[Kaufberatung] Gaming Headset

fitsch84

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
197
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Headset, hauptsächling für Spiele.

Das Preislimit liegt so bei 70-80€ und ich habe mir auch schon ein grobes Bild gemacht.
Ich hab die Auswahl auf das Logitech G230 (Stereo), das Logitech G430 (simuliertes 7.1) und das Medusa NX 5.1 (echtes 5.1) eingeschränkt.

Hier noch meine Gedanken zu den drei, die ich genannt habe. Ich tendiere am ehesten zum G430, 10€ mehr als das G230 und Sorround. Das Medusa wirkt im Vergleich zu den Logitech etwas billig um ehrlich zu sein und ich Frage mich auch unwillkürlich warum das Medusa im Laden gleich viel Kostet wie das G430 obwohl es 4 Lautsprecher mehr hat. Also, wie siehts beim Medusa mit der Qualität aus?
Wie gut ist das simulierte 7.1 beim G430 im Vergleich zum echten 5.1 beim Medusa? Ich Spiele nicht mehr sehr viele Shooter oder Spiele bei denen es stark auf Ortung ankommt, es geht mir Hauptsächlich um einen Satten Klang.

Welches würdet ihr mir empfehlen?

Ihr könnt mir auch gerne alternative Vorschläge machen, wobei die folgenden Kriterien wichtig sind:
- Preis wie oben genannt 70-80€
- gute Verarbeitung
- wegklappbares oder abnehmbares Mikro
- relativ geringes Gewicht (hatte bisher ein Roccat Kave xD)
- guter Sitz, große Ohrmuscheln
- portabilität spielt keine Rolle

Bitte keine Vorschläge wie "Kopfhörer + Mikro", es soll ein Headset sein. Und das genannt Preislimit ist auch wirklich das Limit :D

Danke schon mal.

Mfg
 
Bitte keine Vorschläge wie "Kopfhörer + Mikro", es soll ein Headset sein.

Dir ist ja bewusst, dass du durch Ablehnung dieser Kombi minimum das doppelte zahlst bzw fürs gleiche Geld wesentlich schlechteres erhältst, weil du den Aufpreis fürs "Gamer" Headset zahlst.
 
Kann dem Depp da über mir nur zustimmen, gerade in dem Preisbereich sind die Headsets eher minderwertiger Qualität.
Habe vor ein paar Jahren auch mein ach so tolles (und teures, 100+€) gegen einen 50€ kopfhörer (akg k530) mit zalman z1 clipmicro getauscht. Was soll ich sagen, ich bin begeistert :D
Das micro habe ich recht gut mit kabelbindern parallel zum KH befestigen können. Kann ich nur jedem empfehlen, von den ach so tollen G4m1ng Headsets abstand zu nehmen
 
fitsch84 schrieb:
es geht mir Hauptsächlich um einen Satten Klang.

Dann verabschiede dich am besten schonmal von dem Gaming Headset Gedanken :) Das, was du das für 80€ bekommst ist meist überteuerter Schrott. Das Medusa hatte ich selbst mal und einige andere Gaming Headsets. Bin dann auf richtige Beyerdynamic Kopfhörer umgestiegen und es ist einfach eine andere Welt.

Mein Tipp: Schau evtl. mal in Richtung Creative Aurvana Live mit Zalman Mic.

Ich glaub fast niemand wird dir hier mit gutem Gewissen zu 'nem Gaming Headset raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
fitsch84 schrieb:
Wie gut ist das simulierte 7.1 beim G430 im Vergleich zum echten 5.1 beim Medusa?

Es gibt kein echtes 5.1 wenn man einen Kopfhörer verwendet. Kurz gesagt, Ortung funktioniert nur über beide Ohren, denn ohne die Informationen von beiden kann unser Gehirn keine Richtung bestimmen.
Wenn man also bei einem KH ein Ton nur auf einer Seite abgespielt wird ist es absolut egal ob er von vorne, hinten oder direkt von der Seite kommt. Mehr als links und rechts können wir da nicht Unterscheiden.

Bei einem Kopfhörer funktioniert also wenn dann nur simulierter Surround. Wenn es umbedingt ein Headset sein muss würde ich dir wirklich ans Herz legen noch ein paar Euro drauf zu legen und das hier zu nehmen. http://geizhals.at/de/qpad-qh-85-gaming-headset-schwarz-a893954.html
Eigentlich mag ich es wirklich nicht etws über dem Budget zu empfehlen, aber in diesem Fall lohnt es sich einfach.
 
Danke für eure Bedenken. Es geht mir nicht ums "Gamer", dieser Ausdruck sollte nur verdeutlichen dass es hauptsächlich zum spielen benutzt wird, also nicht für Musik oder Filme. Es kann auch gern ein Headset sein das nicht als "Gamer" bezeichnet wird, ich will eben nur ein integriertes Mikro.

