kaufentscheidung ABIT NF7-S oder doch EPoX 8RDA+

das Verbiegen fällt nicht auf! Schau dir das Board mal der länge nach an der kante an, wenn der Kühlkörper noch NICHT drauf ist!

Wegen den Kondensatoren: Beim Epox sind die BEI WEITEM nicht so nahe an den Löchern dran!

Mein Erstes Abit ist dadurch kaputt gegangen, dass ich einen Zalman CNPS 5005 Cu montieren wollte - dieser hatte Beilagscheiben aus pappe. An einem Loch war der Kondensator relativ weit dran - ich hab gedacht das wird schon nichts machen - als ich den Kühler dann wegen Wechsel auf SLK 900 abmontiert hab, riss die Papp-Beilagscheibe, die sich um den Kondensator gelegt hat, diesen mit - und im nachhinein musste ich feststellen dass der Kondensator schon bei der Montage des Kühlers weggebogen aber noch nicht abgebrochen wurde.

Das Epox hat meiner Meinung nach einfach die bessere Verarbeitung.
 
Ich hab auch das ABIT NF7-S v2.0, einen JIUHB 1700+ DLT3C und 1 GB Corsair 3200LL RAM.

Die CPU läuft bei 1.65 VCore bei 11.5x 200 MHz 24h primestable. RAM läuft auf 2-2-2-5-1 synchron. Ich hab einen Alpha PAL 8045 Lüfter drauf. War kein Problem den anzumachen. Die Mountingholes passen einwandfrei.

Und vergiss nicht: Das ABIT ist das einzige Board, das alle Multis bei einer CPU wie dem 1700+ freischaltet. Also Drahttrick brauchste nicht, da das schon integriert ist.

Tip: ABIT NF7-S v2.0
 
Also ich bin selber ein Besitzer des Epox 8rda+
ABER wenn du wert auf OC legst nimm das Abit!
Da das Abit erstmals den FSB genauer einstellen kann!
(zb. wenn ich im Bios auf FSB 200 stell hab ich 201MHz)
Und zweitens ist der sound vom ABIt um einiges besser!
Also wenn du geil auf Benchmarkpunkte bist nimm das Abit!

Aber nichts gegen mein Epox :D


MFG Manuel
 
schade, dass du nicht zurück flamest, hätte bestimmt spaß gemacht :D

aber wen störts, wenn du die kondensatoren verbiegen musst?? habe das schon bei vielen boards gemacht, na und ? :rolleyes:

ich möchte das Epox eigentlich auch nicht schlecht machen, weil ich noch nie eins hatte!!

Aber Abit hat mich einfach begeistert, und ich glaub nicht das Epox meine Begeisterung nochmal toppen könnte...

cu
h@mster
 
Ich kann nur nochmal sagen, der SLK 900U sitzt perfekt auf dem NF7-S(Rev. 2.0)!! ;)
 
@ hamster: find ich echt gut dass wir uns hier so einigen können! ist doch viel besser als zu flamen!

Btw. die ganz kleinen teile, die man z.B. auch auf einer Radeon 8500 von His (die schwarze) SEHR verhäuft findet, sind das auch Kondensatoren? Oder sind nur die "Türmchen" Kondensatoren? Tut mir leid aber hier kenne ich mich nicht aus, da ich zwar weiß wie Transistoren usw. aufgebaut sind, ich aber mich noch nicht weiter in die Materie eingelesen habe.

MfG

Noxier
 
@DukeBigTime

Also isch hab das Epox 8RDA ohne + da kann ich alle Multis von 3 - 24 frei einstellen
ohne das ich was am Prozi unlocken mußte.
Das können wohl fast alle NForce2 Boards, hatte jedenfalls noch keins was es nicht konnte.
Das + sagt doch eh nur was zur Ausstattung aus z.B. Lan onboard und son kram.
oder nicht?
 
Zurück
Oben