[Kaufberatung] Fernseher für Xbox360

M@C

Lt. Commander
Dabei seit
März 2007
Beiträge
1.105
Hallo Computerbaseler,

bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Und zwar stehe ich vor der Anschaffung eines neuen Fernsehers für meine Wohnung.

Hauptsächlich wird der zum Zocken mit der Xbox360 genutzt werden oder zum Filme via Harddisc/Notebook schauen.

Preislich habe ich mir ein Limit von 1000 CHF (-> ca 750€) gesetzt. An der Stelle soll auch erwähnt sein, dass ich den TV lieber in der Schweiz kaufen möchte, da mir ein Import dann doch etwas umständlich ist (immer diese Zollgeschichten).
Bestellung bei einem schweizer Versandhändler ist aber kein Problem.

Bezüglich Grösse wirds wohl nichts vernünftiges über 40" geben (?), wobei ich schon ganz gerne 40" haben würde.
Ansonsten habe ich wenig Vorstellung, da ich nicht wirklich belesen bin in der Materie.
Wie gesagt, PC Anschluss via DVI/HDMI (dann eben Adapter) oder auch Displayport (hat eben mein Notebook) ist Pflicht, eines davon reicht natürlich vollkommen und HDMI ist ja quasi Standard. Ein USB Anschluss ist ganz nett, wobei da sich natürlich immer die Frage stellt welche Formate denn überhaupt unterstützt werden.

Danke schonmal und Grüsse
M@C
 
Also ich hab den Philips 5604 als 37 Zoll. Den benutze ich an meiner Xbox360. Ist absolut zu empfehlen und trotzdem sehr preiswert. Für nen Abstand von 2,5-4 Metern ist der als 37 Zoll optimal. Gibt´s aber natürlich auch ne Nummer größer (42 Zoll).

In Sachen Bildqualität, gerade für normales Analog-TV sind die Philips-Geräte die besten (hatte vorher SEG, Samsung, Toshiba, Panasonic).

Der 5604 ist allerdings n LCD. Wenn du mehr willst, musst du nen LED holen, aber 40 Zoll 750 Euro wird da schwierig. Ich hab noch nen 7403 von Philips an meiner PS3, aber der ist schon zu alt, aber auch der ist Top.
 
oh ja, das LED Angebot von Pyroplan ist auch Top, wusste gar nicht, das 40 Zoll Samsung LED schon so günstig geworden sind ;P ...dann lieber gleich den LED, dann hast beim zocken auch absolut keine Probleme bei dunklen Bereichen im Spiel.

....naja Plasma würde ich dir nicht unbedingt empfehlen. Die fressen 3 mal soviel Strom wie die LED´s und heizen den Raum auch enorm auf. Das klingt jetzt zwar komisch, aber ist echt störend, sofern es nicht Winter ist und deine Heizung grad nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
pauschal würde ich dir zu einen von diesen raten:
Panasonic 42"

Samsung 40"

Sony 40"
alternativ, falls dir led backlight wurscht ist anderer Sony

edit:
habe selbst nen samsung 40" led an der ps3 und bin zufrieden damit und kann diesen empfehlen.
mein dad hat nen panasonic (50") und auch dieser macht ein super bild und kann nichts negatives
darüber sagen. den sony hab ich nur im markt gesehen und drüber gelesen, soll ebenfalls gut sein.

edit2:
sehe grad der panasonic wäre auch in 46" im budget
 
Zuletzt bearbeitet:
@enersrulez der LED Samsung ist aber meine ich nur edge^^

ich hab hier nen 3D plasma von Samsung stehen und muss sagen: PLASMA ROCKT :D
 
Mhh trotz LCD sieht der Samsung wirklich interessant aus.
Schön unterm Preislimit (900chf), 40 Zoll mit 100Hz (scheint ja angeblich "wichtig" zu sein zum gamen).
Zudem erhältlich bei Digitec, wo ich auch schon andere Geräte gekauft habe und ich sogar hinfahren kann.
Laut dem Shop auch LED obwohl bei http://www.toppreise.ch/index.php?a=191755 LCD steht.

Bei 46" habe ich schon fast die Befürchtung, dass das dann zu gross ist und man regelrecht erschlagen wird durch den Fernseher im Raum.
Werd vielleicht morgen nochmal den genauen Abstand messen, wird aber so zwischen 2-3m liegen.

Danke schonmal für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab hier nen 50" in ner 40m² 1 zimmer wohnung :D
fällt natürlich sofort auf und ist auch riesig. aber zu groß würd ich keinesfalls sagen^^
zum zocken hab ich so 2-3m abstand und bei tv lieg ich meist aufm bett was dann nochma nen meter weiter ist
 
den toshiba 40sl733g habe ich mir gerade für 599 bei saturn gekauft .ist zukunftssicher wegen common interface plus und vier hdmi 1.4. hat led backlight und 100 hz . ist ein 40 zoll und die bilder sind beeindruckend . auch optisch sehr fein.
also eine runde sache mit hand und holzbein
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von enersrulez:
Für nen Abstand von 2,5-4 Metern ist der als 37 Zoll optimal.
Das redest du dir aber auch nur selbst ein oder? 4m mit 37Zoll? Da lohnt sich nicht einmal mehr FullHD, weil man es nicht mehr sieht. Wenn es dein persönliches Empfinden ist, ist das ja in Ordnung. Bitte gib sowas aber nicht als Empfehlung weiter.
Ich sitze bei 42 Zoll knapp 3m entfernt und selbst da ist mir der Fernseher mittlerweile zu klein.




Falls ein Plasma in Frage kommt würde ich mal nach dem Panasonic TX-P42S20E schauen. Selbst der 50er sollte noch in deinem Budget liegen. (Wenn ich vom deutschen Preis ausgehe und die niedrigere Steuer berücksichtige)...
 
war es bei den panasonics nicht so dass sie beim zocken vermehrt ghostings hatten?
gibt bei youtube auch mehrere videos dazu, deswegen habe ich den samsung vorgeschlagen als plasma

und mein plasma den ich habe von samsung ist auch super
 
die bis lang vorgeschlagenen Geräte sind zwar zum Teil ganz nett, nur haben sie alle mehr oder weniger große Macken, wie z.b. einen quasi nutzlosen Mediaplayer wie bei Toshiba, Sony und Panasonic oder Schwächen beim Bild, wie eine ungleichmäßige Displayausleuchtung und eine zu langsame, rucklige Bewegungsdarstellung.

mein Vorschlag wäre deshalb der 40pfl6605H von Philips, der zwar kein Schnick Schnack wie Internet und Netzwerkfunktionen hat aber dafür einen brauchbaren Mediaplayer und für die Preisklasse ein recht gutes Bild, ohne die groben Macken, die andere LED-LCD zum Teil noch haben.
http://www.toppreise.ch/prod_202315.html
 
Gut 4 Meter ist vielleicht zuviel Abstand. Aber bei 2,5 bis 3 Meter ist ein 40 Zoll schon heftig. Ich hab keine Probleme bei dem Abstand mit nem 37 Zoll. Das Bild ist "riesig", normales Fernsehen schauen einfach ein Genuss und BluRay ist auch geil. Ich hab kein Problem, bei dem Gerät zwische FullHD und weniger zu unterscheiden.

Aber gut, muss jeder selbst wissen. Ein Kumpel von mir hat nen 42 Zoll bei gleichem Sitzabstand wie ich. Sry, mir ist das eindeutig zu groß. Und das liegt nicht am Geld! Der 37 Zoll war zur Zeit, als ich den gekauft hab, teurer als viele 40 oder 42 Zoller ;P ...echt wahr.
 
@duHANSdu der Samsung ist super und der MediaPlayer taugt was.
einfach externe Platte oder USB-Stick ran, und schon kannst du alles von dem Medium abspielen.

Braucht man kein extra DVD-Player, die Filme brennen oder sonst was. Das bissher beste Feature meiner Meinung nach was es gibt :)
 
Bis jetzt gefält mir der Samsung ehrlich gesagt am besten.
Macht auch vom Design etwas her.
Gibts den zufällig auch in 42"? Hab jetzt mit ändern der Produktnummer nichts gefunden.
Kann der/ gibt es auch Fernseher die mkv abspielen können?

Danke
 
Zurück
Top