Kaufentscheidung Mainboard

TeeX

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
34
Hallo

Erst mal auf eine gute zusammenarbeit is mein erster post hier.:D

Nun zu meinem anliegen.

Will mir selber wieder mal was basteln und hab entscheidungsproblem welches mainboard für mich in frage kommt.

Eins vorweg hab mir schon verschiedene posts zu den boards hier im forum durchgelesen was aber nicht wirklich klarheit brachte.
Deshalb werde ich hier genau meine anforderungen an das board beschreiben um so hoffentlich genau das richtige für mich zu finden.

Also los:

Hab die suche jetzt auf 3 boards eingeschränkt.

Asus P5W DH Deluxe
Gigabyte DQ6
Abit AW9D-MAX

Soll die basis für den c2d e6600 werden als grafik wird einer der beiden 8800er(gtx oder gts) nvidia zum einsatz kommen.
Die festplatte (raptorX) und dvd brenner (samsung) werden beide mit sata eingebunden.
Arbeitsspeicher wird 2 gb ddr2 800 werden und das netzteil mit 530 watt (be quiet).
Auf der soundseite wird meine alte sb audigy zum einsatz kommen.

Soviel zum system nun meine anforderungen:

Ich brauch ein stabiles board mit guter leistung, OC ist für mich eher kein thema, ich leg wert drauf das es für die nächsten cpu gens (quad core) auch noch geht.
Hätte gerne nen guten onboard lan und noch nen normalen pci wegen der soundkarte.
Onboard sound und features wie wlan sind nicht wichtig.
Wichtig wäre auch eine gute speicher verträglichkeit.
Sli bzw crossfire sind kein thema. Ultra silent is mir auch nich so wichtig und die gehäuselüftung wird auch gut ausfallen weshalb mir die temp eher unwichtig is.
Zu guter letzt sollte auch ein guter support vorhanden sein also in richtung bios updates und chipsatz treiber.

Preislich liegen alle in der selben region weshalb das kein thema ist.

Hab zum schluss noch 2 fragen zum Gigabyte hoffe ihr könnt mir die evtl auch noch beantworten.

1.Wo genau liegt der unterschied zwischen DQ6 und DS4 weil hab mal produckvergleich bei alternate gemacht und da war auf der ausstattungsseite alles gleich?

2. Hab gelesen das beim DQ6 die lüftersteuerung zum einer art klacken der lüfter führen kann , weiss da einer was genaues?

Danke

Mfg Heiko
 
Zurück
Top