• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kaufberatung Laptop 500-900€

MarquezVonHintn

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
18
Guten Tag liebe Computer Base User,

ich bin zu dem Entschluss gekommen, auf einen Laptop umzusteigen nur leider habe ich keine Ahnung von Laptops, war immer ein PCler :rolleyes: .
Daher wollte ich eure Hilfe in Anspruch nehmen und mich beraten lassen.
Mein Budget beträgt 500-900€ wobei 900 eher zu viel wäre.. 700/800 wäre mir lieber.
Ich soll darauf schnell surfen können, keine Probleme haben mit Musik hören, Filme gucken und mich länger an dem Laptop aufhalten ohne, dass er überhitzt. SSD wäre super, ist aber kein Muss. Bildschirm nicht zu klein aber auch nicht zu riesig. Ich bin nicht hardcore am daddeln, spiele nur sowas wie Fifa/League of Legends, also muss kein Gaming PC sein, aber abstürzen wenn ich mal spiele soll er auch nicht. Mir ist vorallem wichtig, dass er nicht überhitzt, habe schon von vielen gehört, die sich einen Laptop zugelegt haben, dass der Laptop von denen oft mal abstürzt weil er zu heiß wird und langsam läuft und das das ziemlich schnell gehen soll, das ist mir eigentlich fast das wichtigste.
Gibts da irgendwelche Empfehlungen?

-Laufwerk
-SSD
-etwas größerer Screen, also nicht zu groß (z.B 17")
-Kühlung, Belüftung (?)

Ich entschuldige mich jetzt schonmal für meine Unwissenheit und hoffe, dass dieser Thread nicht ganz so nervig und schlecht ist, wie ich es mir vorstelle.


Danke im Vorraus!




Hier habe ich schon was gefunden, gibt es zu dem Teil was zu sagen, bessere Alternativen, Stärken/Schwächen? Lenovo allgemein?
Habe gehört, dass Dell und HP besser sein sollen. Aber wie gesagt, ich bin unwissend.
Außerdem hat dieser kein Laufwerk, nicht schlimm, aber toll find ichs auch nicht

-> http://geizhals.at/de/lenovo-ideapad-y50-70-59436785-a1202042.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf anderen Seiten sehe ich den für 600
ist egal wo ich den bestelle oder dann lieber direkt auf DELL, weil nur dort Garantie?
mit Touch mag ich jetzt auch nicht unbedingt

https://geizhals.de/dell-inspiron-17-5748-3252-a1172540.html?hloc=at&hloc=de ? ist der viel besser oder tut sich da nicht viel? kostet 50 mehr, aber auch 2 Jahre garantie
Ergänzung ()

Also es gibt ja mehrere in der 5000er Serie oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - es gibt mehrere.

Das von Dir verlinkte Modell hat einen Prozzi der 4er Serie verbaut.

Die "Neuen" sind die der 5er Serie.
 
Die Dell Inspiron 5000er Serie finde ich auch passend, auch die Vorgängergeneration.

Ansonsten finde ich die HP Envy Serie noch einen Blick wert. klick
Die Verfügbarkeit geht zwar aktuell zurück, da die neue Hardware in den Startlöchern steht, dennoch kann man sich die Angebote mal durchsehen.
 
Der sieht ja auch vielversprechend aus.
Aber ebay? Der ebay Preis geht in Ordnung, wird von Saturn über eBay angeboten.. Aber ich weiß nicht, ohne Garantie..
Ist mir irgendwie unsicher, das Notebook gefällt mir aber
 
Sind die ohne Garantie?
Das glaube ich fast nicht. Das Envy wird als neuer, unbenutzter Originalartikel verkauft. Das bedeutet, du hast die vollen 2 Jahre Herstellergarantie. Auch die Gewährleistung bleibt bestehen. Im Fall der Fälle muss die über Saturn abgewickelt werden.
 
Davon musst du auch nicht unbedingt was lesen. Die Gewährleistungspflicht des gewerblichen Verkäufers ist gesetzlich geregelt und die Herstellergarantie bekommst du sozusagen mit dem Notebook dazu.
 
Das klingt ja gut.
Die 100€ die ich da mehr investiere lohnen die sich auch? Tendiere mittlerweile zu dem HP.
Also ist der für die 100€ auch was besser, oder einfach nur anders?

Ich sehe gerade, leider ist das eBay Angebot kurz vorm Kauf beendet worden, da habe ich wohl Pech gehabt. Da war wohl jemand schneller als ich
Ergänzung ()

Habe mir das HP Notebook gekauft. Danke für die Hilfe Moselbär und Meister Röhrich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben