preisklasse, so mit ~300+- biste da dabei, je nach Ausstattung usw.
Der Rest ist so la la.
Lass Dich nicht von der Fülle an Features blenden. Das ist keine Kunst mehr und da haben die besseren zudem auch noch durchdachtere Konzepte.
Am Ende zählt vorallem die Qualität der Kompression ansich und die Bedienungsfreundlichkeit/ Ergonomie. Und genau DA trennt sich die Spreu vom Weizen. Hier ist es besser etwas draufzulegen, so das dauerhaft wirklich Freude aufkommt und das Teil unauffällig seine Arbeit verrichtet.
Zb. hat der Panasonic einen extrem guten MPEG2-Chip/ Technik, der selbst bei "Standardplay"-Aufnahmen noch den meisten anderen Herstellern überlegen ist, gerade bei analog Kabel. Selbst "Longplay" ist hier nicht soo schlecht wie vllt. erwartet oder gewohnt.
Generell bei Geldmangel lieber das baugleiche Model mit "nur" ner 160er Festplatte kaufen, als bei nem Billigheimer komplette Abstriche zu machen.
nein wir haben keinen LCD oder Plasma, ist nen Rückpro vom samsung mit 105cm. wollten halt mal den alten videorekorder ersetzten. war mir nicht bewusst das die geräte noch so teuer sind. hab bei Amazon mal geguckt, da gibts verschiedene geräte um 220€, allerdings sind die meinungen dort nicht sogut.
Also Panasonic und Pioneer und toshiba?! Ich nehm auch nen vorgängergerät, wenn die Preisklasse in ordnung ist.
Wahrscheinlich brauchst du gar keinen mit Festplatte etc., sondern son allerweltsding wie es sie schon für 75€ gibt, wenn du jetzt so mit einem videorekorder gut auskommst...
Einen ohne Festplatte würde ich nicht empfehlen. Die einstige Preisersparnis für so ein Teil ohne Platte bereut man meist recht schnell. Schliesslich will man bei neuen Geräten ja auch einen deutlichen Mehrwert, auch in Sachen Komfort. Hier hatte ich schonmal einige Vorteile eines HDD-Rekorders genannt.
danke für die antwort, hat mich doch weitergebracht. Was empfiehlst du als Festplattengröße? Billiger Recorder haben eldier meistens nur so 80gb. kann man die eigtl. auch per hand austauschen?
Vllt. kannst du mir etwas zu diesne Geräten sagen, da ich wirklich absoluter Neuling in sowas bin:
Ich würde keinen Billighersteller kaufen, auch wenn viele immer Sagen, dass die auch Markenkomponenten verbauen, mag ja vielleicht sein, aber der Support und die Unterstützung bei Problemen bis zum Umtausch oder der Reparatur wird nie der gleiche sein, ausserdem sehen die wirklichen Markengeräte hochwertiger aus und machne einen Solideren Eindruck.
Beim Festplattenwechseln verfällt zudem ja sicher die Garantie.
Ich würde da nicht am falschne Ende sparen.