jurrasstoil
Commodore
- Dabei seit
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4.221
Hey,
nach langer Recherche und ein wenig Geduld bis die GTX660 in akzeptabele Preisregionen fiel, spiele ich nun mit dem Gedanken meine GTX 460 in Rente zu schicken.
Leider bin ich von meiner jetzigen MSI GTX460 Cyclone sehr verwöhnt was Lautstärke angeht, denn mit Afterburner entsprechend geregelt ist sie sowohl im Idle als auch unter Last nicht wahrzunehmen und bleibt trotzdem relativ kühl (65°C bei 50% Drehzahl im Stresstest). Ihr Nachfolger sollte also ebenfalls angenehm leise (zu regeln) sein.
In die engere Auswahl kommen momentan wohl:
Ich habe zwar schon nach Test für die jeweiligen Modelle gesucht, habe aber entweder welche gefunden, die nicht mit dem gesuchten Modell übereinstimmen und nur einen ähnlichen Namen tragen oder welche, die zwar das richtige Modell testen, jedoch weder (nützliche) Vergleiche zu anderen Modellen ziehen oder mit unklaren Beschreibungen wie "relativ leise" um sich werfen. Außerdem fehlten Tests wieviel Luft nach oben bei den Kühlkonzepten besteht und inwieweit sie sich manuell optimieren ließen. (Meine jetzige Karte ist z.bsp. ohne Afterburner unnötig laut, selbst im Idle)
nach langer Recherche und ein wenig Geduld bis die GTX660 in akzeptabele Preisregionen fiel, spiele ich nun mit dem Gedanken meine GTX 460 in Rente zu schicken.
Leider bin ich von meiner jetzigen MSI GTX460 Cyclone sehr verwöhnt was Lautstärke angeht, denn mit Afterburner entsprechend geregelt ist sie sowohl im Idle als auch unter Last nicht wahrzunehmen und bleibt trotzdem relativ kühl (65°C bei 50% Drehzahl im Stresstest). Ihr Nachfolger sollte also ebenfalls angenehm leise (zu regeln) sein.
In die engere Auswahl kommen momentan wohl:
Ich habe zwar schon nach Test für die jeweiligen Modelle gesucht, habe aber entweder welche gefunden, die nicht mit dem gesuchten Modell übereinstimmen und nur einen ähnlichen Namen tragen oder welche, die zwar das richtige Modell testen, jedoch weder (nützliche) Vergleiche zu anderen Modellen ziehen oder mit unklaren Beschreibungen wie "relativ leise" um sich werfen. Außerdem fehlten Tests wieviel Luft nach oben bei den Kühlkonzepten besteht und inwieweit sie sich manuell optimieren ließen. (Meine jetzige Karte ist z.bsp. ohne Afterburner unnötig laut, selbst im Idle)