Kaufberatung für preiswertes Headset zum zocken (~70€)

Magikx

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
41
Hi Leute,
Ich will mir ein neues Headset kaufen und würde dabei gerne euere Hilfe in Anspruch nehmen, damit ich was gescheites bekomme. Ich hatte als Kopfhörer zuerst mal an ein Superlux HD681, Micro-Clip und eine USB Soundkarte gedacht.
Ich habe leider kein so großes Budget aber würde mit euerer Hilfe gerne etwas preiseertes finden. Ich habe von Kopfhörern, Mikrofenen und Soundkarten eher weniger Ahnung, darum bitte ich euch um Hilfe. Es handelt sich um Spiele wie CS:GO, Battlefield 3/4 und Call of Duty.
Danke schonmal im voraus
 
Ist zwar etwas über deinem Budget aber schau dir mal das Qpad QH85(offen) und das Kingston HyperX Cloud (geschlossen) an, falls du aber absolut nicht mehr ausgeben kannst/willst dann das Bitfenix Flo die 3 sind schon mal ein kleines Stück besser als die HD681, eine Soundkarte kannst du auch später kaufen wenn Geld da ist z.B. die Xonar DGX (ca.30€)
 
Kauf dir besser den Nachfolger Superlux HD681 Evo. Da werden die Velourpolster gleich mitgeliefert und es soll bequemer sein als das alte.
Das ideale Mikro ist eigentlich das ModMic. Kannst du ja mal nach googlen. Eine Soundkarte braucht man imho nicht unbedingt oder auch erst später.

edit: Ich verstehe es nicht. Vor noch ein paar Monaten wurde steif und fest auf Superlux oder Beyerdynamics (je nach Preisklasse) vertraut. Aber in letzter Zeit werden hier wieder ständig fertige Headsets empfohlen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget sieh dir mal das FUNC-HS-260 Headset an, mich hat es in Sachen Klang und Verarbeitung absolut überzeugt
 
Ich habe ja keine Ahnung von "Gaming"- und Headsets generell, aber sind solche angeblichen "Gaming"headsets wirklich Preiswert?? Ist da ein Kopfhörer, ClipMic (und ne Soundkarte) preiswerter??
 
Du kannst das Qpad QH 85 nehmen. nicht-geschlossen gibts da nix besseres bei dem Preis^^
Geschlossen: Kingston HyperX Cloud.
 
@Axxid
Es ist ganz einfach manche Hersteller haben verstanden das es um denn Klang geht.

Das Bitfenix Flo basiert auf dem Superlux HD661 (ca. 30€),
das Qpad QH85 auf dem Takstar HI 2050 (ca.50€) welches eine recht gute Kopie des Beyerdynamic DT880 ist und
das Kingston HyperX Cloud auf dem Takstar Pro 80 (ca. 60€) was gleich zum HI2050 ist nur eine geschlossene Bauweise hat.

und die Aufpreise für ein Mikrofon von max. 30€ ist mehr als gerechtfertigt ist wenn man denn die Qualität der Mikrofone und denn Arbeitsaufwand bedenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr mir vielleicht mal eine Wunschliste auf Geizhals anfügen damit ich die Preise immer gleich im Blick habe, aber nur wenn es keine Umstände macht. Ich denke das Zalman ZM-MIC1 reicht als Mikro Clip aus oder ist es wirklich notwenig so eins für 40€ zu bestellen?? Und wenn eine Soundkarte dann keine zum montieren sondern eher so USB wenn das wirklich was bringt
 
Was ich letztens gehört und gesehen habe ist, dass das Siberia V2 ziemlich gehypet sein soll. Ist es nur ein Hype oder steckt auch was dahinter?? Also lohnt es sich doch ein Gamingheadset zu kaufen?? (Wegen P/L)
 
Da steckt nicht viel dahinter...
Gegen ein QH 85, bzw QH90/Kingston hyperx stinkt es gnadenlos ab.
 
Das Siberia is oookkkkaaaayyyyyy mehr aber auch nicht mehr da ist das Bitfenix mit seinen 50€ besser und gegen das Qpad und Kingston sieht es kein Land.
 
Also würdet ihr lieber 20€ mehr drauf legen und das Kingston/QPad kaufen oder 30€ sparen, das Bitfenix und vllt eine Soundkarte kaufen?? Ist der Unterschied den eine Soundkarte macht groß und wenn ja muss das eine zum in den PC montieren sein oder kann die auch USB sein??
 
Achja, kleiner nachtrag.. Gaming headsets, bzw Headsets generell haben eig immer nen schlechtes P/L verhältniss...
Bei den Qpads bzw kingston ist es aber anders. Diese basieren direkt auf einem 55€~ Kopfhörer, an dem ein Mikro drangebaut wurde. Und DIESER aufpreis ist da nur 20-25€~, und das ist mehr als Fair.

Schau mal z.B. aufs Logitech g35. Klingt etwas schlechter als ein 20€ Superlux, kostet 90€ ^^

Kingston/Qpad könnte daher auch locker 100-130€~ verlangen.
Aber so auch gut.. Dafür verkaufen sie in deutlich größeren Mengen, da die dinger günstig genug sind, keinen dt 770/990 zu nehmen (was ja immernoch knapp 50-60€ unterschied ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kumpel sucht auch ein "Gaming"-Headset. Reicht für das QPAD Onboard Sound aus oder benötigt man eine Soundkarte?

Wie ist das Klangbild des QPADs im Gegensatz zu einem DT 990?
 
Zuletzt bearbeitet:
Onboard Sound ist ziemlich individuell und unterschiedlich. Manche klingen total miserabel und Andere spielen in einer Liga mit einer Asus Xonar DGX. So lange der Onboard Sound aber nicht totaler Rotz ist, sollte er ausreichen.
 
Zurück
Oben