@Crystexs: mit echt meinte ich, dass jede Hörmuschel über 3 Lautsprecher verfügt und danke für den Vorschlag. Der Preis wäre noch in Ordnung, ich wollte nur nicht dass Leute kommen und anfangen mir 100€ Headsets vorzuschlagen. Allerdings wirkt es bei dem so, als ob das Mikro fest wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß was du meintest mit mehreren Lautsprechern in einer Hörmuschel.
Aber wie sollen die darin angeodnet sein? Der für Front und Rear müssten ja dann in der Muschel auch vorne und hinten angebracht sein. Das ist nur absoluter quatsch den man kann keinen Unterschied feststellen aus welchem der drei jetzt was raus kommt. Wird sich alles gleich anhören. Surround Kopfhörer mit mehreren Lautsprechern pro Seite sind nichts als purer Marketing Schwachsinn.
 
Crystexs schrieb:
Der für Front und Rear müssten ja dann in der Muschel auch vorne und hinten angebracht sein.
Sind sie auch. Natürlich wird es nicht sein wie im echten leben, aber es funktioniert unterschätz dein Gehirn nicht xD

So kann mir jemand eine Antwort auf meine Fragen geben ohne jedes meiner Worte auf die Goldwaage zu legen oder mir zu sagen was sich rentiert und was nicht? Ich dachte ich hätte ziemlich genau beschrieben was ich will und ich wusste was mir mir erzählt habt alles schon davor. Wenn ich das nicht will ist das meine Sache, auch wenn ihr das für blödsinnig oder von mir aus auch dumm haltet. Ich habe gesagt was ich suche und dafür auch meine Gründe, wenn ihr anders denkt ist das ok aber hier auch relativ wurscht.
 
Ich wär auch für das Qpad QH 85 beziehungsweise für das QH 90 wenn du es liebe geschlossen willst. Die sind beide aber ziemlich neutral abgestimmt, wenn dir das nicht gefällt dann würde ich zum Bitfenix Flo greifen.
 
Dann kauf doch einfach deinen überteuerten Gaming Headset Schrott und gut ist. Warum fragst du eigentlich wenn du keine Beratun willst ?

Alle 3 vorgeschlagenen Headsets sind schrottig und rausgeworfenes Geld, also such dir doch eines auch. Empfehlen kann man davon keines mit gutem Gewissen.

Echtes Sourrond ist genauso Mist. Simuliertes Surround funktioniert gut keine Frage, aber echtes Surround ist Schwachsinn und reines Marketinggeschwurbel.
 
Lassen wirs einfach, danke für die zwei, drei nützlichen Antworten.
 
fitsch84 schrieb:
Sind sie auch. Natürlich wird es nicht sein wie im echten leben, aber es funktioniert unterschätz dein Gehirn nicht xD

Tue ich nicht, und da her weiss ich nun mal das es einfach nicht funktioniert.
Ein Ton der nur von einem unserer Ohren wahr genommen wird kann nicht geortet werden. Egal was jemand behaupet, es ist schilicht und einfach nicht möglich den unser Hirn braucht die Lautstärke und Laufzeitdifferenz zwischen den Ohren. Darüber erfolgt die Berechnung.
Aber lassen wir das hier an der Stelle.
 
Definitiv QPad QH 85 (Offene bauweise) bzw QH 90 (geschlossene Bauweise).
Gut verarbeitet, ordentlicher Sound, ordentliche gegnerortung. Der 85€ QH85 basiert z.B. auf nem 55€ Kopfhörer. Das P/L verhältnis ist bei den QPads wirklich total in ordnung. Kann man auch durchaus den superluxen vorziehen!

Die meisten anderen Headsets, die vll paar gewünschte features bieten, haben dafür andere gravierende schwächen.

Solch nen Blödsinn wie Medusa kannst du direkt in die Tonne treten. Mülliger sound, schlechte ortbarkeit, etc.

Simuliertes ist meistens besser.
ABER: Bei solchen wie G430 immernoch schlechter als beim Qpad. Das Problem hier ist, dass das G430 wenig räumliches potenzial hat, und die surround simulation versucht das auszugleichen.
Gute Kopfhörer (auf welchem die QPads z.B. auch basieren) haben allgemein schon eine räumlichere und feiner Darstellung.

Notfalls kannst du später noch ne Xonar DGX dazu stecken, und hast eins ehr ordentlicehs gesamtpaket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest per Adapter einen HiFi Kopfhörer mit In-Line Mikrofon im Kabel benutzen: AKG K551 oder Creative Aurvana Live 2 z.B.
 
Zurück
Oben