Kaufberatung Gamingpc ~550€ +tv

wisdombody

Cadet 1st Year
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
14
So, hallo miteinander, ich möchte mir nach jahren der Pc-abstinenz endlich wieder einen rechner fürs spielen zusammenbastelen. ich möchte damit moderne spiele ausprobieren, muss aber nicht für die hi-end die nächsten jahre reichen, es gibt so viel was ich verpasst habe, ich wer eh erstmal mit HL2 anfangen


anforderungen: - moderne spiele (dishonoured,skyrim, etc)
- leise
- soll auch zum tv empfang genutzt werden.
- ich habe einen samsung 27'' 16:9 bildschirm

ich habe mich schon kräftig eingelesen und mal eine zusammenstellung gemacht:
https://www.mindfactory.de/shopping...220bfb00a759304dd1fa4e1461eb1f70a7ec9b5297751

edit: hab mal wie vorgeschlagen umgestellt, besser so,

bringt mir das cpu upgrade was, und bräucht ich dafür anderes main board/lüfter?


Fragen:

1. ist das system so kompatibel
2. wo kann ich bedenkenlos sparen (sapphire 1gb 7850 zb. lohnt sich die leistungssteigerung von 2gb + OC)?
3. ich möchte am pc fernschauen, ich habe kabelanschluss daheim von daher dachte ich an dvb-c
hatte an so etwas oder das equivalent von haupauge gedacht.. was wäre da zu empfehlen, bei der tv geschichte bin ich ein bischen verloren :)
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p725135_TechniSat-CableStar-Combo-HD-CI.html


VIelen dank für die hilfe, max
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarte ist mMn zu teuer... das "OC" kann man selber machen und 2GB Speicher braucht man bei der verhältnismäßig geringen Leistung nicht.
Für den Preis bekommt man auch schon fast ne 7870er bei der MF
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p797177/
Also entweder die oder ne 7850 1GB non-OC für ~140€


Zitat von RiseAgainstx:
Nimm das Pro4/MVP und das B75 raus dann passts
8GB RAM für 7-8€ mehr wäre auch keine Schande http://geizhals.de/604286
Netzteil leiser und effizienter http://geizhals.de/677342
für den i3 reicht der http://geizhals.de/854462
Eher das Pro3-M für deutlich weniger Euronen... er braucht bei den Anforderungen doch weder viele PCI/PCIe-Slots noch den komischen Softraid-Support vom H77. Das Geld kann man also sparen und weniger Strom brauchts ebenfalls.

Bei Netzteil, Ram und Kühler stimme ich dir zu.


Wenn sich noch ein paar Euro mehr auftreiben lassen würde ein Upgrade auf
http://geizhals.at/de/833643 ebenfalls Sinn machen.
Ergänzung ()

https://www.mindfactory.de/shopping...2208dc86520439ae38093c9f9e6262d13ebe9bb3d9b8d
Dazu http://www.digitalo.de/products/334000/SILVERSTONE-SST-PS08B-PC-GEHAeUSE.html mit Gutscheincode V5TUM

So würd ichs machen! :D
(ok, gelogen... ohne SSD würd ich das nicht machen :cool_alt: )
 
Zuletzt bearbeitet:
was spricht gegen das ximantek gehäuse, und welche größe würde bei ssd reichen für windows?
 
So, hallo miteinander, ich möchte mir nach jahren der Pc-abstinenz endlich wieder einen rechner fürs spielen zusammenbastelen. ich möchte damit moderne spiele ausprobieren, muss aber nicht für die hi-end die nächsten jahre reichen, es gibt so viel was ich verpasst habe, ich wer eh erstmal mit HL2 anfangen

anforderungen: - moderne spiele (dishonoured,skyrim, etc)

Du machtst hier eine 180° drehung.
Willst du erst alte Spiele nachholen und dann auf Skyrim etc. wechseln oder alles im Mix?
Bei ersterem könntest du über eine AMD APU (A10-5800K) nachdenken. Die solange nutzen bis du zu den Modernen kommst und dann einfach eine extra GPU dazu kaufen.
 
Zurück
Top